Hantelgriff-Varianten: So greifen Sie Ihre Hanteln richtig
-->
Packen Sie die Langhantel regelmäßig anders an. Auch das hilft nämlich dabei, die Muskeln in Top-Form zu bringen. Wirkt übrigens ähnlich gut am Kabelzug und an Klimmzugstangen
Obergriff
Der Standard bei mehrgelenkigen Übungen, wie Kreuzheben, Rudern oder Kniebeugen. Tipp: für Bizeps-Curls nutzen (stärkt Fasern, die den Bizeps von unten hochdrücken)Untergriff
Dabei zeigen die Handrücken nach unten. Kommt bei isolierten Armübungen zum Einsatz (Bizeps- und Unterarm-Curls), ist aber auch für Ruder-Übungsvarianten geeignetWeiter Griff
Abwandlung von Ober- oder Untergriff, Hände weiter als schulterbreit auseinander. Ist beim Bankdrücken ideal, um vorwiegend die Brust und weniger den Trizeps zu trainierenEnger Griff
Als Ober- und Untergriff-Version anwendbar. Besonders nützlich, um beim Bankdrücken vorrangig den Trizeps zu kräftigen, in geringerem Maße aber auch die BrustmuskelnWechselgriff
Wird bei hohem Gewicht von vielen als sicherer empfunden und ist vor allem für Übungen zu empfehlen, bei denen die Ellenbogen gestreckt bleiben, so etwa beim KreuzhebenEinarmgriff
Erfordert Koordination und fordert viele kleine Hilfsmuskeln, weil die Stange ständig austariert werden muss. Top für Ruderübungen (das Gewicht nach und nach erhöhen!)
Seite 6 von 20