So starten Sie gut in den Tag: Mit einem eiweißreichen Frühstück mit einem perfekten Nährstoffmix
Zwiebel und Tomate würfeln und in einer Pfanne mit Butter anschwitzen.
Eier aufschlagen und darin zu Spiegeleiern braten.
Spiegeleier auf je einer Brotscheibe anrichten, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Gouda toppen und zum Schluss mit der frisch gehackten Kresse bestreuen.
Ein Keto-Rezept wie es im Buche steht: Knuspriger Bacon und reichlich Eier – ein echtes Abnehm-Dreamteam!
Milch, Eier, Wasser, Salz und Pfeffer locker verquirlen.
Bacon fettfrei knusprig anbraten, dann beiseite stellen. Mozzarella in Würfel, Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.
Butter in die Pfanne geben, und gut verteilen. Eiermasse in die Pfanne geben und etwas anbacken lassen, dann Zwiebeln und Mozzarella-Würfel oben drauf legen und bei mittlerer Hitze "mitbrutzeln" lassen.
Wenn die Eiermasse gestockt ist, Omelette wenden und auf der anderen Seite nochmals 30 Sekunden anbraten. Den knusprigen Bacon nun auf die linke Seite des Omelettes geben und die klein geschnittenen Frühlingszwiebeln darüber streuen, dann die rechte Seite umklappen, fertig.
Diese Protein-Pancakes versüßen den Morgen- und das im wahrsten Sinne des Wortes. Durch verschiedene Toppings können Sie daraus jeden Tag einen anderen Leckerbissen zaubern.
Gib alle Zutaten für den Teig in einen Mixer bis es eine homogene Masse wird.
Erhitze etwas Öl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe und backe die Pancakes von jeder Seite für zirka 2 Minuten bis sie goldbraun sind. Tipp: Verwende einen großen Esslöffel vom Teig pro Pancake.
Nun kannst du die Pancakes nur noch mit den Toppings deiner Wahl garnieren und sie genießen.
Eier sind wahre Proteinbomben und unglaublich vielseitig in der Küche. Wie wäre es zum Beispiel mal wieder mit einem Omelette?
Tomaten vierteln, Mozzarella in Scheiben schneiden.
Eier mit der Milch verquirlen, Petersilie untermischen.
Hälfte der Butter in eine Pfanne geben und die Eiermasse darin stocken lassen.
Tomaten und Mozzarella dazugeben, würzen und zugedeckt 3 bis 5 Min. weiter stocken lassen.
Dieses Rührei ist eine echte Eiweiß-Bombe und liefert dank des Lachs gleichzeitig auch noch eine Ladung Omega-3-Fettsäuren.
Eier und Milch mit Salz und Pfeffer verquirlen.
Öl in der Pfanne erhitzen, Eiermasse hinzufügen.
Hitze reduzieren und die Eier stocken lassen.
Räucherlachs dazugeben und anschließend alles auf dem Vollkornbrot drapieren. Mit Schnittlauch toppen.
Sie haben keine Zeit fürs Frühstück? Schluss mit den Ausreden: Diese Apfel-Zimt-Porridge mit Nüssen ist blitzschnell fertig und hält Sie bis zum Mittag schön satt
Haferflocken, Milch, Zimt und Honig unter Rühren zusammen in einem Topf erwärmen, bis es eine breige Konsistenz bekommt (geht schnell, nicht anbrennen lassen). Wenn der Brei zu dick ist, mit einem Schuss Wasser geschmeidiger machen.
Apfel schälen und grob raspeln und unter das Porridge geben, gut vermengen.
Nüsse hacken und zusammen mit den Granatapfelkernen über den fertigen Haferbrei geben.
Ob als herzhaftes Frühstück oder als sättigendes Mittagessen: Das typisch mexikanische "Frühstück" Huevos Ranchero punktet mit einer ordentlich Portion Eiweiß
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Knoblauch abziehen und pressen. Die Paprikaschote waschen, von den Kernen befreien und in Würfel schneiden. Die Tomaten waschen, putzen und ebenfalls würfeln. Die Chilischote waschen, von den Kernen befreien und klein hacken.
ln einer großen Pfanne das Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Zwiebelwürfel, den Knoblauch und die Paprikawürfel darin etwa 4 Minuten unter Rühren braten. Dann die Tomatenwürfel und die Chilischote hinzugeben, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer darüber streuen und das Ganze 2 Minuten weiterbraten.
