Du willst einen schlechten Schnitt schnell rauswachsen lassen oder deine Haare von kurz auf lang züchten? Mit diesen 6 Tipps geht's schneller
Jeder kennt das: Der Friseurbesuch lief mittelprächtig und schon beim Rausgehen zückst du das Telefon, um zu googeln, wie man das Haarwachstum beschleunigen kann. Aber kann das überhaupt klappen? Wir haben bei Experten nachgefragt. Gut also, dass du hier gelandet bist.
Wie schnell wachsen Haare überhaupt?
Auf dem Kopf im Schnitt etwa 1 bis 1,5 Zentimeter im Monat – das macht 12 bis 18 Zentimeter im Jahr. Wenn du jetzt denkst: "Anderthalb Zentimeter im Monat – schön wär's!", dann bist du damit nicht allein. Die Rede ist hier schließlich von einem Mittelwert. Soll heißen: Bei manchen wachsen die Haare sogar noch schneller und bei anderen ein bisschen langsamer. Kein Grund zur Sorge.
Meine Haare wachsen langsam, warum?
Wenn du das Gefühl hast, dass deine Haare in Slo-Mo wachsen, kann das verschiedene Ursachen haben. Wie schnell genau die Strähnen bei jedem einzelnen sprießen, entscheiden hauptsächlich die Gene. "Oft ist aber auch Stress die Ursache – zum Beispiel durch den Job oder bei Krankheit und starken Medikamenten", weiß Julia Dieck, Friseurmeisterin und Inhaberin vom Salon Nova Hairstudio in Hamburg.
"In Stressphasen schaltet der Körper auf 'Notversorgung' und versorgt hauptsächlich die lebenswichtigen Organe mit Vitaminen und Mineralstoffen – Kopfhaut und Haare sind jetzt seine kleinste Sorge." Apropos Nährstoffe: Auch Mängel können schuld am schlechten Wachstum sein. Die 10 besten Tipps gegen Stress findest du hier.
Wie kann ich das Haarwachstum beschleunigen?
Gute Nachrichten für Männer mit langsam wachsenden Haaren: Mit den richtigen Tipps und Tricks kannst du dein Haarwachstum tatsächlich immens unterstützen. Und zwar wie folgt:
1. Stelle zunächst deine Ernährung um, damit die Haare besser wachsen
Eine gesunde Ernährung spielt eine wichtige Rolle dabei, wie schnell deine Haare wachsen. Weißmehl und raffinierter Zucker können Entzündungen rund um die Haarwurzel auslösen. Mit der Folge, dass die Haare gar nicht oder nur sehr dünn nachwachsen. Andere Lebensmittel unterstützen das Wachstum. Absolute Superfoods für die Haare sind laut Dermatologe und Haarspezialist Dr. Christian Merkel vom Haut und Laserzentrum an der Oper in München:
- Nüsse, weil sie reich an wachstumsfördernden Omega-3-Fettsäuren, Kupfer und Biotin sind.
- Avocados, da sie neben Fol- und guter Fettsäure auch Vitamin B, C und E enthalten.
- Fisch, weil er viel Eisen, Omega-3-Fettsäuren und essenzielle Proteine enthält.
Du hast das Gefühl, deine Haare wachsen nicht nur langsam, sondern auch immer weniger? Auch dann solltest du deinen Speiseplan unter die Lupe nehmen. Das sind die besten Lebensmittel gegen Haarausfall
2. Setze jetzt auf Nahrungsergänzungsmittel fürs Haarwachstum
"Sollten die Haare trotz all unserer Tipps nicht so schnell wachsen wie gewünscht, empfiehlt sich der Besuch beim spezialisierten Dermatologen", sagt Dr. Merkel. "Durch eine professionelle Analyse über das Blut können Mängel erkannt und spezifisch behandelt werden." Dafür empfehlen sich dann Nahrungsergänzungsmittel. "Die Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln helfen, den Körper mit allem Notwendigen für ein optimales Haarwachstum zu versorgen", erklärt Lückemann. Du solltest dabei allerdings bedenken, dass Nahrungsergänzungsmittel für die Haare nur dann wirken können, wenn ein Mangel besteht und keinesfalls eine gesunde Ernährung ersetzen.
3. Sei besonders sanft zu deiner Kopfhaut
"Mit den Haaren ist es wie mit Pflanzen: Sie wachsen nur auf einem guten Nährboden", so Lückemann. Also: Behandle deine Kopfhaut gut und halte sie gesund. Gewöhne dir deshalb an, deine Haare beim Waschen mit Vorsicht zu shampoonieren und alle Shampoo-Reste mit lauwarmem Wasser gut auszuspülen. Rubble dein Haar anschließend mit dem Handtuch nicht zu kräftig, sondern "drücke" es trocken. Tipp: Mikrofaser-Handtücher wie diese von Blumtal sind sehr saugstark und sanfter zu Haar und Kopfhaut als grobe Frottee-Handtücher. Föhn deine Haare anschießend nur lauwarm trocken, denn Hitze stresst die Kopfhaut. Und je gestresster die ist, desto schlechter die Wachstumsbedingungen. Übrigens: So lässt sich auch dein Bartwuchs beschleunigen
4. Achte ganz genau auf die Inhaltsstoffe in deinem Shampoo
Wenn du willst, dass deine Haare schneller und voller wachsen, solltest du sie entsprechend pflegen. Wähle dafür am besten Haarpflege-Produkte, die den Haarwurzeln eine optimale Mischung an Nährstoffen bieten und gleichzeitig beleben, zum Beispiel Shampoo mit Koffein oder Minz-Extrakten.
