Schließen
Abos & Hefte
Testogel wavebreakmedia / Shutterstock.com

Testosteron- Produkte im Überblick

Testosteron-Mangel Testosteron- Produkte im Überblick

Ist Ihr Testosteron-Spiegel zu niedrig? Hier nehmen wir für Sie alle gängigen Testosteron-Medikamente unter die Lupe.

Wenn Sie den Verdacht haben, mit Ihrem Testosteron-Werten könnte etwas nicht in Ordnung sein, gehen Sie unbedingt zum Männerarzt und lassen Ihre Werte checken.

In einem Blutbild kann der Arzt Ihres Vertrauens feststellen, ob Sie wirklich an einem Mangel leiden. Denn nur dann ist es sinnvoll, das Hormon zu substituieren, das heißt es künstlich dem Körper zu verabreichen.

Unbedingt vom Arzt verschreiben lassen
Wird Testosteron ohne ärztliche Abstimmung eingenommen, entsteht schnell ein Überschuss im Körper. Dann können die gewünschten Wirkungen (wie zum Beispiel hohe Potenz) auch schnell ins Gegenteil umschlagen, bestätigt uns Dr. Hella Dierking , Inhaberin der Einhorn-Apotheke in Hamburg-Altona. "Wer an einem krankhaftem Testosteron-Mangel leidet, muss das Hormon meist ein Leben lang seinem Körper künstlich zuführen. Regelmäßige Kontrolle ist bei der Einnahme äußerst wichtig", so die Fachfrau.

Testosteron-Produkte werden in vier verschiedenen Arten verabreicht: Kapseln, Pflaster, Injektionen und Gels/Cremes. "Gel ist am fortschrittlichsten", so Dr. Hella Dierking. "Es wird täglich morgens aufgetragen. Das entspricht dem Biorythmus optimal, denn der Körper produziert am Morgen das meiste Testosteron."

Alle Testosteron-Medikamente sind rezeptpflichtig. Die Kosten werden nur bei nachgewiesener Unterfunktion der Hoden (Hypogonadismus) und beim Klinefelter-Syndrom (Chromosomstörung bei Männern) von den Krankenkassen übernommen.

Allgemein gilt:

  1. Die Entscheidung ob Testosteron oder nicht, gehört in die Hand eines Facharztes (z.B. Männerarzt, Urologe, Endokrinologe etc. ).
  2. Alle Testosteronapplikationen können Nebenwirkungen haben, es müssen Spiegel kontrolliert werden (Testosteron gesamt, freies Testosteron, Metabolite, PSA-Wert).
  3. Eine urologische Vorabklärung wegen Prostatakarzinom ist unbedingt notwendig.
  4. Die Dosierung muss individuell eingestellt sein.

Testosteron in Beuteln: Gels im Überblick

Testosteron-Gel ist in Beuteln verpackt wie Ketchup bei McDonald’s

Jeden Tag öffnet der Patient ein oder zwei Beutelchen und reibt sich den Inhalt auf Oberarme, Schultern oder Bauch. Nicht im Genitalbereich auftragen, denn der enthaltene Alkohol brennt auf der Schleimhaut ordentlich. Testogel und Androtop Gel sind im Grunde ein und dasselbe Produkt. Beide basieren auf einem Patent der französischen Firma Besins, die als Einzige der Welt das Gel produziert.

Produkte Androtop Gel
Testogel
Gel mit Liposomen*
(*Eigene Herstellung in Apotheken, u.a.: Einhorn-Apotheke, Hamburg)
Vorteile Testosteron dringt schnell durch die Haut, Aufnahme des Testosteron entspricht dem natürlichen Biorythmus,
gut dosierbar
Nachteile Hautkontakt mit Schwangeren ist zu vermeiden
Nebenwirkungen selten Hautreizungen
Kosten pro Monat von 20,- bis Euro 68,-

Positive Reaktion bei Dopingkontrollen ist während der Einnahme möglich.
Außerdem darf die tägliche Anwendung nicht vergessen werden.

Fragen Sie auch in Ihrer Apotheke nach einem hauseigenen Testosteron-Gel.

Kapseln: Testosteron zum Schlucken

Testosteronhaltige Kapseln werden nicht mehr oft eingesetzt

Die Kapseln haben einen entscheidenden Nachteil: Sie belasten die Leber. Außerdem wird das Testosteron erst im Dünndarm aufgenommen, dadurch wird es sehr schnell unwirksam.

Kapseln im Überblick

Produkte Andriol
Vorteile einfache Verabreichung
Nachteile Testosteron wird schnell inaktiv
Nebenwirkungen belasten die Leber
Kosten pro Monat 67,- bis 78,-Euro

Testosteron zum Kleben: Pflaster im Überblick

Die Weiterentwicklung der Testosteron-Pflaster hinkt anderen Methoden ein bisschen hinterher

Sie sind ziemlich groß (circa 40 Quadratzentimeter) und führen häufig zu Hautreizungen.
Außerdem sind sie äußerst lichtempfindlich. Ein Sonnenbad macht sie so gut wie unwirksam.

Produkte Androderm
Testoderm (nicht mehr lieferbar)
Vorteile preisgünstig
Nachteile sehr groß,
wird bei Lichteinwirkung unwirksam
Nebenwirkungen starke Hautreizungen
Testoderm musste auf den rasierten Hoden geklebt werden – äußerst unangenehm
Kosten pro Tag 40,- bis 48,- Euro

Testosteron-Medikamente: Injektionen

Testosteron kann auch gespritzt werden. Es gibt zwei verschiedene Verabreichungsformen

Injektion mit Langzeitwirkung (Depot) und Injektionen die mehrmals wöchentlich gesetzt werden müssen (einfache Injektionen).

Der Vorteil der Depot-Spritzen liegt aber einzig und allein darin, dass sie mit einem geringen Zeitaufwand verbunden sind. Nur jede dritte Woche ist ein Besuch beim Arzt nötig.

Ansonsten ist diese Art der Substituierung nicht sehr empfehlenswert. Zuerst ist der Testosteronspiegel zu hoch (er überschießt), dann ist er zu niederig (er unterschießt). Dabei entstehen unterschiedlichste Nebenwirkungen: Reizbarkeit, Unruhe, unerwünschte oder keine Erektionen.

Einfache Injektionen sind zwar verträglicher, jedoch enorm zeitaufwendig. Zwei bis drei mal die Woche ist ein Arztbesuch notwendig. So oft müssen sie nämlich gespritzt werden.

Depot-Injektionen

Produkte Testosteron Depot
Testoviron Depot
Vorteile Einnahme nur drei-wöchentlich, kostengünstig
Nachteile anfangs zu hohe, später zu niedrige Spiegel
Nebenwirkungen Reizbarkeit, Unruhe, Erektionsstörungen
Kosten pro Monat 30,-bis 45,- Euro

Einfache Injektion

Produkte Testosteron propionat
Vorteile leicht dosierbar
Nachteile häufige Applikationen
Nebenwirkungen selten: lange und schmerzhafte Erektionen
Kosten pro Monat 33,- Euro
Testosteronmangel kann auch jüngere Männer betreffen
Potenz
Zur Startseite
Health Potenz Testosteron steuert eine Vielzahl von Funktionen im männlichen Körper. Das Männerhormon So beeinflusst Testosteron deine Männlichkeit, Kraft und Muskeln

Warum ist das Männer-Hormon unersetzlich?