Men's Facts: 20 Fakten über Männer und Mattscheiben
210 Minuten hängt jeder Deutsche durchschnittlich täglich vorm TV. Also Glotze aus und weiterlesen
- 1400 Kalorien verbrennt man, wenn man statt fernsehen putzen würde
- 36 Prozent der weiblichen Singles leben lieber ohne Mann, weil sie keine Lust haben, sich mit ihm Sport im Fernsehen anzuschauen
- 15 Prozent der Männer haben in ihrem Haushalt mindestens drei Fernsehgeräte stehen
- 44 Prozent können sich nicht vorstellen, aufs Fernsehen zu verzichten
- 6 von 100 Männern gucken sich sogar gern die TV-Werbung an
- Die TV-Serie mit den meisten Zuschauern (wurde in 148 Ländern ausgestrahlt) ist Baywatch
- Die TOP 6 der TV-Kommissarinnen, von denen sich Deutschlands Männer gerne mal in Handschellen abführen lassen würden:
1.Maria Furtwängler (NDR-„Tatort“)
2.Julia Stinshoff („Alarm für Cobra 11 – Team 2“)
3.Elke Winkens („Kommissar Rex“)
4.Iris Berben („Rosa Roth“)
5.Charlotte Schwab („Alarm für Cobra 11“)
6.Maja Maranow („Ein starkes Team“) - 1 von 3 Paaren streitet sich regelmäßig über das Fernsehprogramm
- 35 Prozent der Männer meinen, sie hätten die Macht über die Fernbedienung
- 3 von 100 Männern besitzen gar kein Fernsehgerät
- 5 Prozent der Deutschen besitzen noch ein Schwarz-Weiß-TV-Gerät
- Zur Primetime um 20 Uhr sind 3 von 4 Männern vorm Fernseher anzutreffen
- 47 Stunden und 16 Sekunden dauerte der längste Fernseh-Marathon der Weltgeschichte
- 424 000 Euro war die höchste Geldstrafe für einen Fernsehsender. CBS musste diese an eine Kontrollbehörde zahlen – wegen der Übertragung von Janet Jacksons Nipplegate-Affäre
- 130 Millionen Euro bezahlten ARD / ZDF für die Rechte an der Fußball-WM 2002
- 220 Millionen Euro bezahlten ARD / ZDF für die WM 2006 (SID-Schätzung)
- 17 Prozent der Männer, behaupten, dass sie durch das Fernsehen mehr fürs Leben gelernt haben als von ihren Eltern
- 1 von 4 Männern bügelt seine Hemden während die Glotze läuft
- 30 Prozent der Männer schlafen regelmäßig vor dem Fernseher ein
Quellen:
- Online-Umfrage unter www.MensHealth.de
- Guinness World Records 2005
- Langzeitstudie von Sevenonemedia 2004, www.sevenonemedia.de
- Online-Portal Mediamaerkte.de
- Umfrage des Magazins „Stern“, 2004 , www.stern.de
- Euromonitor International Statistik, 2004, www.euromonitor.com