Ein Spermatest beim Urologen – viel unerotischer geht‘s wohl kaum. Sich bei der Rezeption als der mit der Unfruchtbarkeit vorzustellen, wäre ziemlich unangenehm, und in diesem kleinen Raum mit den abgegrabbelten "Vorlagen" kommt auch keine Stimmung für die nötige Spermaprobe. Wenn Mann aber überprüfen will, ob mit seinen Jungs alles in Ordnung ist, führte an dem Gang zum Arzt lange nichts vorbei. Inzwischen gibt es aber in Apotheken und Onlineshops Fruchtbarkeitstests für zu Hause. Wir erklären dir, wie sie funktionieren und wie aussagekräftig sie sind.
Zeugungsunfähig sein heißt, dass die eigenen Spermien aus irgendeinem Grund nicht in der Lage sind, eine Eizelle zu befruchten. "Die Qualität des Spermas hängt von verschiedenen Dingen ab, die bei einem Spermiogramm beim Arzt alle gemessen werden", erklärt Dr. Frank Sommer, Professor für Männergesundheit und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Mann und Gesundheit, Urologe und Androloge. Dein Sperma ist dann gesund, wenn:
Diese 7 Anzeichen hat gesundes Sperma
Wenn ein Paar nun versucht schwanger zu werden und es einfach nicht klappen will, fängt die Angst an, vielleicht zeugungsunfähig zu sein. "Bei Fruchtbarkeitsproblemen liegt die Ursache bei jeweils 30 Prozent der Paare beim Mann oder bei beiden", beschreibt Sommer. Ein berechtigter Verdacht auf eine Zeugungsunfähigkeit besteht laut dem Urologen dann, wenn man über mindestens ein Jahr regelmäßig ungeschützten Sex mit seiner Partnerin hat und der Schwangerschaftstest trotzdem negativ bleibt. In dem Fall sollten beide ihre Fruchtbarkeit testen lassen.
Wer mit seinem Verdacht nicht zum Arzt gehen möchte, soll nun mithilfe der Heimtests von zu Hause aus herausfinden können, wie es um sein Sperma steht. Die gibt es in Online-Shops oder einigen Apotheken und kosten oft zwischen 20 und 50 Euro. Darin sind in der Regel alle Utensilien vorhanden, die du für einen, manchmal auch für zwei Tests brauchst. Wenn du den Test benutzen willst, solltest du auf jeden Fall die gesamte Packungsbeilage lesen, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Meistens sollte dein letzter Orgasmus mindestens 2 und maximal 7 Tage her sein. Und bevor du die Probe abzapfst, solltest du dir Hände und Penis waschen. Wichtig: Die gesamte Ejakulation muss im Becher landen. Das sind typische Beispiele der aktuell verfügbaren Testarten:
ZuhauseTEST Fertilität, vorher FertiQUICK
Handhabung: Beim ZuhauseTEST sammelst du dein Sperma im mitgelieferten Becher. Mit einer Spritze gibst du nach 20 Minuten etwas davon in eine Flasche mit einer speziellen Flüssigkeit. Danach vermischst du beides vorsichtig und gibst nach 2 Minuten 3 Tropfen in die Testkassette. Nach 7 Minuten weißt du, ob dein Sperma genug Spermienzellen enthält oder nicht.
Fazit: Verhältnismäßig einfache Handhabung und eine ziemlich hohe Zuverlässigkeit von 97 Prozent, die Packung liefert allerdings nur ein Set für einen einzigen Test.
Mehr Infos und Bestellung: ZuhauseTEST über amazon.de
Handhabung: Hier wird das Sperma mit einem Trichter in einem kleinen Röhrchen aufgefangen und du kannst nach 30 Minuten ablesen, wie viele Tropfen der Testflüssigkeit du dazugeben musst. Danach vermischst du beides und stellst es für eine Stunde in warmes Wasser. Die Farbe, die dann entsteht, zeigt mit einer Wahrscheinlichkeit von 86 Prozent Wahrscheinlichkeit, ob du genug Spermienzellen produzierst.
Fazit: Etwas aufwendiger mit geringerer Zuverlässigkeit von 86 Prozent, dafür kommt er direkt in einem preiswerteren Doppelpack.
Mehr Infos und Bestellung: FertilityScore über amazon.de
Handhabung: Beim FertilCount sammelst du dein Sperma wieder in einem Becher und wartest, bis es sich verflüssigt hat, das dauert etwa 30 Minuten. Danach gibst du die Indikationslösung in den Behälter und mischst beides. An der Farbe kannst du ablesen, ob genug Spermien pro Milliliter enthalten sind.
Fazit: Hohe Zuverlässigkeit von 97 Prozent und sehr einfache Handhabung, dafür enthält der Test aber nur ein Set. Der Hersteller babystart bietet außerdem auch ein Kombipaket mit Tests für beide Partner an.
Mehr Infos und Bestellung: FertilCount über amazon.de
Für einen Fruchtbarkeitstest brauchst du immer etwas Geschick und Geduld und du musst die Packungsbeilage auf jeden Fall ganz genau befolgen. Gerade bei Farbskalen ist das Ergebnis trotzdem manchmal schwer zu entziffern. Wenn das Ergebnis negativ ist, solltest du einige Wochen später auf jeden Fall noch einen zweiten machen, weil die Spermaqualität ziemlich schwanken kann. Deshalb kommen viele der Tests auch gleich im Doppelpack.
So steigerst du deine Ejakulat-Menge
Laut den Herstellern sind die Ergebnisse sehr zuverlässig und sagen beispielsweise mit 97-prozentiger Wahrscheinlichkeit aus, ob du genug Spermien produzierst. "Die Tests geben aber trotzdem kein umfassendes Bild über die Spermienqualität", betont Sommer. Es können beispielsweise genug bewegliche Spermien vorhanden sein, die allerdings deformiert sind, oder der pH-Wert des Spermas schränkt ihre Funktion ein. Wenn der Test also positiv ausfällt, kannst du dich nicht komplett auf das Ergebnis verlassen. Wenn dagegen mindestens zwei (!) Tests zeigen, dass zu wenig Spermien vorhanden sind, ist das ein ziemlich sicheres Zeichen dafür, dass deine Fruchtbarkeit einschränkt ist. In dem Fall solltest du dich aber sowieso nochmal von einem Arzt untersuchen und gegebenenfalls behandeln lassen.
Das sollte jeder Mann über Sperma wissen
Den umfangreichen und verlässlichen Fruchtbarkeitstest führt ein Urologe oder Androloge durch. Dafür gibt man eine frische Spermaprobe ab, die mit einem Mikroskop auf die verschiedenen Aspekte der Zeugungsfähigkeit untersucht werden. Die Vorstellung des Arztbesuchs ist allerdings für viele Männer ziemlich unangenehm. Dr. Sommer entkräftet die häufigsten Argumente gegen einen Test beim Arzt:
Die Frage, ob man überhaupt zeugungsfähig ist, ist nicht besonders angenehm. Aus Scham oder Bequemlichkeit einen Spermatest für zu Hause zu machen, kann einen ersten Hinweis darauf geben, ob alles in Ordnung ist. Weil das Ergebnis aber unvollständig ist, solltest du wahrscheinlich trotzdem irgendwann zum Arzt.