Es sollte ungezwungen, witzig und am erfolgreich sein: Beim ersten Date möchte niemand einen schlechten Eindruck hinterlassen. Doch wie macht man eine gute Figur vor dem anderen Geschlecht? Sind alte Knigge-Regeln beim Dating gute Ratgeber oder völlig überholt? Wir haben mit einem Experten darüber gesprochen.
In der heutigen Zeit gilt: lässig ja, nachlässig nein. Ein gepflegtes Äußeres ist eines der wichtigsten Kriterien für den ersten Eindruck. "Viele Frauen achten besonders auf die Füße. Hier kann Mann mit sauberen, nicht ausgelatschten Schuhen leicht Punkte sammeln", so der Hamburger Dating-Experte und Buchautor Eric Hegmann (www.eric-hegmann.de). Wichtig ist, dass du dich wohl fühlst.
"Ein Präsent wird heute eher als Anbiederung oder gar Verpflichtung für eine Gegenleistung empfunden", sagt Hegmann. Einzige Ausnahme ist eine einzelne rote Rose. Bloß keinen ganzen Strauß, das wirkt extrem altmodisch!
Das gilt selbstverständlich auch heute. Komm ihr zuvor und sei ein Gentleman. Frauen erwarten dies zwar nicht mehr, die meisten freuen sich jedoch sehr darüber.
Die Wahrscheinlichkeit, hier etwas falsch zu machen, ist groß. "Du solltest das Thema unbedingt offen ansprechen und nicht einfach zahlen oder gar vorschlagen, die Rechnung zu halbieren“, rät Hegmann. Dem aktuellen Knigge (der Benimm-Bibel) zufolge sollte es so ablaufen: Nachdem der Kellner die Speisekarte gebracht hat, fragt der Mann die Frau, ob es ihr recht wäre, wenn er die Rechnung übernimmt. So kann sie die Einladung ausschlagen, falls es ihr unangenehm ist (nachzulesen in: "Über den Umgang mit Menschen", Anaconda-Verlag, zirka 5 Euro).
Diese Regel ist von gestern. "Du bist erwachsen und ihr tut das, was ihr beide wollt“, sagt Hegmann. Natürlich solltest du nicht drängeln. Aber erotische Spannung aufzubauen, ist durchaus erlaubt. Erstes Anzeichen, dass auch sie dir näherkommen möchte, ist langer Blickkontakt – aber nicht länger als 5 Sekunden anstarren, sonst bekommt sie noch Angst.
Das gilt heute immer noch. Wenn es dazu kommt, glaubt die Frau anschließend, dass es dir nur um schnellen Sex ging. Wer eine seriöse Partnerschaft anstrebt, sollte warten können – bis zum dritten, vierten, fünften Date, meint der Experte.
Jeder sollte auf das eigene Tempo vertrauen. Bedürftig wirken will niemand, aber: "Singles haben oft mehrere Eisen im Feuer. Wer allzu lange zögert, der überlässt das Feld der forscheren Konkurrenz."
Manche Regel, die damals schon galten, sind auch heute nicht aus der Mode gekommen. Trotzdem: Jede Frau ist verschieden – während die eine auf das Benehmen nach der alten Schule steht, findet die andere es altmodisch. Wer sich gut und respektvoll benimmt, macht jedenfalls nichts falsch.