Die Brühe angießen und alles kurz aufkochen lassen. Dann sofort die Hitze reduzieren und in etwa 10 Minuten zu einer dickflüssigen Salsa einkochen lassen.
ln der Zwischenzeit die Spiegeleier in einer zweiten Pfanne braten. Die Avocado vom Kern befreien, schälen und in Scheiben schneiden. Die Scheiben sofort mit dem Limettensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
Zum Servieren die Salsa mit den Spiegeleiern und den Avocado-Scheiben auf zwei Tellern anrichten und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Koriander waschen, trocken schütteln, grob hacken und über die Huevos Rancheros streuen.
Herzhaftes Frühstück, was man aber auch am Abend verputzen kann
Pilze klein schneiden und im Rapsöl anbraten, Spinat dazugeben und zusammenfallen lassen.
Eier verquirlen und über das Gemüse gießen, salzen und pfeffern. Sobald sie anfangen zu stocken, den Feta hineinkrümeln.
Brot toasten und zur Frittata servieren.
Pancakes aus nur 4 Zutaten? Das geht doch nicht. Na logo geht das! Anschauen, nachbacken!
Banane mit einer Gabel zerdrücken. Anschließend mit dem Ei und einer Prise Zimt verquirlen und in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze portionsweise kleine (!) Pancakes von beiden Seiten ausbacken. Pfanne stetig mit etwas Öl einpinseln / mit Küchentuch einfettem. Brennen schnell an! 1 Portion ergibt ca. 5 kleine Pancakes. Je kleiner die Pancakes, desto besser lassen sie sich wenden.
Herzhaftes Frühstück, bei dem keine Wünsche offen bleiben
Vollkornbrot mit Magerquark bestreichen, Avocado in Scheiben schneiden und auf dem Brot drapieren.
Butter in einer Pfanne zerlassen und Spiegeleier braten. Eier dann auf den Broten platzieren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag top das Ganze noch mit Rucola, wie auf dem Bild.
Wussten Sie schon, dass Hafer als eines der gesündesten Lebensmittel überhaupt gilt? Haferflocken als Nährstofflieferant geballt mit den Antioxidantien und dem Omega-3 der Chia-Samen garantieren einen guten Start in den Tag.
Haferflocken in Sojamilch rund 5 Minuten auf dem Herd köcheln lassen, evtl. ein wenig Wasser dazu geben. Hälfte der Chia-Samen dazu geben und 5 Minuten quellen lassen.
In eine Schüssel geben, Heidelbeeren vorsichtig unterheben und den Brei mit den restlichen Chia-Samen toppen.
Pancakes aus nur 3 Zutaten – und Low Carb, eine Sensation auf dem heimischen Frühstückstisch. Schön nussig und nicht süß, lecker!
Eier, gemahlene Mandeln und Zimt mit dem Handrührgerät vermengen.
Pancakes in einer heißen Pfanne mit Butter ausbacken.
Dieses Müsli geht immer! Und wenn es Ihnen an Abwechslung fehlt, dann tauschen Sie die Beeren einfach gegen andere Früchte aus
Beeren waschen, abtropfen.
Haferflocken mit den Beeren zusammen in eine Schüssel geben und mit Milch auffüllen. Flüssigen Honig und die Nüsse (gehackt am besten) hinzu geben.
Eier - die die Grundlage des Bauernfrühstücks bilden - enthalten keinerlei Zucker, aber hochwertige Fette und vor allem reichlich Proteine. Die biologische Wertigkeit von Hühnereiern liegt bei 100 – diesen Spitzenwert erreicht kein anderes (einzelnes) Nahrungsmittel. Das bedeutet, Ihr Körper kann Eier-Proteine 1 zu 1 in Muskeln umwandeln. Das sogenannte Frühstück schmeckt übrigens auch mittags oder abends
Das Olivenöl auf mittlerer Stufe in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Aubergine und Paprika in Würfelchen schneiden, hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Lassen Sie das Ganze etwa 7 Minuten brutzeln, bis das Gemüse weich geworden ist.
Eier mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer verrühren, anschließend in die Pfanne gießen und unter häufigem Rühren erhitzen, bis die Eimasse fest geworden ist.
Mit gehacktem Koriander garnieren, dann mit Jogurt und Fladenbrot servieren.
Am Vortag zubereitet muss man das Oatmeal am Morgen nur noch mit einem Topping nach Wahl verzieren, schon hat man ein leckeres Frühstück.
Bringe das Wasser gemeinsam mit der Milch zum kochen.
Gib die Haferflocken, das Abnehm-Pulver, das Kakaopulver und die Vanille gemeinsam in ein großes Glas und vermenge es gründlich.
Verrühre die Mischung mit dem kochenden Wasser und lass das ganze 5 Minuten quellen.
In der Zwischenzeit zerkleinerst du die halbe Banane und gibst diese dann zum Oatmeal hinzu.
