Schließen
Abos & Hefte

Low-Carb-Abendessen 10 schnelle Low-Carb-Rezepte fürs Abendessen

1/10 Low-Carb-Abendessen 10 schnelle Low-Carb-Rezepte fürs Abendessen

2/10 Low-Carb-Abendessen 10 schnelle Low-Carb-Rezepte fürs Abendessen

3/10 Low-Carb-Abendessen 10 schnelle Low-Carb-Rezepte fürs Abendessen

4/10 Low-Carb-Abendessen 10 schnelle Low-Carb-Rezepte fürs Abendessen

5/10 Low-Carb-Abendessen 10 schnelle Low-Carb-Rezepte fürs Abendessen

6/10 Low-Carb-Abendessen 10 schnelle Low-Carb-Rezepte fürs Abendessen

7/10 Low-Carb-Abendessen 10 schnelle Low-Carb-Rezepte fürs Abendessen

8/10 Low-Carb-Abendessen 10 schnelle Low-Carb-Rezepte fürs Abendessen

9/10 Low-Carb-Abendessen 10 schnelle Low-Carb-Rezepte fürs Abendessen

10/10 Low-Carb-Abendessen 10 schnelle Low-Carb-Rezepte fürs Abendessen

10 schnelle Low-Carb-Rezepte fürs Abendessen Elena Veselova / Shutterstock.com
Start

Low-Carb-Abendessen: 10 Rezepte

Abends solltest du auf Low Carb setzen, wenn du abnehmen willst. Statt Pasta gibt's Proteine satt! Die leckersten Rezepte fürs Low-Carb-Abendessen

Du machst gerade eine Low-Carb-Diät oder willst einfach mal ein Low-Carb-Abendessen ausprobieren? Wunderbar, denn wenn du abnehmen willst, solltest du am Abend weniger Kohlenhydrate – oder besser gesagt die richtigen Kohlenhydrate – essen. Daher ist ein Low-Carb-Abendessen die perfekte letzte Mahlzeit des Tages, da sie sehr proteinreich und kohlenhydratarm ist.

Darf ich abends keine Kohlenhydrate mehr essen?

Diese Aussage "Iss nach 18 Uhr keine Kohlenhydrate mehr, wenn du abnehmen willst" hast du vermutlich schon mal gehört oder gelesen, doch Fakt ist: Es gibt keinerlei Studien, die diesen "Tipp" wirklich belegen können. Iss generell nicht zu spät – zwischen 17 und 19 Uhr ist die perfekte Zeit fürs Abendessen. Dein Körper braucht nämlich rund drei bis vier Stunden Vorlauf, um das Essen zu verarbeiten, so dass dein Schlaf durch den vollen Magen und die Verdauungsprozesse nicht gestört wird.

Kohlenhydrate (oder kurz Carbs genannt) sind generell am Abend nicht verboten, denn sie machen nicht automatisch dick. Im Rahmen einer Low-Carb-Diät solltest du die Menge an Kohlenhydraten beim Abendessen aber reduzieren. Idealerweise beträgt diese weniger als 20 Gramm pro Portion – das ist nicht viel, daher ist es nicht immer leicht, ein passendes Low-Carb-Rezept zu finden. Doch durch die geringe Menge an Carbs reduziert sich die Insulin-Ausschüttung deines Körpers, gleichzeitig wird die Produktion des Wachstumshormons HGH (Human Growth Hormon) angeregt. Die Folge: Die nächtliche Fettverbrennung läuft auf Hochtouren, der Körper widmet sich dem Muskelwachstum und Regenerationsprozessen.

Du willst mit Low Carb richtig abnehmen? Hier kommt unsere 8-Wochen-Ernährungsplan als Download:

So sieht das perfekte Low-Carb-Abendessen aus

Die klassischen Sättigungsbeilagen sind bei Low Carb nur in Maßen zu genießen, daher solltest du zu Eiweiß-Bomben bevorzugen: Eiweißreiche Lebensmittel wie Pute, Hähnchen, Rindfleisch, Garnelen, Eier, Käse, Tofu, Lachs, Thunfisch oder auch Hack sind eine gute Basis für dein Low-Carb-Abendessen. Dazu tischst du dir eine ordentliche Portion Gemüse oder Salat auf – so stimmt die Menge und das Sättigungsgefühl stellt sich durch das große Volumen schneller ein.

