Zeitmanagement für neue Väter
So hast du mehr Zeit für deine Familie, für deinen Job — und für dich

Baby da, Ruhe weg: Als frischgebackener Vater solltest du dich neu organisieren und dein Zeitmanagement überdenken — sonst könnte es stressig werden. Wir erklären, wie's am besten funktioniert
Zeitmanagement für Väter: Auch wenn es dir auf den Zeiger geht - es kann durchaus sinnvoll sein
© Shutterstock.com / Dean Drobot
In diesem Artikel:
  • Reserviere Termine nur für die Familie
  • Kommuniziere glasklar im Job (auch Privates)
  • Identifiziere unbewusste Zeitfresser
  • Erledige kleine Aufgaben sofort
  • Haushalte gut mit deiner Energie

Dein Kind kann noch nicht mal laufen, aber die Zeit rennt bereits: Frischgebackene Väter haben heutzutage mitunter Schwierigkeiten, Familie, Job und Freizeitaktivitäten unter einen Hut zu bekommen. Anstrengende Arbeitstage, schlaflose Nächte: Der Tag scheint ein ständiger Wettlauf gegen die Uhr zu sein. Zeit für dich? Fehlanzeige! Der Österreicher Tomasz Pekala kennt die Herausforderungen des Vaterseins nur zu gut. Er ist nicht nur selbst Vater von zwei Kindern, sondern auch Coach für viel beschäftigte Väter, die den Spagat zwischen Familie und Karriere meistern müssen. Aus Erfahrung weiß er: Gerade die erste Zeit nach der Geburt hält einige Fallstricke für Männer bereit. Da lohnt es sich, sein bisheriges Zeitmanagement zu überdenken, um auch noch etwas Me-Time zu haben. Men's Health Dad hat er seine besten Stress-weg-Tipps für frisch gebackene Väter verraten.

Reserviere Termine nur für die Familie

"Eine der Herausforderungen des Vaterseins ist es, Zeit mit der Familie zu verbringen, ohne dass diese von anderen Verpflichtungen unterbrochen wird", sagt Pekala. Dafür muss man vorausschauend planen. "Genauso wie du Geburtstage oder Arbeitstermine in deinen Kalender einträgst, solltest du die Zeit mit deiner Familie fest einplanen", rät der Väter-Coach. Ein weitverbreitetes Phänomen unter Väter: Obwohl sie die Zeit mit ihrer Familie als wichtiger einstufen als anderen Termine, findet diese selten bis nie einen festen Platz in ihrem Kalender. Pekala: "Quality Time ist kein Zufall. Block dir diese Zeit in deinem Planer und markier es als Termin, der nicht verschoben werden kann."

Kommuniziere glasklar im Job (auch Privates)

"Beruf und Familie zu vereinen, ist insbesondere für frischgebackene Väter nicht immer leicht, mit der richtigen Unterstützung jedoch durchaus möglich", sagt Pekala. Doch nicht nur du musst dich auf deine neue Lebenssituation einstellen, auch dein berufliches Umfeld sollte auf potenziell neue Bedürfnisse von dir Rücksicht nehmen können. Pekala: "Das ist nur möglich, wenn du Kolleginnen und Kollegen Einblicke in deine aktuellen Herausforderungen gibst und deine Wünsche deutlich kommunizierst." Ganz gleich, ob mehr Homeoffice-Tage oder flexible Arbeitszeiten – hol alle mit ins Boot, um gemeinsam eine gute Lösung zu finden, die für alle Beteiligten funktioniert.

Identifiziere unbewusste Zeitfresser

Einer der größten Feinde einer Familie sind unbewusste Zeiträuber. Pekala: "Jeder von uns hat 24 Stunden am Tag, einige nutzen sie effizienter als andere. Allein 15 Minuten Scrollen auf Social Media klaut dir nicht nur deinen Fokus, sondern wertvolle Zeit, die du stattdessen mit deinem Kind oder deiner Partnerin verbringen könntest." Tipp des Väter-Coaches: "Je besser du darin wirst, deine persönlichen Zeitfresser im Alltag zu erkennen und zu reduzieren, desto mehr kannst du deine freie Zeit mit den Dingen füllen, die für dich wirklich Bedeutung haben."

Erledige kleine Aufgaben sofort

Hast du schon beim Arzt angerufen? Und die E-Mail geschrieben? Viele kleine Aufgaben schwirren einem tagtäglich im Kopf herum – und nehmen dadurch große mentale Kapazitäten in Beschlag. Das solltest du vermeiden. Coach Pekala weiß auch wie: "Eine beliebte Methodik, die dir dabei helfen kann, stressfreier durch deinen Alltag zu kommen, ist die 2-Minuten-Regel. Sie besagt, dass alle Aufgaben, die weniger als zwei Minuten Zeit in Anspruch nehmen, sofort zu erledigen sind, anstatt sie aufzuschieben." Damit schaffst du dir nicht nur kleine Erfolgserlebnisse, sondern sorgst gleichzeitig dafür, dass diese Dinge aus deinem Kopf gestrichen werden, bevor sie dich belasten. Übrigens gibt es dafür auch einen Fachbegriff: Mental Load.

Haushalte gut mit deiner Energie

"Deine Energie ist deine kostbarste Währung", sagt der Väter-Coach. "Um sicherzustellen, dass du nicht nur genügend Zeit, sondern auch Energie für deine wichtigsten Prioritäten behältst, musst du dich vor Ablenkungen und Störungen zu schützen." In anderen Worten: Lerne 'Nein' zu Dingen zu sagen, die nicht mit deinen persönlichen Zielen und Werten übereinstimmen. Pekala: "Andernfalls wirst du dich plötzlich mit einer Fülle an Verpflichtungen und Erwartungen von anderen konfrontiert sehen, die an deiner Zeit und Energie ziehen, die dir an anderer Stelle fehlen werden."

"Gerade die erste Zeit als Vater ist neu und ungewohnt, sodass sich neue Routinen erst einmal einspielen müssen", sagt Väter-Coach Tomasz Pekala. Seine Tipps oben können dir dabei helfen, deinen Alltag produktiver und stressfreier zu gestalten. Aber auch in hektischen Zeiten sollte eines nie zu kurz kommen: jeden Moment mit der Familie zu genießen.