Vater-Vorbereitung
Das bringen Geburtsvorbereitungskurse für Männer

Wie verändert eine Geburt die Beziehung? Das sollen werdende Väter in speziellen Geburtsvorbereitungskursen erfahren. Was es bringt und wo du die wichtigsten Kurse findest
Geburtsvorbereitungskurse für Männer
© Falcona / Shutterstock.com

Das lernst du in Geburtsvorbereitungskursen für Männer

Hebamme, Gynäkologin, Geburtsvorbereitungskurs —eigentlich sind werdende Eltern gut versorgt. Doch beim traditionellen Kurs für das freudige Ereignis steht vor allem die baldige Mutter im Fokus. Und so nimmt deine Frau bei der Fragerunde mit den anderen Müttern auch kein Blatt vor den Mund was Wehen, Schmerzen und Kontrollverlust betrifft; manche Gespräche finden gar ohne den Partner -dich- statt. Die Frauen sind nach so einem Kursabend gut informiert. Aber was ist mit den Männern? Um den offenen und ehrlichen Austausch auch zwischen den baldigen Vätern zu fördern, gibt es jetzt Geburtsvorbereitungskurse ausschließlich nur für Männer. 

Dabei geht es weniger um biologische oder technische Themen, etwa wie das Baby richtig gehalten wird sondern vor allem um psychologische Aspekte. Männer dürfen Ihre Sorgen, und auch mitunter grotesken Fragen, die einem im Kopf herum schwirren können, in einer Männerrunde teilen. Sozusagen von Mann zu Mann. Wo sollte ich nicht hinschauen während der Geburt, und warum nicht? Können auch Väter postpartale Depressionen bekommen? Kann man sich zu wenig Sorgen machen? Sind meine Wünsche unangebracht? Und wie bekommen ich mich in den Griff, wenn ich mir zu viele Gedanken mache?

Darum lohnen sich Geburtsvorbereitungskurse für werdende Väter

Interview mit Kursleiter Frank Schwarz über den neuen Trend, spezielle Kurse für werdende Väter anzubieten 

Seit wann bieten Sie für werdende Väter Vorbereitungskurse an? 

Seit 7 Jahren. In meiner Ausbildung als Kinderkrankenpfleger habe ich viel auf einer Frühgeborenenstation gearbeitet. Dort haben besonders die Väter meine Nähe gesucht. Manche waren verängstigt, andere wussten nicht genau, wie sie ihr Kind anfassen sollten. Oft hat sich vieles durch Gespräche oder Vormachen gelöst. Angefangen hat alles mit „Pflege & Co.“, in dem ich 3 Stunden praktische Tipps zur Babypflege gezeigt habe. Einen Block daraus habe ich ausgelagert. Hier geht es um Wissenswertes rund um die Geburt. „Unter werdenden Vätern“ gibt es seit 2015. (Die besten Blogs für Väter)

Warum ist in letzter Zeit der Bedarf an Kursen für werdende Väter gestiegen? 

Seit einigen Jahren wollen sich immer mehr Männer stärker in die Kinderbetreuung einbringen – von Anfang an. Das lief, glaube ich, parallel mit der Einführung des Elterngeldes 2007, Väter haben dadurch die Möglichkeit, bezahlt zu Hause zu bleiben. Natürlich gibt es weiterhin regionale Unterschiede, etwa in der Stadt oder auf dem Land – dort herrscht, so ist mein Eindruck, eher das klassische, traditionelle Modell. 

Was unterscheidet Vorbereitungskurse für Paare von denen für Väter?

Der große Unterschied ist die Leitung. Zu 99 Prozent leiten Frauen solche Kurse. Da steht naturgemäß die Frau im Fokus. Das ist auch richtig so, schließlich kriegt sie ja das Kind. Natürlich gibt es auch Männerabende im Rahmen dieser Kurse, aber es ist einfach nicht dasselbe, wenn man seine Sorgen und Wünsche mit einer Frau bespricht. Sich von Mann zu Mann auszutauschen ist einfach anders, vor allem, wenn es um so sensible Themen wie die Erwartungen an die Frau und das eigene Verhalten im Kreißsaal geht. 

Und was gibt es dort zu besprechen, was Frauenohren nicht hören dürfen?

Ich hatte mal Männer, die wissen wollten, wann Sex nach der Geburt wieder läuft. Ist ja natürlich. Ich denke nicht, dass die das eine Hebamme so locker vor anderen Paaren gefragt hätten. Ein anderer Aspekt, der angesprochen wird: Manche Frauen glucken nach der Geburt, fühlen sich nach gewisser Zeit als Babyexpertin. Der Partner braucht vielleicht etwas länger. Dann muss er sich trauen und eben auch mal durchsetzen. Weiß man so was vorher, klappt das dann meist auch ganz gut. 

