Kaufberatung Bollerwagen
Das sind die coolsten Bollerwagen

Abgefahren! Der Bollerwagen ist das Sinnbild für Vatertag. Aber auch an den anderen 364 Tagen im Jahr ist so ein Vehikel ungemein praktisch. Wir zeigen dir, was für Arten es gibt und was du beim Kauf beachten musst. Plus: die besten Modelle
Ein Bollerwagen ist praktisch, nicht nur zu Vatertag. Man kann damit nämlich das ganze Jahr seine Kinder herumkutschieren
© Shutterstock.com / Jack Jelly
In diesem Artikel:
  • Was ist ein Bollerwagen?
  • Was hat ein Bollerwagen mit Vatertag zu tun?
  • Welche Arten von Bollerwagen gibt es?
  • Welche Vorteile hat ein Bollerwagen?
  • Worauf muss ich beim Kauf eines Bollerwagens achten?
  • Die besten 5 Bollerwagen im Vergleich

Mit einem Bollerwagen lässt sich vieles hervorragend transportieren - nicht nur ein Kasten Bier, um zu Christi Himmelfahrt damit auf Vatertagstour gehen zu können. Aber worauf sollte man beim Kauf eines solchen Gefährts achten? Wir erklären es dir und zeigen im Anschluss die besten Modelle.

Was ist ein Bollerwagen?

Egal ob Bollerwagen, Leiterwagen oder Handwagen, meint alles dasselbe. Vier Räder, eine Ladefläche und eine Stange zum Ziehen. Der Name stammt von dem lauten, bollernden Geräusch, den die alten Leiterwagen früher auf den holprigen Straßen von sich gegeben haben.

Was hat ein Bollerwagen mit Vatertag zu tun?

Der Bollerwagen fand seinen Weg zum Vatertag über die "Herrenpartie". Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die Tradition, dass die Männer an Christi Himmelfahrt ohne die Frauen von Wirtshaus zu Wirtshaus ziehen und sich betranken. Nach und nach kam dann der Bollerwagen ins Spiel, weil er in jedem Haushalt zu finden war und perfekt als Biertransporter diente.

Welche Arten von Bollerwagen gibt es?

Inzwischen gibt es viele verschiedenen Arten von Bollerwagen. Der Leiterwagen von früher hat kaum noch Gemeinsamkeiten mit seinen heutigen Modellen. Aus dem alten, sperrigen Leiterwagen ist ein echtes, alltagstaugliches Transportmodell geworden.

Der Klassiker aus Holz erfreut sich immer noch großer Beliebtheit. Unglaublich robust. Wenn man an einen Bollerwagen denkt, dann immer noch an den Holzkasten auf einem Stahlrahmen mit vier Rädern dran. Er hat zwar keine Bremsen, kann nicht zusammengeklappt werden, hat keinerlei Taschen, aber er erfüllt sein Job und sieht dabei einfach schick aus.

Extrem praktisch ist der Bollerwagen mit umklappbaren Wänden. Auf diese Modelle kannst du ordentlich was draufladen. Während andere Bollerwagen aus Stoff oder Holz eine Traglast von bis zu 100 Kilogramm haben, können die Bollerwagen mit stabilen Stahlrahmen mehr als das Fünffache davon locker stemmen. Ein weiterer Vorteil dabei sind die umklappbaren Wände. Wenn du etwas Sperriges transportieren willst, wie einen Holzbalken, dann kannst du die Wände umklappen.

Wie eine moderne Kutsche sehen die modernen, faltbaren Modelle mit Dach aus. Diese großen Bollerwagen sind multi-funktionstüchtig, haben Feststellbremsen vorne wie hinten und können geschoben oder gezogen werden. Sie bieten viel Platz zum Transportieren. So passen bis zu zwei Kinder rein, plus alles, was ihr für euren Ausflug braucht.

Eine weitere moderne Art ist der faltbare Leiterwagen ohne Dach. Er kann ebenfalls mit ein paar schnellen Handgriffen einfach zusammengeklappt werden kann. Er ist eine Stufe kleiner als die Dachvarianten, aber ansonsten genauso vielfältig einsetzbar.

Welche Vorteile hat ein Bollerwagen?

Ein Bollerwagen hat im Grunde genommen nur einen Vorteil. Der ist aber ausschlaggebend: Es ist seine Traglast. Du kannst ihn mit allem Möglichen beladen und gleichzeitig noch deine Kinder reinsetzen. Deutlich mehr als bei einem Kinderwagen. Dabei dient er nicht als dessen Ersatz. Die meisten Bollerwagen haben keine Gurte oder Ähnliches, um Kinder sicher zu transportieren. Sobald sie aber von allein aufrecht sitzen können, kannst du sie bei Ausflügen hineinsetzen. Dann ist er eine echte Erleichterung.

Worauf muss ich beim Kauf eines Bollerwagens achten?

