Schließen
Abos & Hefte
Gewohnheiten überdenken: In 4 Schritten zu einem positiven Lebensgefühl Trendsetter Images

In 4 Schritten zu einem positiven Lebensgefühl

Awaken your world Gewohnheiten überdenken: In 4 Schritten zu einem positiven Lebensgefühl

Einmal wachrütteln gefällig? Vielleicht gar keine schlechte Idee, wenn du überlegst, wie schnell du in Alltagsroutinen feststecken kannst. Wie wäre es, alte Gewohnheiten noch einmal zu überdenken und so für ein positiveres Lebensgefühl zu sorgen? Finde heraus, welche der vier Schritte am besten zu dir passt und wie der neue Hyundai IONIQ 6 dir dabei hilft, jetzt durchzustarten

„Das habe ich schon immer so gemacht“, ist ein Satz, den bestimmt jeder nur zu gut kennt. Doch nur weil du es schon immer so gemacht hast, heißt es nicht, dass es auch der beste, effizienteste oder gesündeste Weg für dich ist – egal ob beim Sport, im Alltag oder im Beruf. Wenn sich eine solche Routine erst einmal einschleicht, ist es oft schwierig, ihr wieder zu entfliehen.

Stellt sich nur die Frage: „Wo fange ich am besten an?“ Wir haben vier verschiedene Lebensbereiche definiert, in denen alte Gewohnheiten aufgebrochen und mehr Richtung Zukunft gedacht werden kann: persönliches Mindset, Gesundheit, Mobilität und Job.

1. Mindset positiv beeinflussen

Dein Mindset kann jeden Lebensbereich und jede Lebenssituation beeinflussen. Es ist superwichtig für deine mentale Gesundheit und kann bei Herausforderungen und Zielsetzungen helfen. Das Gute? Du hast es in der Hand, denn nur du weißt, was dir guttut und was du im Leben brauchst, um glücklich zu sein.

So kannst du dein eigenes Mindset positiv beeinflussen:

  • Umgib dich mit Menschen, die dich unterstützen und weiterbringen, statt dich kleinzuhalten.
  • Reflektiere dich selbst und deine Handlungen und finde deinen eigenen Antrieb.
  • Verfolge eine Vision, die dir zum einen Orientierung bietet und dich zum anderen langfristig motiviert.
  • Fokussiere dich auf dich selbst – du kannst dich von anderen Menschen inspirieren lassen, jedoch solltest du dich nicht permanent vergleichen.
  • Und denke daran: Ein positives und dynamisches Mindset bekommst du nicht von heute auf morgen – dazu braucht es Zeit, Geduld und Durchhaltevermögen.

2. Gesundheit nachhaltig optimieren

Beim Thema Gesundheit und Fitness geht es nicht zwingend darum, wie du am besten abnehmen, Muskelmasse aufbauen oder dich beim Sport mehr pushen kannst – vielmehr geht es um einen nachhaltig gesünder gestalteten Lifestyle. Angefangen beim Schlaf, über Körperhaltung, Bewegung bis hin zur Ernährung.

Wichtig ist, dass du ein gesundes Maß findest, das dich langfristig motiviert. Deswegen sei offen für neue Sportarten, probiere dich im mentalen Training, hol dir neue Food-Inspirationen, finde deine persönlichen Role Models, die dich motivieren und setze dich mit deinem Körper auseinander.

3. Mobilität effizient nutzen

Hyundai

Ein weiterer wichtiger Faktor, der dich im Alltag begleitet, ist das ständige Unterwegssein. Du pendelst von A nach B, nimmst Termine wahr, gehst Verpflichtungen nach und begibst dich immer wieder auf neue Wege. Deswegen lohnt es sich zu hinterfragen: Wie bin ich mobil aufgestellt, wie kann ich meinen Alltag beim Thema Mobilität optimieren und zukunftsorientiert denken? Diesen Fragen geht auch der Automobilhersteller Hyundai nach, dessen Vision es ist, die Gesellschaft mit seinen Innovationen zu verändern und für ein positiveres Lebensgefühl zu sorgen.

Hyundai hat seit einigen Jahren eine hohe Expertise, insbesondere im Bereich Elektromobilität und alternativen Antrieben. Der neue IONIQ 6 von Hyundai kann das alltägliche Leben nicht nur entlasten, sondern auch positiv beeinflussen. Beispielsweise wenn es um das Thema Freiheit geht: An einer 350-kw-Schnellladestation ist der IONIQ 6 nach nur 15 Minuten bereits für eine zusätzliche Reichweite von bis zu 351 km aufgeladen und bietet insgesamt eine elektrische Reichweite von bis zu 614 km nach WLTP-Norm1 – so kannst du auf E-Mobilität setzen und dabei spontan und flexibel bleiben.

Hyundai

Auch in Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit verleiht der IONIQ 6 ein gutes Gefühl im Alltag. Er ist nicht nur innovativ, sondern auch umweltfreundlich: Immerhin werden keine lokalen CO₂-Emissionen verursacht und viele Bestandteile beinhalten nachhaltige Materialien. Außen kommen zum Beispiel Farbpigmente aus recycelten Altreifen und Bambuskohle zum Einsatz. Im Innenraum finden sich Öko-Leder, recycelte PET-Kunststoffe, Teppiche aus recycelten Fischernetzen sowie Materialien auf Zuckerrohr-Basis. Durch das stromlinienförmige Design ist der IONIQ 6 besonders aerodynamisch, sodass er die Batteriekapazität sehr effizient nutzt und dadurch langfristig Ressourcen schont. Damit ist schon jetzt eine Sache klar: Der IONIQ 6 öffnet mit seinem Außendesign ein neues Kapitel der Elektromobilität.