Ebenfalls erlaubt sind fettreiche Lebensmittel, wie Nüsse, Lachs oder Avocados. Auch Milchprodukte können Abwechslung in deinen Ernährungsplan bringen, mach dir beispielsweise leckere Dips aus Magerquark und Kräutern, die passen zu vielen Low-Carb-Lebensmitteln. Salate, Suppen, Gemüse mit Fleisch oder Fisch, Omelette, Tofu – die Auswahl an leckeren Low-Carb- Abendessen ist groß. Und wenn du partout nicht auf dein Brot am Abend verzichten willst: Wie wäre es, wenn du statt Brot ein großes Salatblatt oder eine Scheibe Kochschinken nimmst und dir daraus einen Wrap wickelst? Oder du backst dir ein Low-Carb-Brot – hier findest du ein Rezept.

In unserer Rezeptgalerie oben findest du 10 gesunde Ideen für ein Abendessen mit wenigen Kohlenhydraten. Wer Lust auf mehr Low-Carb-Rezepte hat, der lädt sich am besten gleich unser Mini-Cookbook runter. Hier findest du 20 Rezepte zum Ausdrucken und Abspeichern (die 10 Rezepte aus der Galerie plus 10 neue).

Unsere Ernährungspläne zur Low-Carb-Diät findest du hier als Download.

Fitness-Salat mit Putenbrust

Ein gutes Stück Putenbrust und eine Handvoll knackiges Gemüse – mehr braucht es nicht für einen leckeren Fitness-Salat.

Zutaten für 1 Portion(en)
  • 1 Handvoll Salat-Mix (nach Wahl)
  • 80 g Cocktailtomate(n)
  • 1 mittelgroße(s) Paprika
  • 0.5 mittelgroße(s) rote Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Balsamico
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 TL Rapsöl
  • 150 g Putenbrust
Zubereitung
  1. Salat waschen, trockenschleudern und auf einen Teller geben.

  2. Tomaten vierteln, Paprika würfeln und rote Zwiebel in Halbringe schneiden. Zusammen mit dem Salat auf einem Teller anrichten.

  3. Essig und Olivenöl zu einem Dressing vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. Putenbrust in Streifen schneiden und in einer Pfanne in Rapsöl anbraten, warm auf den Salat geben.

  • Kalorien (kcal): 406
  • Fett: 22g
  • Eiweiß: 39g
  • Kohlenhydrate: 11g
Brokkoli-Salami-Pfanne mit Spiegelei

Blitz-Rezept - was auch ganz einfach in eine Veggie-Variante umgewandelt werden kann, indem Sie einfach die Salami weglassen. Die spielt hier eh nur eine Nebenrolle und dient als natürlicher Geschmacksverstärker für den Star in der Pfanne: dem Brokkoli!

Zutaten für 1 Portion(en)
  • 300 g Brokkoli
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Prise Chiliflocken
  • 2 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 4 Scheiben Salami
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Brokkoli putzen, Röschen abtrennen, waschen, 3-4 min in einem Topf mit kochendem Salzwasser kochen. Nach dem Blanchieren das Wasser abgießen und den Brokkoli mit kaltem Wasser abspülen (Eiswasser wäre noch besser) - so bleibt das Grün schön frisch und leuchtend.

  2. In einer gusseisernen Pfanne die Hälfte des Öls bei mittlerer Hitze erwärmen. Knobi in feine Scheiben schneiden, mit Chiliflocken in das heiße Öl geben und darin 1 min schwenken. Die Salami in schmale Streifen schneiden, zusammen mit dem Brokkoli in die Pfanne geben und braten, bis die Streifen knusprig sind. Salzen und pfeffern, dann auf kleinster Stufe oder im Ofen warm halten.

  3. In einer zweiten Pfanne das restliche Öl erhitzen, Eier aufschlagen und goldgelb brutzeln. Gemüse-Fleisch-Mix auf Tellern verteilen, mit je einem Spiegelei garnieren.

