6 moderne Männerfrisuren: für jeden Haartyp und jedes Alter

Männerfrisuren 2025
6 moderne Männerfrisuren: für jeden Haartyp und jedes Alter

Zuletzt aktualisiert am 03.07.2025
Mann mit Schere vor dem Gesicht
Foto: standret / GettyImages

Kaum etwas ist so individuell und lässt sich ganz nach Geschmack tragen und stylen wie deine Haare. Zugeben, es gehört immer etwas Mut dazu, den Haarschnitt zu verändern. Doch das Ergebnis wird dich überzeugen. Wir zeigen dir die besten Frisuren für Männer.

Welche Männerfrisuren sind 2025 im Trend?

Angesagte und beliebte Männerfrisuren sind 2025 vor allem eines: natürlich gestylt und typgerecht. Egal, wie lang deine Haare sind – sie sollten möglichst locker fallen und ungezwungen wirken. Nach den akkuraten Fade Cuts der vergangenen Jahre mit ultrakurzen Seiten und akkurat rasierten Scheiteln sind nun Looks mit soften Konturen angesagt.

Was macht moderne Männerfrisuren aus?

Der Frisuren-Trend für Herren gibt einen gepflegten Look vor, der jedoch immer mühelos erscheinen sollte. Arbeite beim Styling mit der gegebenen Textur und style die Haare natürlich und ungezwungen.

Wer keine glatten Haare hat, ist klar im Vorteil: Auch 2025 dürfen bei Männerfrisuren Locken nicht fehlen. Die Natur- oder Dauerwelle ist nach wie vor angesagt. Wie cool das aussieht? Scrolle dich durch die Frisurentrends 2025 unten und sieh selbst.

Aktuelle Männerfrisuren: Sind lange Haare im Trend?

Ja, hast du lange Haare oder ist deine Herrenfrisur mittellang, liegst du nach wie vor im Trend. Du kannst den langen Look jetzt sehr gestuft mit extremen Längenunterschieden tragen. So entsteht etwas Spiel, die Textur im Haar wird sichtbar und es hängt nicht platt herunter.

Du willst deine Haare wachsen lassen? Mit diesen Übergangsfrisuren klappt's.

Welche Männerfrisuren sind 2025 out?

Ein Undercut und grelle, unnatürliche Farben sind definitiv kein Thema mehr. Auch Ponyfransen, die bis weit über die Augen reichen, sind 2025 weder angesagt noch praktisch. Und auch ein ganz gerade abgeschnittener Pony im Prinz-Eisenherz-Look ist ein No-Go: Er ist eines der besten Beispiele dafür, wie aktuelle Frisuren Männer im Aussehen verändern – hier leider nicht zum Guten.

Frisurentrend für Männer: Men Bob – lange Haare im Surfer-Look

Männerfrisuren 2024 / Getty Images
Westend61 / Getty Images

Der Men Bob – ein kinnlanger, stark gestufter Haarschnitt – ist 2025 die Trendvariante für Männer mit mittellangen bis langen Haaren. Er wirkt entspannt und natürlich und bildet die perfekte Grundlage für den angesagten Surfer-Look mit Bewegung und Textur.

Was sage ich dem/der Friseur:in? Erst einmal gar nichts, denn die Haare müssen jetzt wachsen. Wir haben übrigens einen eigenen Artikel dazu verfasst, wie sich das Haarwachstum beschleunigen lässt.

Reichen die Strähnen bis zum Kinn, fragst du nach einem "Men Bob" mit starken Stufen im Deckhaar, am Hinterkopf und rund um das Gesicht. Die Haare lässt du dann weiter wachsen, bis sie über die Schultern ragen.

Wie style ich's? Für die angesagte, raue Struktur Salz-Spray in die Längen sprühen und die Haare an der Luft trocknen lassen oder föhnen – währenddessen einzelne Strähnen durchkneten und zwirbeln.

Das Ergebnis ist zu wild, und du magst es lieber etwas klassischer? Verreibe einfach etwas Stylingbalm in den Händen und streiche vorsichtig über die Haare.

Wann muss ich zum Nachschneiden? Durch die Länge und die Stufen wächst der Schnitt nicht sichtbar heraus. Damit die Spitzen gesund bleiben, solltest du trotzdem alle 3 Monate nachschneiden.