Doch der IONIQ 6 punktet nicht nur mit einem stilvollen Äußeren: Das individuelle Innenraumkonzept „Living Space“ sorgt für eine optimale Wohlfühlatmosphäre, in der man so richtig entspannen kann. Durch die optionale zweifarbige Ambiente-Beleuchtung kann der/die Fahrer:in die Atmosphäre des Innenraums individuell gestalten. Das Spektrum umfasst 64 Farben. Dazu gibt es sechs von Farbexperten entwickelte Farbthemen. Diese heißen: Entspannung, Konzentration, Heilender Wald, Schöner Tag, Meditation und Kreativer Moment. Eins von vielen Features, das für einen angenehmen Start in den Tag sorgt.

Dank seiner fortschrittlichen Technologie, dem aerodynamischen Design und dem Nachhaltigkeitskonzept der verwendeten Materialien ist mit dem IONIQ 6 die Zukunft im Alltag angekommen. Er sorgt nicht nur für Freude und ein einzigartiges Fahrerlebnis, sondern auch für mehr Entspannung, Flexibilität und Freiheit. Das beeinflusst nicht nur dein Lebensgefühl positiv, sondern kann auch im stressigen Berufsalltag eine entscheidende Rolle spielen.

4. Bedürfnisse im Job kennen

Kennst du den Begriff „Burn-on“? Burn-on bezeichnet einen Zustand im Dauerstress. Hier kommt es nicht wie bei einem Burn-out zu einem Zusammenbruch, sondern das Stresslevel bleibt oben. Beim Burn-on hat man das Gefühl, kurz vor dem Burn-out zu stehen – man ist permanent gestresst und erschöpft.

Anzeichen für Überlastung:

  • ständiger Stress
  • Unruhe vor Arbeitsbeginn
  • Energielosigkeit
  • innere Abneigung gegen die Arbeit
  • Distanzierung von Freunden und Familie
  • Verschwinden der Grenze zwischen Arbeit und Privatleben.

Eine Überlastung im Job kann jeden treffen – ganz egal, welchen Beruf du ausübst oder welche Position du hast. Wichtig ist, deine Bedürfnisse zu hinterfragen, eigene Strategien zu entwickeln, um besser und effizienter arbeiten zu können und den persönlichen Arbeitsalltag so zu optimieren, dass die berühmte Work-Life-Balance gelebt werden kann.

Hilfe bei Überlastung:

  • persönliches Zeitmanagement
  • Pausen einplanen
  • Ruhephasen gönnen
  • nicht ständig erreichbar sein
  • Grenzen erkennen und diese verteidigen
  • klare Trennung von Büro und Freizeit
  • persönlichen Kontakte pflegen
Hyundai

Fährst du beispielsweise mit dem Auto zur Arbeit oder bist öfter auf Geschäftsreisen, kannst du diese Zeit sehr gut für dich nutzen. Höre einen Podcast, deine Lieblingsmusik oder nimm dir zwischendurch Zeit, um zur Ruhe zu kommen. Die optionalen Vordersitze mit Relaxfunktion des IONIQ 6 laden beispielsweise unterwegs zu einer entspannten Pause ein, in der man für ein paar Minuten abschalten kann. Während der Fahrt ist durch die Hyundai Smart Sense Fahrassistenzfunktionen und dem optionalen autonomen Notbremsassistenten für ein hohes Maß an Sicherheit gesorgt. Auch der optionale Autobahnassistent des Hyundai IONIQ 6 ermöglicht teilautonomes Fahren Level 2. Dadurch werden Autobahnfahrten äußerst komfortabel, indem beim Spurwechsel unterstützt und Geschwindigkeit und Abstände selbstständig überwacht werden.

Ein gutes Gefühl, in einem Fahrzeug zu sitzen, das mitdenkt, mitschaut und gegebenenfalls sogar selbsttätig eingreift – ein echter Game Changer im Alltag.

1 Gilt für die 77,4 kWh-Batterie, Heckantrieb, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen. Stromverbrauch für den Hyundai IONIQ 6, 168 kW (229 PS) Heckantrieb Elektro, 77,4 kWh-Batterie, 1-stufiges-Reduktionsgetriebe, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen: kombiniert: 14,3 kWh/100 km; elektrische Reichweite bei voller Batterie: 614 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; CO2-Effizienzklasse: A+++. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt. Hier finden Sie alle WLTP-Verbrauchswerte. Entsprechende Hochleistungs-Ladepunkte vorausgesetzt, kann die Hochvoltbatterie in nur 15 Minuten Ladezeit auf eine Kapazität für bis zu 351 km Reichweite geladen werden. Die Ladezeiten können variieren – in Abhängigkeit von den örtlichen Ladebedingungen (z.B. Art und Zustand der Ladesäule, Batterietemperatur oder Umgebungstemperatur).

Zur Startseite
Life Mobilität Alle einsteigen: Das richtige Auto für seine Familie zu finden, ist nicht immer ganz leicht Kaufberatung Familienautos Das sind die besten Autos für Familienväter

Auf der Suche nach einem neuen Familienauto? Hier findest du es