  • Kalorien (kcal): 509
  • Fett: 37g
  • Eiweiß: 33g
  • Kohlenhydrate: 11g
Bacon-Omelette

Ein Keto-Rezept wie es im Buche steht: Knuspriger Bacon und reichlich Eier – ein echtes Abnehm-Dreamteam!

Zutaten für 1 Portion(en)
  • 3 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Schuss Milch
  • 0.5 Kugel Mozzarella
  • 0.5 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 3 Scheiben Bacon
  • 1 EL Butter
  • 2 mittelgroße(s) Frühlingszwiebel(n)
Zubereitung
  1. Milch, Eier, Salz und Pfeffer locker verquirlen.

  2. Bacon fettfrei knusprig anbraten, dann beiseite stellen. Mozzarella in Würfel, Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.

  3. Butter in die Pfanne geben, und gut verteilen. Eiermasse in die Pfanne geben und etwas anbacken lassen, dann Zwiebeln und Mozzarella-Würfel oben drauf legen und bei mittlerer Hitze "mitbrutzeln" lassen.

  4. Wenn die Eiermasse gestockt ist, Omelette wenden und auf der anderen Seite nochmals 30 Sekunden anbraten. Den knusprigen Bacon nun auf die linke Seite des Omelettes geben und die  klein geschnittenen Frühlingszwiebeln darüber streuen, dann die rechte Seite umklappen, fertig.

  • Kalorien (kcal): 610
  • Fett: 48g
  • Eiweiß: 37g
  • Kohlenhydrate: 8g
Ofen-Feta mit Tomaten

Das wohl schnellste und einfachste Rezept für den Feierabend! Wenn du dich nicht Low Carb ernährst, dann genieß am besten ein frisches dazu

Zutaten für 2 Portion(en)
  • 200 g Feta
  • 250 g Cherrytomate(n)
  • 1 mittelgroße(s) rote Zwiebel(n)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 Prise Oregano
  • 1 Prise Thymian
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Ofen auf 180° vorheizen.

  2. Kleine Tomaten ganz lassen oder halbieren. Wenn du keine Cherrytomaten da hast, dann hacke die großen Tomaten einfach in Stücke. Zwiebel in Halbringe schneiden und Knobi pressen. Alles zusammen mit Öl und den Gewürzen in eine kleine Auflaufform geben und vermengen.

  3. Feta aus der Packung nehmen und am Stück auf dem Tomaten-Bett platzieren. Ein wenig Tomaten auf dem Feta verteilen und nun für rund 15 Minuten in den Ofen schieben. Der Feta ist das schön weich, einfach mal mit der Gabel testen.

  • Kalorien (kcal): 365
  • Fett: 30g
  • Eiweiß: 17g
  • Kohlenhydrate: 5g
Lachs auf Blattspinat-Bett

Lachs auf Blattspinat ist die perfekte Kombi aus Fischgericht und einer Extraportion Vitamin C und Mineralstoffe

Zutaten für 2 Portion(en)
  • 2 Filet(s) Lachs
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 mittelgroße(s) rote Zwiebel(n)
  • 400 g Blattspinat
  • 1 TL Rapsöl
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Lachsfilets waschen, trocken tupfen, salzen, pfeffern und in Rapsöl glasig anbraten.

  2. Zwiebel fein hacken und in einer separaten Pfanne in Öl anbraten, dann Spinat dazu geben. Entweder TK oder frischen Babyspinat. Knoblauch dazu pressen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit der Sahne ablöschen und kurz köcheln lassen. Lachsfilet kurz mit in die Pfanne geben, damit es wieder warm wird. Blattspinat auf Teller geben, das Lachsfilet darin einbetten.