Nun brauchst du das Glas nur noch über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag mit Toppings deiner Wahl verzieren.
Dieses Müsli enthält alle Zutaten, um Ihre grauen Zellen anzufeuern - und schmeckt dabei auch noch denkwürdig gut
Mango schälen und würfeln, Banane schälen und in Scheiben schneiden.
Orange filetieren und klein schneiden. Hüttenkäse mit Obst und Haferflocken in die Dose geben. Nüsse und Kerne darauf verteilen.
Wer das Ganze ein bisschen süßer mag, kann über das Müsli ein wenig Honig oder Orangensaft träufeln.
Für den großen Hunger zwischendurch: Die Eier-Speck-Pfanne gelingt im Handumdrehen und geht auch Kochanfängern einfach von der Hand. Super Energie- und Eiweißlieferant nach dem Training
Die Tomaten halbieren, die Pilze vierteln.
Bacon 5 Minuten knusprig braten. Den Bacon entnehmen, Pilze und Tomaten in die Pfanne geben und braten, bis die Pilze hellbraun sind. Gemisch zum Bacon legen.
Öl in die Pfanne geben. Eier aufschlagen und zu Spiegeleiern braten.
Bacon und Pilz-Tomaten-Mix gleichmäßig auf den Eiern verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Pfannkuchen mit Obst sind so vielseitig wie unwiderstehlich. Diese Pancake sind Zucker- und Fruchtzuckerarm – unbedingt ausprobieren!
Mehl, Salz, Backpulver und Milch zu einem Teig verrühren und eine halbe Stunde gehen lassen.
Anschließend das Ei hinzufügen und nochmals durchrühren.
Ein Schuss Öl in der Pfanne erhitzen und aus dem Teig zwei Pfannkuchen backen. Mit den Scheiben einer halben Banane belegen und einmal in der Pfanne wenden. Mit Reissirup bestreichen und servieren.
"Arme Ritter" 2.0: Ein süßes aber proteinreiches Frühstück für Figurbewusste und Fitness-Fans
Für den Protein-French Toast am besten älteres Toastbrot (2-3 Tage alt) nehmen oder frisches Toastbrot kurz antoasten, damit nicht direkt ganze Eiermasse vom frischen Toast aufgesogen wird.
Eier, Milch und Proteinpulver in einem flachen Teller zusammen mischen.
Toastscheiben von beiden Seiten in der Eiermasse für ein paar Sekunden einweichen. Dann eine beschichtete Pfanne erhitzen, etwas Kokosfett zum Braten hinzugeben und die Toasts so lange braten, bis sie von beiden Seiten goldbraun sind.
Beim Verfeinern der Protein-French Toasts sind der Kreativität nun keine Grenzen gesetzt. Wie im Rezeptbild abgebildet eignen sich frische Früchte wie Beeren und Naturjoghurt hervorragend, um den French Toast zu pimpen. Auch ein Schuss Honig oder Agavendicksaft zum Süßen, Mandel- oder Erdnussmus oder ungezuckertes Apfelmus mit etwas Zimt, sind hier nur ein paar Ideen, um dieses Basis-Rezept individuell zu erweitern.
Keine Zeit fürs Frühstück? Dann nehmen Sie es sich doch einfach mit ins Büro: Dieser Müsli-Mix mit frischen Früchten und Beeren ist nicht nur gesund, er liefert auch jede Menge Power und füllt Ihre Energiespeicher wieder auf
Haferflocken mit Joghurt und Quark vermischen, mit Honig abschmecken.
Obst waschen, evtl. schneiden. Mandeln hacken.
Haferflocken mit den Früchten und den restlichen Zutaten vermischen.
Schnelles Frühstück für jeden Tag in der Woche, dass Sie mit allen wichtigen Nährstoffen für einen erfolgreichen Tag versorgt
Schnittlauch mit Eiern, Salz und Pfeffer verquirlen.
Hälfte der Butter in der Pfanne erhitzen und Eier-Mix dazugeben, stocken lassen und zu Rührei verarbeiten. Kurz vor Schluss Käse unterheben.
Restliche Butter aufs Brot streichen, Rührei darauf platzieren und genießen.
French-Toast mal anders. Mit Sojamilch, Proteinpulver und pürierter Banane wird aus dem Klassiker eine leckere, vegane und eiweißreiche Variante.
Gib die Milch gemeinsam mit dem Proteinpulver und dem Kakao Pulver sowie der Bourbon Vanille in einen tiefen Teller.
Erhitze etwas Kokosöl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze. Tipp: Am besten funktioniert das mit einem Öl-Pinsel.
