- 1. Keramik von Motel a Miio
- 2. ANC-Kopfhörer
- 3. Personalisierter Makramee-Schlüsselanhänger
- 4. Smartwatch von Polar
- 5. Gewürz-Set von Just Spices
- 6. Beauty-Set von Estée Lauder
- 7. Outfits von OCEANSAPART
- 8. Cocktail-Set mit Vodka von Grey Goose
- 9. Ein neuer Duft
- In 9 Schritten zum perfekten Geschenk für Frauen
- Die Top 7 Alltags-Geschenke für Frauen
- 1. Der Klassiker
- 2. Ist sie eine Naschkatze?
- 3. Wo kannst du sie unterstützen?
- 4. Liebe geht durch den Magen
- 5. Darf es ein bisschen Entspannung sein?
- 6. Gemeinsame Unternehmungen
- 7. Post-its und Mini-Präsente
- Welches Geschenk für welche Frau?
- Wie kannst du deine Mutter wertschätzen?
- Was lässt das Herz deiner Partnerin höher schlagen?
- Was kann die gute Freundin gebrauchen?
- Was kann die Schwester gebrauchen?
- Womit kannst du deiner Oma eine Freude bereiten?
- Womit schließt du deine Schwiegermutter ins Herz?
Weihnachten, Geburtstag, Valentinstag oder Muttertag – für viele sind diese Feiertage jedes Jahr ein Graus, weil man sich immer aufs Neue ein möglichst ungewöhnliches Geschenk überlegen muss. Für den besten Kumpel oder den Vater ist das manchmal nicht so schwierig. Frauen zu beschenken hingegen kann für einige eine echte Herausforderung sein. Wieso? Weil einige hinter einem Geschenk immer auch eine Botschaft vermuten. Wenn dir so gar nichts einfallen mag – wir haben die besten Geschenktipps, die bei Frauen gut ankommen.
1. Keramik von Motel a Miio

Hier bestellen: Motel a Miio
Tassen, Schüsseln, Teller, Vasen & Co. bringen portugiesisches Urlaubs-Flair in den Küchenschrank. Die Designs erinnern an den nächsten Urlaub am Meer und sind ein echter Trend. Die etwas teureren Keramik-Produkte verwandeln das morgendliche Kaffee- oder Tee-Ritual in eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag.
2. ANC-Kopfhörer

Hier bestellen: Sony WH-1000XM5 Kopfhörer
Gute Kopfhörer sind mittlerweile in jedem Bereich des Lebens zu treuen Begleitern geworden. Durch das Active Noise Cancelling dieser Sony-Kopfhörer werden störende Nebengeräusche ausgeblendet, sodass sich die Beschenkte stets auf das fokussieren kann, was gerade am wichtigsten ist – ob bei der Arbeit, im Gym, beim Spazieren oder Musik hören in der Bahn. Passend zu den Kopfhörern kannst du eine eigene Musik-Playlist mit ihren Liebslingsliedern, oder Liedern, die euch verbinden, anlegen. So wird das Geschenk noch persönlicher.
3. Personalisierter Makramee-Schlüsselanhänger

Hier bestellen: Makramee-Schlüsselanhänger
Mit diesem hübschen Schlüsselanhänger schlagen Deko-Herzen höher. Er sieht nicht nur wunderschön verspielt aus, er sorgt auch dafür, dass man seinen Schlüssel in großen Handtaschen schneller wiederfindet. Falls die Beschenkte handwerklich begabt ist, kannst du stattdessen auch ein DIY-Set, bestehend aus einem Buch mit Anleitungen, sowie Makramee-Garn schenken.
4. Smartwatch von Polar