Eine Auswahl von Städten, die Geburtsvorbereitungskurse für werdende Väter anbieten

Tipp: Frage deine Krankenkasse, ob sie anfallende Kosten für Geburtsvorbereitungskurse für Väter übernimmt.

Baunatal

  • Name des Kurses: Beratung für werdende Väter (Angebot der Familienbildungsstätte der AWO)
  • Kosten: Keine. Termine nach Vereinbarung.
  • Kontakt: 05651/307620 oder info@awo-familienbildung.org

Bad Homburg

  • Name des Kurses: "Papakurs" der Praxis Nesthäkchen
  • Kosten: 55,00 Euro. 5 Termine a 60 Minuten.
  • Kontakt: 0160 / 279 38 63 oder info@praxis-nesthaekchen.de

Bad Kreuznach

Berlin

  • Name des Kurses: "Crashkurs für werdende Väter" im Väterzentrum Berlin, geleitet von Eberhard Schäfer und Alexander Kusinski
  • Kosten: 25 Euro; Termine sind monatlich: mittwochs von 19-22 Uhr und samstags von 14-17 Uhr.
  • Kontakt: Im Sankt-Joseph Krankenhaus unter 0307882-2738; DRK-Kliniken Köpenick (via Väterzentrum) unter 03028389861 und DRK-Kliniken Westend unter 03030354412. Weitere Infos: vaeterzentrum-berlin.de/

Bonn

  • Name des Kurses: "Beratungsangebot für Väter" (Angebot des Esperanza Caritasverbandes für Bonn e.V., geleitet von Marcel Maus)
  • Kosten: Keine, Abendtermine nach Vereinbarung.
  • Kontakt: 0228/10827 oder marcel.maus@caritas-bonn.de. Weitere Infos:www.beratung-caritasnet.de

Darmstadt

  • Name des Kurses: "Ein Abend für den werdenden Vater“ im Familienzentrum Darmstadt
  • Kosten: 8,50 Euro.
  • Kontakt: 06151/13 2509 oder fbs@darmstadt.de

Dresden

  • Name des Kurses: "Psychosomatische Geburtsvorbereitung für werdende Väter" am Städtischen Klinikum Dresden
  • Kosten: Keine.
  • Kontakt: 0351/8562460 oderinfo@kdhn.de. Weitere Infos: www.kdhn.de

Düsseldorf

  • Name des Kurses: "Väterabend" (in der Bibliothek der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, geleitet von Carsten Hagenbeck, Facharzt für Gynäkologie)
  • Kosten: Keine
  • Kontakt: 0211/8119830 und carsten.hagenbeck@med.uni-duesseldorf.de.

Hamburg

  • Name des Kurses: "Geburtsvorbereitung für Väter" (über Väter e.V., geleitet von Martin Kalmbach) 
  • Kosten: 40-45 Euro
  • Kontakt: Väter e.V unter 040/39908539 oder info@vaeter.de. Weitere Infos: vaeter.de/veranstaltungen/
  • Name des Kurses: "Workshop Geburtsvorbereitung für werdende Väter" (am Amalie-Sieveking-Krankenhaus)
  • Kosten: 40 Euro.
  • Kontakt: 040/644110

Karlsruhe

Kassel

  • Name des Kurses: Beratung für werdende Väter (Angebot von proFamilia Kassel)
  • Kosten: Keine. Termine nach Vereinbarung.
  • Kontakt: 0561/ 76619250 oder kassel@profamilia.de

Kiel

  • Name des Kurses: "Papakurs" (In der Bibliothek der Uni-Frauenklinik Kiel)
  • Kosten: 89 Euro für drei Modulkurse, Termine: monatlich, an drei Abenden (je drei Stunden) werden drei Themengebiete mit verschiedenen Experten besprochen.
  • Kontakt: Anmeldung unter info@papakurs.de. Weitere Infos: www.papakurs.de/

Leipzig

Ludwigshafen

München

Neunkirchen

  • Name des Kurses: "Wenn Männer Väter werden" (in der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof) geleitet von Frank Kiehl, Gestalttherapeut und Pädagoge und Heike Knapp, Dipl. Sozialarbeiterin
  • Kosten: Keine
  • Kontakt: unter 06821363-0. Weitere Infos: www.marienhausklinik-st-josef-kohlhof.de

Stuttgart

  • Name des Kurses: Infoabend für werdende Väter (im Robert-Bosch-Krankenhaus)
  • Kosten: Keine.
  • Kontakt: 0711/ 81013467

Waiblingen