Sieben Faustregeln für fitte Hoden:
1. Abspecken, ohne zu hungern
2. Morgens statt abends Sex (ersatzweise masturbieren)
3. Kompaktübungen wie Kniebeugen, Bankdrücken oder Rudern
4. Nicht übertrainieren
5. Wenig Alkohol trinken
6. Mehr Nüsse essen
7. Täglich acht Stunden schlafen
Und so steigern Sie Ihren Testosteronspiegel:
- Ernährung
Eine abwechslungsreiche Ernährung kommt natürlich auch Ihren Freischwimmern zugute. Wenn Nährstoffe fehlen, kann das negative Auswirkungen auf Ihre Fruchtbarkeit haben. Als besonders wichtige Nährstoffe für Sperma gelten: Zink, Carnitin und Aminosäuren. Diese finden Sie besonders in Fleisch, Austern, Eiern und Nüssen. - Sport
An einem gesunden Körper hängen meist auch gesunde Hoden. „Moderater Ausdauersport kombiniert mit Krafttraining ist perfekt“, erklärt Dr. Andrea Salzbrunn, Andrologin im Uniklinikum Hamburg. „Denn dadurch wird der gesamte Körper mit Sauerstoff versorgt.“ Sehr harter Ausdauersport kann zu niedrigen Testosteron-Werten führen, die Produktion von Spermien wird gehemmt. - Gesundheit
„Gelegentliches Rauchen, Alkoholkonsum oder Medikamenteneinnahme können einem Mann und seinen Spermien meist nichts anhaben“, sagt Salzbrunn. Trotzdem sollten Saufgelage und Co. natürlich die Ausnahme bleiben. Auch Stress und Übergewicht können zumindest zeitweise zu Einschränkungen der Fruchtbarkeit führen. - Kleidung
Wissen Sie, warum die Hoden nicht im Körper sind, sondern draußen hängen? Weil sie es kühl mögen. Die optimale Temperatur für die Spermienproduktion beträgt 34 Grad Celsius. Enge Boxershorts oder Slips sind okay. Sehr enge Jeans können jedoch zu extremer Wärme im Lendenbereich führen