Hier bestellen: Polar Ignite 3
Einer der häufigsten Neujahrsvorsätze: mehr Sport treiben. Falls das auch der Vorsatz der Beschenkten ist, eignet sich eine (neue) Sportuhr. Die Polar Ignite 3 verbindet Style mit Technik und bietet tolle Möglichkeiten, um die tägliche Aktivität, Herzfrequenz und den Schlaf zu tracken. Dank der intuitiven Bedienung eignet sich die Uhr für Sport-Anfängerinnen und --Profis.
5. Gewürz-Set von Just Spices

Hier bestellen: Gewürz-Set von Just Spices
Salz, Pfeffer und Paprikagewürz finden sich in jeder Küche. Doch so richtig Pepp bringen erst die Gewürzmischungen von Just Spices ins Gericht. Im Bestseller-Set sind die beliebten Klassiker wie der Pasta-Allrounder, Avocado-Topping, Stullen-Spice, Tomaten-Mozzarella-Gewürz und viele weitere enthalten. Das Beste: In den Gewürzmischungen befinden sich außer den Gewürzen nichts – keine Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker & Co.
6. Beauty-Set von Estée Lauder

Hier bestellen: Blockbuster The Ultimate Gift von Estée Lauder
In diesem Geschenke-Set steckt Luxus pur. Von Night Repair Seren, über Lidschatten-Pallete, Sumptuous Extreme Mascara und Kissable Lip Shine ist hier alles dabei – und noch viel mehr. Passend zu Weihnachten wird das Set in einer roten, luxuriösen Tasche aus recyceltm Stoff geliefert.
7. Outfits von OCEANSAPART

Hier bestellen: Charly Sweat Set und und Clay Set
Im Winter gibt es wenig Schöneres, als es sich auf der Couch bequqem zu machen. Fehlt nur noch das passende Outfit: Das Sweat Set von Oceansapart ist bequem und gleichzeitig ein Hingucker. Sollte es dann doch einmal vor die Tür gehen, passt das Clay Set Deluxe, das neben einer Pant und einem Bra die kultige Naya Jacket enhält.
8. Cocktail-Set mit Vodka von Grey Goose

Hier bestellen: Vodka von Greygoose, Kaffeelikör und Cocktail-Set
Die Beschenkte liebt Espresso Martini? Mit dem Vodka von Grey Goose, Kaffee-Likör und Espresso ist der Espresso-Martini rasend schnell zubereitet und zudem super lecker. Falls sie lieber andere Cocktails trinkt, ist natürlich auch das möglich. So kannst du den Kaffeelikör beispielsweise durch Ginger Beer und Limettensaft ersetzen. Und schon hast du die Grundzutaten für einen Moscow Mule.
9. Ein neuer Duft