  • Kalorien (kcal): 381
  • Fett: 27g
  • Eiweiß: 32g
  • Kohlenhydrate: 5g
Steak-Salat mit Zucchini-Talern

Dieser Salat verspricht mehr Muskeln und weniger Wampe. Wir zeigen, was du dafür brauchst und wie er ruck-zuck gelingt

Zutaten für 2 Portion(en)
  • 2 Handvoll Salat
  • 2 mittelgroße(s) Tomate(n)
  • 2 EL Parmesan
  • 2 TL Gorgonzola
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 300 g Rindfleisch
  • 2 mittelgroße(s) Zucchini
  • 0.5 mittelgroße(s) rote Zwiebeln
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Salat waschen, Zucchini in 2 Zentimeter dicke Scheiben schnippeln und separat beiseite legen. Tomaten achteln, Zwiebel in Ringe schneiden, Gorgonzola in Stückchen zerbröseln. Salat, Zwiebel, Tomaten miteinander vermengen und auf Tellern anrichten.

  2. Je nach persönlicher Vorliebe und Fleischdicke das Steak im Ganzen braten: medium, blutig, ganz durch. Fleisch aus der Pfanne holen, mit Alu-Folie abdecken, damit die Hitze ins Innere dringt – so bleibt das Steak saftig.

  3. Öl in der Pfanne erhitzen und Zucchinischeiben darin kross anbraten. Am Ende mit Pfeffer und frischem Parmesan bestreuen.

  4. Während so das Gemüse vor sich hinbrutzelt, die Vinaigrette zusammenrühren und unter den Salat mischen.

  5. Dann das Steak in mundgerechte, dünne Scheiben schneiden. Messer im 45 Grad Winkel ansetzen und gegen die Faser schneiden! Mit dieser Technik wird selbst zähes Fleisch zarter. Rindfleischstreifen auf dem Salat anrichten und mit den Gorgonzola-Bröckchen bestreuen. Zucchini-Scheiben dazu genießen.

  • Kalorien (kcal): 605
  • Fett: 39g
  • Eiweiß: 50g
  • Kohlenhydrate: 11g
Shakshuka: Gebackene Eier in Tomatensauce

Eier sind geballtes Eiweiß, das Magenknurren verhindert. Außerdem stecken in dieser Variante nur 7 Gramm Fett

Zutaten für 4 Portion(en)
  • 1 mittelgroße(s) rote Zwiebeln
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 mittelgroße(s) Paprika
  • 1 TL Harissa
  • 0.5 TL Rosenpaprika
  • 400 g Tomate(n)
  • 1 Handvoll Petersilie
  • 1 TL Salz
  • 4 mittelgroße(s) Ei(er)
Zubereitung
  1. Zwiebel und Knoblauch hacken, dann die Paprika in Streifen schneiden und den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

  2. Zwiebel, Paprika, Knoblauch, Harissa und das Paprikapulver in eine ofentaugliche Pfanne geben. Zu Beginn auf den Herd stellen und alles zum Kochen bringen. Nach etwa 10 Minuten sind die Paprikastreifen weich. Die Petersilie hinzufügen. Mit Salz abschmecken.

  3. Schieben Sie die Pfannenmischung so zusammen, dass sich kleine Mulden bilden. Dort die Eier hineinschlagen.

  4. Die Pfanne in den Ofen stellen und etwa 4 Minuten lang backen, bis das Eiweiß eine feste Konsistenz angenommen hat.

  • Kalorien (kcal): 117
  • Fett: 6g
  • Eiweiß: 9g
  • Kohlenhydrate: 6g
Garnelen-Zucchini-Pfanne

Gegen diesen Meeresfrüchte-Gemüse Mix hat die Wampe keine Chance. Kaum Kohlenhydrate, dafür reichlich tierisches Eiweiß - einfach eine unschlagbare Allianz im Kilokampf

Zutaten für 1 Portion(en)
  • 150 g Zucchini
  • 100 g Garnelen
  • 0.5 Zehe Knoblauch
  • 0.5 Schote Chili
  • 1 TL Rapsöl
  • 1 TL Ingwer
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Sambal Oelek
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Zucchini in Scheiben schneiden. Garnelen mit Salz und Sambal Oelek (Achtung, scharf!) würzen. Knoblauch und Chilischote in kleine Stücke schneiden.

  2. Öl, Knoblauch, Chili und geriebenen Ingwer vermischen und in einer Pfanne erhitzen. Zucchini und Garnelen hineingeben und 5 Minuten anbraten.