Trendiger Haarschnitt für Locken: Curly Undercut oder Curly Fringe

rothaariger Mann im Seitenprofil
Tom Werner / GettyImages

Männer mit Locken setzen 2025 auf natürliche Looks wie den Curly Undercut oder Curly Fringe mit Struktur. Das sind kurze Seiten mit längerem lockigem Deckhaar. Wer keine Krause hat, kann mit einer dezenten Dauerwelle nachhelfen.

Was sage ich dem/der Friseur:in? Verlange kurze Seiten, die zum Deckhaar hin immer länger werden. Schneidet der Profi die Locken nass, sollte der Pony etwa bis zur Nasenspitze reichen – er kringelt sich beim Trocken ein und landet dann auf Augenhöhe.

Wie style ich's? Ob natürlich oder mit Dauerwelle: Locken tendieren dazu, schnell auszutrocknen. Damit die Haare ihre Sprungkraft behalten, solltest du immer einen pflegenden Conditioner benutzen und vor dem Styling einen Tropfen Haaröl im Deckhaar verteilen. Es pflegt die Haare, macht sie aber nicht fettig.

Danach ein Wachs mit leichtem Glanz in den Händen verreiben und einzelne Strähnen mit den Fingern in Form zwirbeln. Fange mit einer kleinen Menge des Produkts an, verreibe es gut in den Fingern und nimm bei Bedarf etwas nach. So arbeitest du nicht zu viel davon in die Locken ein.

Wann muss ich zum Nachschneiden? Haben Männer Frisuren mit Locken, lässt sich ein herausgewachsener Schnitt gut kaschieren. Damit die Kontur in Form bleibt, solltest du trotzdem alle 6 bis 8 Wochen zum Friseurgehen.

Frisuren-Trend für kurze Haare: der Brit-Pop-Look

Mann guckt ernst in die Kamera
NADOFOTOS / GettyImages

Der Brit-Pop-Look orientiert sich am klassischen Mod Cut – ein fransiger Haarschnitt mit gestuftem Deckhaar und längerem Pony, der knapp über die Augenbrauen reicht. Diese Männerfrisur wirkt rebellisch und cool zugleich und lässt sich mit Matt-Paste im angesagten Undone-Stil stylen.

Was sage ich dem/der Friseur:in? Halte es knapp: Fransig an Seiten und Nacken, gestuftes Deckhaar, das nach vorn hin immer länger wird und knapp bis über die Augenbrauen ragt.

Wie style ich's? Für das Volumen und die angesagte raue Textur gibst du schon ins feuchte Haar eine erbsengroße Menge Matt-Paste. Föhne die Haare nach vorn trocken. Verwende dabei weder Kamm noch Bürste: Sonst wirkt's zu frisiert. Verreibe dann erneut einen kleinen Klecks Stylingpaste in den Händen und zwirble einzelne Strähnen zwischen den Fingern in Form. So geht der Brit-Pop-Look auch problemlos als eine der vielen Business-Frisuren für Männer durch.

Wann muss ich zum Nachschneiden? Etwa alle 4 bis 6 Wochen, damit die Konturen gepflegt aussehen.

Mittellange Männerfrisur für Naturlocken: die mittellangen Natural Curls

Mann mit Locken lacht in Kamera
Ridofranz / GettyImages

Diese mittellange Männerfrisur setzt auf weich fallende Locken mit sanften Stufen – ein Look, der ohne exaktes Styling auskommt, aber gepflegt und modern wirkt. Anders als beim markanten Curly Undercut bleibt die natürliche Haarstruktur erhalten und wird nur dezent in Form gebracht – ganz ohne harte Kontraste.

Was sage ich dem/der Friseur:in? Du sagst, dass du deine Naturkrause betonen möchtest und mittellange Locken mit viel Glanz willst. Die Ohren sollten halb bedeckt und die Augenbrauen noch zu sehen sein.

Wie style ich's? Wichtiger als das Styling ist die richtige Pflege. Je kräuseliger die Struktur ist, desto mehr Feuchtigkeit brauchen die Haare. Ein gutes Feuchtigkeitsshampoo und ein pflegender Conditioner sind deshalb Pflicht. Ein kleiner Klecks Haaröl (vorsichtig herantasten, damit es nicht zu fettig wird!) gibt Glanz. Er sorgt auch dafür, dass die Locken nicht frizzy werden. Zum Schluss eine Styling-Cream mit dezentem Glanz in den Händen verreiben und die Locken damit in Form zwirbeln.