Hier bestellen: Lancôme – La vie est belle
Ein Geschenk-Dauerbrenner ist natürlich Parfum. Frauen lieben das Parfum 'La vie est belle' von Lancôme: eine Hommage an die Schönheit des Lebens mit einem eleganten, femininen Duftcharakter. Laut Lancôme soll der Duft für Lebensfreude und eine neue Ära in der Frauenwelt stehen: persönliche Erfüllung, Selbstverwirklichung und Freiheit.
In 9 Schritten zum perfekten Geschenk für Frauen
1. Timer einstellen. Mach dir eine Erinnerung auf dem Handy – nicht damit du den Geburtstag, Hochzeitstag, Weihnachten oder Valentinstag nicht vergisst, sondern, damit du anfängst, frühzeitig über ein Geschenk nachzudenken.
2. Hinweise aufschreiben. Hör in der Zeit vor dem Anlass in Gesprächen genau hin. Macht sie Andeutungen zu einem Hobby, mit dem sie gern anfangen würde? Aufschreiben!
3. Denk über sie nach. Sie macht keine Andeutungen? Dann musst du dir selbst Gedanken machen. Schreibe alles auf, was dir einfällt: ihre Interessen, ihre Hobbys, ihre liebsten Dinge. Sie geht gerne wandern? Dann wäre die passende Ausrüstung ein gutes Geschenk.
4. Bezieh die Profis mit ein. Wenn dir trotz allem nichts einfällt, frag am besten ihre Freundin, oder Schwester. Durch diese Methode ergibt sich auch die Möglichkeit, gemeinsame größere Geschenke zu organisieren.
5. Einfach nachfragen. Es klingt wenig kreativ, ist aber eine der besten Methoden. Sage ihr, dass du schon eine Idee hast, aber ihr auch gerne jeden Wunsch von den Augen ablesen willst. Viele wissen genau, was sie sich wünschen – und gewünschte Geschenke kommen meist am besten an.
6. Geschenk erraten lassen. Eine ausgefuchste Idee ist, die Beschenkte über ihr eigenes Geschenk rätseln zu lassen. So funktioniert's: Sag einfach, du hättest bereits ein Geschenk. Wenn du Glück hast, will sie das Geschenk erraten und versorgt dich mit einer Vielzahl von Dingen, die sie sich wünscht.
7. Schenke Zeit. Oft sind Momente und Erlebnisse besser als materielle Dinge. Deiner Mama könntest du beispielsweise einen gemeinsamen Ausflug ins Grüne, oder einen gemeinsamen Brunch schenken.
8. Selbst einpacken. Nichts empfinden Frauen unpersönlicher, als wenn das Geschenk vom Verkäufer eingepackt wurde und ein Aufkleber vom Geschäft draufklebt. Selbst wenn du zwei linke Hände hast: Pack es selbst ein! Sie wird deinen Einsatz zu schätzen wissen.
9. Karte schreiben. Ein paar lieb formulierte Zeilen lassen Frauenherzen höher schlagen. Und das gilt nicht nur die Mutter– auch die Schwester oder die Partnerin freuen sich über ernst gemeinte Worte. Schreibe einfach, wie froh du bist, sie zu haben. Du wirst über die große Wirkung erstaunt sein.
Die Top 7 Alltags-Geschenke für Frauen
Die meisten Frauen stehen darauf, wenn du sie nicht nur an den üblichen Feiertagen beschenkst, sondern ihr auch zwischendurch mit kleinen Aufmerksamkeiten den Alltag versüßt. Mit kleinen Mitteln kannst du so Großes für deine Beziehung oder Liebe tun.
1. Der Klassiker
Der Klassiker sagt manchmal mehr als tausend Worte. Unverhofft kommt ein Strauß Blumen am besten an. Ob eine einzelne Rose oder ein Überraschungsstrauß Nelken auf dem Schreibtisch, sie wird sich wertgeschätzt fühlen.
2. Ist sie eine Naschkatze?
Ja, auch die Pralinen bleiben ein Dauerbrenner. Sie stehen allerdings nur sinnbildlich. Wenn die Dame lieber Gummitiere futtert, punktest du damit natürlich eher. Sie wird überrascht sein, wenn sie plötzlich ihren Lieblingsjoghurt im Kühlschrank entdeckt.
3. Wo kannst du sie unterstützen?
Nimm ihr Dinge ab. Bügele den Wäscheberg weg, wenn sie bei Freundinnen ist oder bring ihren Wagen in die Waschanlage. Sie wird dir für die gewonnene Zeit danken.
4. Liebe geht durch den Magen
