Jogging im Westfalenpark: Dortmund
In Dortmund stehen Läufern 2200 Hektar Grünanlagen zur Verfügung. Hinzu kommen noch etwa 2300 Hektar Stadtwald
Laufstrecke: Westfalenpark
Anfahrt: U-Bahn 45 bis Westfalenpark
Start: Am Parkeingang Florianstraße. Zuerst rechts in Richtung Rosarium laufen. Dieses im Süden umrunden, an der Volkssternwarte vorbei und an der kommenden Kreuzung rechts abbiegen Richtung Buschmühle. Vor dem Teich links ab, am Wasser und dem Deutschen Kochbuch-Museum entlang. Rechts herum dem Flüsschen Emscher folgen, den japanischen Garten passieren und am großen Spielplatz wenden. Richtung Nordwesten den Kaiser-Wilhelm-Hain in weitem U-Bogen durchqueren, am Florianturm vorbei laufen und geradeaus zurück zum Startpunkt.
Streckenlänge: zirka 5 Kilometer
Streckenalternativen:
- Dortmunder Stadtwald (Bus 454 bis Parkplatz Augustinum)
- Rombergpark (U-Bahn 45 bis Rombergpark)
- Bolmkepark (U-Bahn 45 bis Westfalenhalle)
Laufveranstaltung:
- Dortmunder Citylauf im September, genauer Termin unter www.dortmunder-citylauf.de
Gut sortierter Laufladen:
- Rückenwind
Harkortstraße 97
Tel.: 0231/716688
Angesagter Lauftreff:
- LC Rapid Dortmund 2000 e.V., Sonntag 10.30 Uhr (Info: 0231/ 437087), Mittwoch/Freitag 19 Uhr (Info: 0231/ 522256), Treff: Rombergpark beim Torhaus.
Links:
- www.lt-bittermark.de – Der Lauftreff Bittermark in Dortmund versorgt auf seiner Seite alle Läufer mit Terminen, Ergebnissen, Bildern und Berichten. Mit dem Wetterbericht für Dortmund und Informationen rund ums Laufen wird das Angebot abgerundet.
- www.lgo-dortmund.de – LG Olympia Dortmund: Verein mit rund 2000 Leichathleten und vielen guten Läufern
- www.dortmund.de – Infos zur Stadt: Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und Veranstaltungen