Wann muss ich zum Nachschneiden? Locken wachsen optisch langsamer, weil sie sich so stark kräuseln. Das erfordert Geduld, wenn du Länge gewinnen willst, gibt dir aber auch massig Zeit zwischen den Friseurterminen. Alle 3 Monate schneiden, reicht bei guter Pflege aus.

Trendfrisur mit Volumen: Easy Flow für mittellange Haare

Ernsthafter Mann im Seitenprofil
borchee / GettyImages

Mittellange glatte Haare trägt Mann 2025 mit weich geschnittenen Übergängen und nach hinten frisiert – für einen Look, der gepflegt, aber nie überstylt wirkt. Der Easy Flow gehört zur Familie des Bro Flow oder Layered Flow: Frisuren mit natürlicher Bewegung, bei denen das Deckhaar locker über die Konturen fällt und Volumen ohne Aufwand entsteht.

Was sage ich dem/der Friseur:in? Die Stirnpartie sollte mindestens bis zur Nasenspitze reichen. Zu den Seiten hin werden die Haare ohne sichtbare Kante immer kürzer. Die Ohren bleiben frei.

Wie style ich's? Puste die Haare beim Föhnen nach hinten. Eine kleine Menge Schaumfestiger gibt Halt. Wenn alles komplett trocken ist, gibst du einen erbsengroßen Klecks mattierender Pomade auf die Handflächen. Fahre dann mit gespreizten Fingern durch das Deckhaar. Nutze keine weiteren Produkte, sonst wirkt der Look schnell steif, statt mühelos.

Wann muss ich zum Nachschneiden? Achte darauf, dass der/die Friseur:in die Spitzen texturiert, also leicht fransig schneidet. Dadurch fällt der Schnitt weniger akkurat und wächst nicht allzu schnell heraus. Alle 6 bis 8 Wochen nachschneiden genügt.

Zeitloser Klassiker für Männer: Kurzhaarschnitt mit Fade

Männer-Trendfrisuren 2024 / Deagreez Getty Images
Deagreez / PR

Der zeitlose Kurzhaarschnitt bleibt auch 2025 ein Favorit – mit weichen Übergängen von kurzen Seiten zum etwas längeren Deckhaar. Typische Varianten wie der Fade Cut oder der Crew Cut wirken clean, maskulin und passen zu nahezu jeder Gesichtsform. Ob lässig nach hinten frisiert oder dezent strukturiert – der Look ist unkompliziert und immer gepflegt.

Was sage ich dem/der Friseur:in? Verlange einen klassischen Herrenhaarschnitt mit fließenden Übergängen vom langen Deckhaar zu den sehr kurzen Seiten. Dieser Style kommt nie aus der Mode. Wann immer du aktuelle Herrenfrisuren suchst: Er ist dabei!

Wie style ich's? Gib einen Klecks Haarpaste in die Handflächen, verreibe ihn und streiche dann mit gespreizten Fingern leicht durch die Haare nach hinten – so entsteht der angesagte Neunziger-Look. Optional kannst du die Frisur mit Haarspray fixieren. Weniger ist dabei mehr: Auf keinen Fall solltest du die Haare damit „betonieren“.

Wann muss ich zum Nachschneiden? Die kurzen Seiten wachsen schnell raus – deshalb solltest du die Haare alle 3 bis 4 Wochen nachschneiden lassen.

Die häufigsten Fragen zu modernen Männerfrisuren

Welcher Männerhaarschnitt macht jünger?

Welche ist die beliebteste Frisur bei Männern?

Gibt es modische Frisuren für ältere Männer?

Fazit: Die Frisuren-Trends für Herren lassen alle Optionen offen

Kurz, mittellang oder schulterlang: Moderne Männerfrisuren gibt es 2025 in allen denkbaren Längen – vom klassischen Crew Cut über den locker fallenden Bro Flow bis hin zum Men Bob. Ob klassisch, strukturiert oder im pflegeleichten Out-of-Bed-Look – 2025 ist alles erlaubt, was natürlich wirkt – auch wenn du tatsächlich vielleicht mit einer Dauerwelle nachgeholfen hast. Du hast Lust auf eine neue Frisur bekommen? Dann nichts wie los: Speichere deinen Favoriten, zeig ihn beim nächsten Friseurbesuch – und lass dich typgerecht beraten. So wird aus deinem neuen Style garantiert ein Volltreffer.