Führe sie zum Essen aus – in ihr Lieblingsrestaurant. Wenn die Zeit reicht, koche etwas selbst und überrasche sie mit einem Dinner zu Hause.
5. Darf es ein bisschen Entspannung sein?
Du weißt, dass die Liebste gerade eine unglaublich stressige Woche im Job hat? Dann organisiere ihr an den freien Abenden Zeit für die Dinge, die sie besonders mag. Lasse ihr ein Bad ein, wenn sie gerne badet oder besorge ihren Lieblingsfilm und stelle Popcorn bereit.
6. Gemeinsame Unternehmungen
Ja klar, ihr seid sowieso oft zusammen. Aber diese Zeit soll bewusst Zweisamkeit schaffen: Kauf Museumskarten oder Tickets für den Zoo. Wichtig ist, du machst die Vorschläge.
7. Post-its und Mini-Präsente
Ein kleines Mini-Schokotäfelchen auf ihrem Kopfkissen, ein Zettel mit einem Herz oder lieben Worten am Badezimmerspiegel oder ein Blümchen an ihrer Windschutzscheibe unterm Scheibenwischer – mehr braucht es manchmal nicht, um eine Frau glücklich zu machen. Nutze diese kleinen Beziehungs-Pusher.
Welches Geschenk für welche Frau?
Wenn du dich an unsere Schritte zum perfekten Geschenk hältst, bist du schon auf dem richtigen Weg. Wichtig ist allerdings auch, wen du beschenken willst. Wir haben dir Tipps für jede Frau in deinem Leben zusammengefasst.
Wie kannst du deine Mutter wertschätzen?
Ob zum Muttertag, zum Geburtstag oder zu Weihnachten – die meisten Mütter kriegen von ihren Söhnen Blumen geschenkt. Und damit liegen sie auch gar nicht mal so falsch. Meistens wünschen sich die Mütter nämlich keine materiellen Dinge, sondern Zeit mit ihrem Sohn. Du kannst ihr beweisen, dass du mit ihr auch jetzt noch viel Spaß haben kannst, indem du ihr einen Besuch für einen gemeinsam Ausflug schenkst.
Was lässt das Herz deiner Partnerin höher schlagen?
Klar, das ist wohl die schwierigste Kategorie. Mit dem Geschenk musst du deine Liebe bekunden, aber auch beweisen, dass du die Liebste gut kennst und sie respektierst. Halte dich am besten an die Punkte in der Liste oben, dann kann nichts schief gehen. Aber keine Sorge: Besser du hast ein stümperhaftes Geschenk als gar keines. Die Geste zählt! Und wie wäre es eigentlich, wenn ihr euch gemeinsam heiße Stunden schenkt, beispielsweise indem du im Sexshop Spielzeug aussuchst?
Was kann die gute Freundin gebrauchen?
Das ist zwar ein klein wenig einfacher als für die Partnerin, aber nicht wirklich minder kompliziert. Denn hier heißt es: die richtige Dosis finden. Generell musst du keine Bekundungen im Geschenk verstecken, dennoch solltest du beweisen, dass du die Frau kennst. Ein Shirt ihrer Lieblingsmarke oder eine Packung besonderer Nudeln, wenn du weißt, dass sie für ihr Leben gerne Pasta isst.
Was kann die Schwester gebrauchen?
Hier kannst du ganz ähnlich wie bei dem Geschenk für die gute Freundin vorgehen. Schwestern freuen sich zudem auch oft, wenn du Erinnerungen, die ihr gemeinsam aus der Kindheit teilt, aufnimmst. Schenke ihr zum Beispiel ein Bild aus jungen Jahren von euch beiden. Hier darfst du ruhig emotionaler sein als bei der engen Freundin – denn die Schwester kann nichts falsch verstehen.
Womit kannst du deiner Oma eine Freude bereiten?
Oma hat eigentlich schon alles. Ähnlich wie die Mutter wünscht sich die Oma meist mehr Zeit mit ihrem Enkel. Führe sie zu einem gemeinsamen Spaziergang aus und sage ihr einfach mal "Danke" – das tut man eh viel zu selten. Ein günstiges Last-Minute-Geschenk kannst du im Fotoautomaten machen: Jede Oma hat gerne Fotos von ihren Enkeln in ihrem Portemonnaie.
Womit schließt du deine Schwiegermutter ins Herz?
Ganz heißes Pflaster! Befrage am besten deine:n Partner:in, was ihre/seine Mutter gerne mag. Blumen kommen tatsächlich in der Regel gut an. Lade sie zum Essen nach Hause ein oder nimm sie auf einen Ausflug mit – so beweist du, dass du sie schätzen und nicht ausgrenzen willst.