Tauche die Toastscheiben nacheinander von beiden Seiten in die Mischung und streue Zimt darüber.
Lege dann immer einen Toast in die heiße Pfanne und backe die French Toasts von jeder Seite für zirka 3-4 Minuten bis sie schön goldbraun sind.
Zu guter Letzt können die French Toasts mit Toppings nach Wahl verfeinert werden.
Leckeres Rezept von Kochhelden.tv
1/3 der Eier trennen. Die restlichen Eier mit dem Eigelb vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Greyerzer reiben und unter die Eier mixen.
1/3 Eiweiß steif schlagen und unter die Ei-Käsemasse heben.
Lachs, Lauch und Gurke würfeln, Radieschen hobeln.
Öl in eine Pfanne geben und heiß werden lassen. Eiermasse in die Pfanne geben und stocken lassen. Räucherlachs, Gurke und die Zwiebeln in die Mitte geben auf das Omelette und eine Seite umklappen. Später wenden.
Creme fraîche mit Zitronensaft vermischen und mit Salz und Chiliflocken abschmecken.
Mit dieser Kombination räumen Sie die gesamte Palette an Aminosäuren ab - und schaffen so ideale Voraussetzungen für den Muskelaufbau
Brot kurz toasten, mit Erdnussbutter bestreichen.
Banane in Scheiben darauf.
Nun Käsescheiben drüber, im Backofen überbacken.
Um den Start in den Tag zu versüßen ist dieses Soja-Porridge genau das richtige. Banane, Nüsse und Haferflocken geben Power für den Tag und halten bis zum Mittagessen locker satt.
Sojamilch in einem Topf langsam erhitzen, dann vom Herd nehmen.
Haferflocken einrühren und rund 5 Minuten quellen lassen.
Banane in Scheiben schneiden und mit Walnüssen und Agavendicksaft unterrühren.
Mit Zimt toppen.
Die Frucht mit dem höchsten Fettgehalt enthält auch Mannoheptulose, eine Zuckerart, die nicht verstoffwechselt wird und sowohl den Blutzucker- als auch den Insulinspiegel senkt, was die Fettverbrennung steigert.
Avocado halbieren, entkernen und vom unteren Ende eine schmale Scheibe abschneiden (damit sie besser steht).
Frucht dann in eine beschichtete Pfanne legen und das Ei in die Kuhle des Kerns gleiten lassen. Salzen und pfeffern.
Abdecken und bei schwacher Hitze 5 Minuten garen.
Wer nicht Low Carb unterwegs ist, kann dazu Brot genießen. Low Carbler können ein paar Beeren dazu snacken.
Fruchtiger grüner Smoothie, der nicht nur zwischendurch schmeckt, sondern auch als Frühstücks-Shake eine echt gute Figur macht
Alle Zutaten in einen Mixer geben, fertig.
Keine Zeit für ein großes Frühstück? Oder auf der Suche nach einem fruchtigen Snack? Dann ist dieser Smoothie genau das richtige. Schnell zubereitet kann man ihn wunderbar auch to-go genießen.
Beeren für 10 Minuten antauen lassen, dann zusammen mit den restlichen Zutaten im Mixer zu einem cremigen Smoothie zerkleinern.
Dank der halbgefrorenen Beeren ist der Frühstücks-Drink schön kühl.
Die Ballaststoffe aus diesem beerigen Haferflocken-Müsli halten nicht nur lange satt, sie senken auch den Cholesterinspiegel.
Milch in einem Topf erhitzen und Haferflocken einrühren.
Nochmals erwärmen, in eine Schale füllen und die restlichen Zutaten dazugeben.
Das erste, was ein Mann lernen muss, wenn er sein Elternhaus verlässt und fortan für sich selbst sorgt, ist die Zubereitung eines Spiegeleis. Damit kommt er so lange aus, bis er um ein Weibchen werben will. Dann muss er sein Repertoire erweitern. Wir empfehlen dafür Pfannkuchen: ein Teig, aber unzählige Belagvariationen wie hier mit Heidelbeeren:
Milch, Eier und die Hälfte des Mehls mit dem Schneebesen verrühren.
Salz, Zucker, den Rest des Mehls dazugeben und klumpenfrei verrühren.
Den Teig in die heiße, mit Butterschmalz gefettete Pfanne und Heidelbeeren drauf geben.
Wenden mit dem Pfannenspaten (oder Tortenheber) nach etwa zwei Minuten.
Der fertige Pfannkuchen sollte außen leicht gebräunt und innen trocken sein.
Sie frühstücken außer Haus? Welche versteckten Dickmacher beim Frühstücksbüfett auf Sie lauern, erfahren Sie hier. |