- Was ist ein Babymoon?
- Wann ist der richtige Zeitpunkt, um in der Schwangerschaft zu verreisen?
- Wohin geht die Reise beim Babymoon?
- Welches sind die besten Babymoon-Hotels?
- Was gilt es beim Babymoon zu beachten?
- Fazit: Genießt den vorerst letzten Urlaub zu zweit
Die gute Nachricht: Ihr bekommt demnächst zum ersten Mal Nachwuchs. Die schlechte Nachricht: Mit der trauten Zweisamkeit ist es dann erst einmal vorbei. Also macht vor der Geburt noch einmal alles, was später nicht mehr so einfach möglich ist, zum Beispiel Pärchen-Urlaub – im Fachjargon auch Babymoon genannt. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur (vorerst) letzten Auszeit zu zweit.
Was ist ein Babymoon?
Diesen Begriff gibt es zirka seit den 1990er Jahren. Der Name orientiert sich an dem englischen Wort "Honeymoon" (zu Deutsch Flitterwochen). Dabei handelt es sich um einen letzten Urlaub zu zweit während der Schwangerschaft der Frau, bevor das Baby auf die Welt kommt – mit viel Wellness und Entspannung. In Deutschland werden solche Reisen immer beliebter, so gibt es bereits in vielen Hotels spezielle Babymoon-Angebote. Warum ihr das machen solltet? Natürlich ist ein Urlaub zu zweit immer eine Reise wert, aber ein Babymoon hat seinen ganz eigenen Charme. Ihr beide seid extrem aufgeregt vor der Geburt, da hilft es noch einmal, so richtig Füße und Seele baumeln zu lassen.
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um in der Schwangerschaft zu verreisen?
Das ist von Frau zu Frau und von werdender Mutter zu werdender Mutter unterschiedlich. Ärzte empfehlen den letzten Urlaub vor der Geburt zwischen der 14. und 28. Schwangerschaftswoche. In diesem Zeitraum ist die Übelkeitsphase überwunden und der Bauch ist noch nicht so kugelrund, dass aus dem erholsamen Urlaub eine Tortur für alle Beteiligten wird.
Wohin geht die Reise beim Babymoon?
Eine längere Flugreise solltet ihr vermeiden, genauso wie Reisen in heiße Regionen. Die Hitze und Luftfeuchtigkeit können der werdenden Mama ganz schön aufs Gemüt schlagen. Hinzu kommt: Immer mehr Länder stellen sich auf Reisen von schwangeren Paaren ein, zum Beispiel auch Deutschland, Schweiz und Italien. Sucht deshalb lieber nach näheren Reisezielen. Wenn du etwas gefunden hast, dass all eure Erwartungen erfüllt, empfehlen wir dir eine Anfahrt mit dem Auto. So seid ihr viel flexibler und müsst euch nicht über das Flugchaos ärgern oder eine erneute Verspätung eures Zuges hinnehmen.
Welches sind die besten Babymoon-Hotels?
Die Unterkunft ist natürlich immer auch Geschmackssache. Es lohnt sich aber auf jeden Fall mal einen Blick auf unsere kleinen Empfehlungen zu werfen:

Das Babymio hat sich auf Familien spezialisiert, aber auch auf diejenigen, die kurz davor stehen. Das Hotel liegt am Fuße des Kalksteingebirges auf zirka 650 Meter Seehöhe, zirka 2 Kilometer außerhalb von Kirchdorf am Wilden Kaiser. Abgelegen von all dem Stress, der euch gerade durch den Kopf geht und der ganze Stress, der vor euch steht, ist das wunderschöne Tirol wie eine andere Welt. Nutzt die tollen Wellnessangebote für Paare und schaut bald wieder mit eurem Nachwuchs vorbei. Dann könnt ihr auch viel Zeit zu zweit verbringen, da das Hotel Babymio mit Hebammenbetreuung und Co. perfekt ausgestattet ist.

Mitten in den Bergen mit Blick auf das berühmte Schloss Neuschwanstein könnt ihr beide euch erholen. Egal ob im Sommer oder im Winter, mit dem Allgäu vor der Nase ist das König-Ludwig-Resort das perfekte Reiseziel für Paare. Hier wird Wellness großgeschrieben. Ihr könnt euch zwischen 21 verschiedenen Saunen entschieden. Perfekt für die werdende Mutter: eine Schwangerschaftsmassage.

Das spezielle Babymoon-Programm heißt hier "Kullerbauch auf Reisen". Mit tollen Angeboten wie Schwangerschaftsyoga oder Schwangerschaftsmassagen ist die werdende Mama versorgt. Es gibt aber auch extra Massagen für den werdenden Papa. Dazu werdet ihr von dem fantastischen Restaurant verwöhnt. Atmet die frische Ostseebrise ein, schottet euch komplett von allem ab und genießt eure Zweisamkeit in einem der vollausgestatteten Ferienhäuser direkt am Meer.
Was gilt es beim Babymoon zu beachten?
Bei einer Reise mit Schwangeren gibt es einige wichtige Punkte, die du beachten solltest. Ganz richtig, du musst dieses Mal der Organisator sein (Stichwort Schwangerschaftshirn). Deine Frau ist schwanger, das ist ihre Aufgabe, mehr muss sie nicht machen. Bedeutet also, du musst dafür sorgen, dass ihr auf alle Eventualitäten perfekt vorbereitet seid. Denk an eine Reiseversicherung, falls ihr die Reise doch nicht antreten wollt. Informiere dich, wo das nächste Krankenhaus in der Nähe ist, für den Notfall. Auf jeden Fall muss der Mutterpass immer dabei sein. Ansonsten gilt das übliche Drama bei einer Reise zu vermeiden. Wollt ihr doch fliegen, check rechtzeitig ein und stellt euch auf ein eventuelles Flugchaos ein. Hauptsache, ihr habt zusammen eine schöne Zeit.
Fazit: Genießt den vorerst letzten Urlaub zu zweit
Der Babymoon ist die (vorerst) letzte Möglichkeit als Duo zu verreisen. Außerdem ist dieser Urlaub eine gute Gelegenheit, ausführlich und in Ruhe such über das Thema Elternsein auszutauschen. Was wird sich verändern? Habt ihr euch schon auf einen Namen geeinigt? Wer nimmt wann Elternzeit– und wie lange? Wovor habt ihr Angst und auf was freut ihr euch am meisten? Und für die restliche Zeit gilt: Genießt euren Babymoon in vollen Zügen!