Es gibt ein paar Punkte, die du bei einem Kauf von einem Bollerwagen beachten solltest. Ganz wichtig ist zunächst der Verwendungszweck. Soll er nur als Biertransporter für die Vatertagstour dienen oder soll er öfter eingesetzt werden? Denn ein Bollerwagen kann so viel mehr. Du kannst ihn zum Ausflug an den Strand oder See mitnehmen, zum Angeln oder zum Picknick in den Park. Wenn du irgendwohin willst und du viel transportieren musst, kommt er zum Einsatz. Aber beachte die Traglast, transportierst du viel, deine Kinder plus Verpflegung, ist bei vielen Bollerwagen schon das Maximalgewicht erreicht. Geht es bei dir öfter an den Strand oder in den Wald, dann achte darauf, dass die Reifen auch dafür geeignet sind. Ein Bollerwagen mit Dach, Gurten und Bremsen ist wichtig, wenn du deine Kinder in den Wagen setzt. In der Kaufempfehlung unten siehst du verschiedene Modelle für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten.

Die besten 5 Bollerwagen im Vergleich

Der Maxi von Pinolino

Der Maxi von Pinolino ist ein Alleskönner im klassischen Design
Amazon
Der Maxi von Pinolino ist ein Alleskönner im klassischen Design

Hier bestellen: der Maxi von Pinolino

Das ist noch ein echter Bollerwagen. Der Maxi von Pinolino hat keinen hochmodernen Schnickschnack, sondern überzeugt durch seine robuste Konstruktion. Das Oberteil kannst du komplett herausnehmen, wodurch du eine größere Ladefläche erhältst, das maximale Traggewicht bleibt aber bei 80 Kilogramm.

Der MB 700 von Miweba

Der Miweba Bollerwagen kann bis zu 700 kg stemmen
Amazon
Der Miweba Bollerwagen kann bis zu 700 kg stemmen

Hier bestellen: der MB 700 von Miweba

Die 700 hinter dem MB steht tatsächlich für die Traglast. Selbst wenn du etwas Sperriges transportieren willst, ist das mit dem MB 700 kein Problem - du kannst die Wände nach Belieben umklappen oder bei Bedarf auch ganz abnehmen. Mit dabei ist auch eine herausnehmbare Polyesterplane mit einem Fassungsvermögen von 150 Litern. Dieser Leiterwagen eignet sich deshalb ideal für Gartenarbeit & Co. und dient als bessere Schubkarre.

Der GT 9000 von Kesser

Der Kesser GT-9000 ist ein wahres Multitalent
Amazon
Der Kesser GT-9000 ist ein wahres Multitalent

Dieses Gefährt sieht nicht mal ansatzweise wie das Ursprungsmodell aus. Der hochmoderne Bollerwagen lässt sich aus- und zuklappen. Er ist ausgestattet mit einem Wasser- und UV Schutzdach. Ideal für einen Transport mit bis zu zwei Kindern und weiterer Beladung, verfügt der GT 9000 über zwei Gurte und eine Tragfähigkeit von 80 Kilogramm. Außerdem hast du bei dem Topmodel von Kesser die freie Wahl, ob du ihn ziehen oder schieben möchtest. Dank seiner 360 Grad Vollgummireifen ist er überall einsetzbar, auch auf Sand.

Der Easymaxx

Der Easymax ist die moderne Version des Klassikers!
Amazon
Der Easymax ist die moderne Version des Klassikers!

Hier bestellen: der EASYmaxx

Auch der Easymaxx ist im Handumdrehen aufgebaut oder zusammengeklappt. Ansonsten verfügt der sehr stabile, wasserabweisende Bollerwagen über eine große Ladefläche und einer Tragfähigkeit von bis zu 80 Kilogramm. Dank seiner ausziehbarer Teleskopstange und seinen vier 360-Grad-Reifen ist er für jedes Gelände geeignet. In dem Easymaxx kannst du auch deine Kinder befördern, allerdings verfügt er über keinerlei Sicherheitsgurte.

Der Lite von Beachwagon

Der Beachwagon Lite besticht mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis und schicken Design
Beachwagon Strollers
Der Beachwagon Lite besticht mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis und schicken Design

Noch einer fürs Auge. Schlichtes, aber eindrucksvolles Design. Den Beachwagon gibt es in verschiedenen Farben, er ist super schnell zusammengefaltet und dennoch sehr stabil. Im zusammengefalteten Zustand ist er zudem noch einmal eine Spur schmaler, wodurch er optimal im Auto, Zug oder Flugzeug mitgenommen werden kann. Die Wanne ist gepolstert und dadurch noch angenehmer für deine Kinder. Den Lite gibt's hier.

Dein Bollerwagen kommt nur einmal im Jahr zum Einsatz? Schade drum! Deine Kinder freuen sich doch jeden Tag, wenn du sie durch die Gegend ziehst. Alle einsteigen!