Sexualhormon: Testosteron keine Frage des Alters

Männerhormon im Keller: Übergewicht und eine ungesunde Lebensweise lassen den Testosteronspiegel abfallen
Nicht das Altern ist offenbar der Grund für weniger männliche Sexualhormone, sondern die Lebensweise. Laut einer Studie der australischen Endocrine Society sollen vor allem Übergewicht und Depressionen dafür verantwortlich sein, wenn der Testosteronspiegel im Keller ist.
Erstaunlich: Auch wer mit dem Rauchen aufhört, soll auf Dauer weniger vom männlichen Sexualhormon produzieren, so der Co-Autor der Studie, Prof. Gary Wittert. Wittert betonte jedoch, dass die Vorteile eines Rauchstopps den nur minimalen Testostero-Verlust locker aufwiegen würden.
Die Forscher analysierten 5 Jahre lang, wie sich die Hormonkonzentration von rund 1400 Männern im Alter von 35 bis 80 Jahren veränderte. Ein weiteres Ergebnis: Singles hätten weniger vom männlichen Sexualhormon im Blut, als verheiratete Männer, so die Wissenschaftler.