  3. Zum Schluss mit ein wenig Salz und Pfeffer abschmecken und mit Sojasoße ablöschen.

  • Kalorien (kcal): 220
  • Fett: 10g
  • Eiweiß: 24g
  • Kohlenhydrate: 8g
Low Carb-Pfanne mit Hähnchen

Lecker, heute essen wir mal Low Carb: Jede Wette, dass Sie die Kohlenhydratbeilage bei diesem Low Carb-Gericht ganz sicher nicht vermissen werden?

Zutaten für 1 Portion(en)
  • 200 g Grüne Bohne(n)
  • 150 g Hähnchenbrust
  • 1 mittelgroße(s) Paprika
  • 0.5 mittelgroße(s) rote Zwiebel
  • 1 TL Olivenöl
  • 30 ml Geflügelbrühe
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. TK-Bohnen in kochendem Salzwasser 4-5 Min bissfest kochen.

  2. Fleisch und Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel in Halbringe.

  3. Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch darin anbraten und schön anrösten. Zwiebel, Paprika und Bohnen zugeben, weitere ca. 4 Minuten braten. Low Carb-Pfanne mit einem Schuss Brühe ablöschen, salzen und pfeffern.

  • Kalorien (kcal): 333
  • Fett: 10g
  • Eiweiß: 41g
  • Kohlenhydrate: 19g
Rinderfilet mit Rosenkohl

Ein gutes Stück Fleisch und frisches Gemüse der Saison: Mehr braucht es nicht für ein leckeres und gesundes Abendessen. Plus: Low Carb beziehungsweise Keto ist das Rezept auch noch.

Zutaten für 1 Portion(en)
  • 200 g Rosenkohl
  • 1 TL Butterschmalz
  • 200 g Rinderfilet
  • 0.5 mittelgroße(s) rote Zwiebel
  • 1 TL Rapsöl
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Meersalz
Zubereitung
  1. Rosenkohl putzen (Strunk und die äußeren Blätter entfernen) und in Salzwasser bissfest kochen, dann abgießen, halbieren und beiseite stellen. Mit TK-Ware gehts schneller!

  2. Nun Backofen auf 140 ° vorheizen.

  3. Eine Pfanne zunächst sehr heiß werden lassen, erst dann das Butterschmalz hinzufügen. Filet darin je Seite rund 2 Min. scharf anbraten, damit eine schöne Bräunung und Kruste entsteht.

  4. Dann entweder in Alufolie wickeln oder zusammen mit der Pfanne in den  Ofen geben und ziehen lassen ( für medium noch 6-8 Minuten, für well done 8-10 Minuten).

  5. Derweil Zwiebel fein hacken und Öl in einer neuen Pfanne erhitzen. Rosenkohl und Zwiebeln darin anbraten, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  6. Steak aus dem Ofen holen, mit Steakpfeffer und Salz würzen und zusammen mit dem Rosenkohl servieren.

  • Kalorien (kcal): 446
  • Fett: 22g
  • Eiweiß: 52g
  • Kohlenhydrate: 9g
zurück weiter
alle anzeigen
10 schnelle Low-Carb-Rezepte fürs Abendessen 10 schnelle Low-Carb-Rezepte fürs Abendessen 10 schnelle Low-Carb-Rezepte fürs Abendessen 10 schnelle Low-Carb-Rezepte fürs Abendessen 10 schnelle Low-Carb-Rezepte fürs Abendessen 10 schnelle Low-Carb-Rezepte fürs Abendessen 10 schnelle Low-Carb-Rezepte fürs Abendessen 10 schnelle Low-Carb-Rezepte fürs Abendessen 10 schnelle Low-Carb-Rezepte fürs Abendessen 10 schnelle Low-Carb-Rezepte fürs Abendessen 10 schnelle Low-Carb-Rezepte fürs Abendessen
Start
Food Abnehmen Keto Frühstück 8 geniale Frühstücks-Ideen ohne Kohlenhydrate – von süß bis herzhaft

Keto-freundlichen Zutaten, wie Eier, Avocado und Eiweißbrot sind...