Unser Tipp: Schwarzkopf Men Wachstums-Faktor Shampoo mit Arginin, das den Haarwuchs aktiviert. Mehr Produkte, mit denen die Mähne wächst, findest du in unserer Übersicht: Die besten Haarpflege-Produkte, um das Haarwachstum zu unterstützen
5. Kurble deine Durchblutung an
"Eine gute Durchblutung ist entscheidend fürs gesunde Wachstum der Haare", weiß Dr. Merkel. "Nur dann werden die Haarwurzeln optimal mit Nährstoffen versorgt." Beginne zum Beispiel mit Ausdauersport, damit sich deine Blutgefäße erweitern. "Auch Massagen der Kopfhaut können helfen", so Dr. Merkel. Und höre unbedingt auf zu rauchen. Leicht gesagt als getan? So schaffst du es, mit dem Rauchen aufzuhören.
6. Gib deine schlechten Gewohnheiten auf
Manuelle Beanspruchungen können die Haare hindern, schnell und optimal zu wachsen. Mützen- und Helmträger sollten darauf achten, beim Auf- und Absetzen nicht unnötig an den Haaren zu ziehen. Ganz schlecht ist es auch, wenn du dir aus Gewohnheit häufig mit den Händen die Haare raufst. Wird die Haarwurzel ständig gereizt, reagiert sie irritiert und verringert ihre Produktivität.
Von der richtigen Haarpflege über Sport und Ernährung: Du weißt nun, dass du auf vielen Wegen dein Haarwachstum optimieren kannst. So ist ein schlechter Haarschnitt schnell Geschichte. Übrigens: Wenn du deine Haare von kurz auf lang züchten willst, findest du hier den perfekten Schritt-für-Schritt-Frisuren-Guide, damit du auch in der Übergangszeit top frisiert aussiehst.
Dein Trainingsplan
Trainingsplan
Mehr Sex-Appeal in 8 Wochen
- Trainingsplan
- Ganzkörper-Training mit Sex-Appeal-Garantie
- für Einsteiger und Fortgeschrittene
- alle Übungen in Bild und Video
- 53 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
Schließen
Trainingsplan
Mehr Sex-Appeal in 8 Wochen
- Trainingsplan
- Ganzkörper-Training mit Sex-Appeal-Garantie
- für Einsteiger und Fortgeschrittene
- alle Übungen in Bild und Video
- 53 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
Du willst fit werden und besonders gut bei Frauen ankommen? Dann hast du genau den richtigen Plan vorliegen. Denn darin zeigen wir dir, wie du insbesondere die Muskeln zum Wachsen bringst, auf die Frauen ganz besonders abfahren. Motiviert? Dann nichts wie ran an die Umsetzung!
Breite Schultern sowie ein starker Rücken kommen beim weiblichen Geschlecht immer gut an, klar. Aber auch deinen restlichen Körper solltest du nicht vernachlässigen. Denn wirklich gut sieht nur ein athletischer Körper von Kopf bis Fuß aus. Genau deshalb trainierst du mit uns deinen gesamten Body. So kurbelst du auch noch deine Fettverbrennung an und legst deinen Sixpack frei. Konkret warten 3 Einheiten pro Woche auf dich. Wenn du nach 4 Wochen ein solides Fundament gelegt hast, kommt ein weiteres Workout hinzu. Aber die Arbeit wird sich lohnen. Wetten?!
Für mehr Sex-Appeal sind breite Schultern und ein starker Rücken wichtig. Aber auch deinen restlichen Body solltest du trainieren. Unser 8-Wochen-Plan zeigt dir wie. Mit nur 3 Einheiten pro Woche baust du endlich ordentlich Muskeln am gesamten Körper auf. Flirt-Faktor garantiert!
alle Pläne
Das könnte dir auch gefallen
Muskelaufbau-Ernährungsplan für 8 Wochen
- Ernährungsplan
- ideal für den Muskelaufbau
mehr Infos
Schließen
Ernährungsplan
Muskelaufbau-Ernährungsplan für 8 Wochen
- Ernährungsplan
- ideal für den Muskelaufbau
- Nährwertangaben und Bilder inklusive
- 38 Rezeptideen
- auf allen Geräten abrufbar
Du willst ordentlich Muskeln aufbauen? Dann aufgepasst! Denn nur wenn du deinen Körper mit den notwendigen Baustoffen versorgst, legst du an fettfreier Masse zu. Die gute Nachricht: Unser erprobter Ernährungsplan zeigt dir, wie du dich in nur 8 Wochen quasi zur Traumfigur schlemmst. Und dafür musst du nicht einmal ein Sternekoch sein. Denn unsere Rezepte sind lecker, aber simpel. Also, lass es dir schmecken!
Wenn du effektiv Muskeln aufbauen willst, musst du mehr Kalorien aufnehmen als du am Ende des Tages verbrauchst. Das ist natürlich kein Freifahrtsschein für endlose Futter-Feste. Denn nicht nur die tägliche Kalorienmenge ist entscheidend, sondern auch die Verteilung der Makronährstoffe (Eiweiß, Kohlenhydrate, Fett) in deinem Speiseplan. Klingt kompliziert, doch keine Panik: Du hast ja unseren Ernährungsplan. Denn dir sagt dir ganz genau, was auf den Teller muss, damit du ordentliche Muskel-Zuwächse verzeichnen kannst. Worauf wartest du also noch?
Ohne die richtige Ernährung ist Muskelaufbau kaum möglich. Doch keine Sorge: Genau dafür gibt es unseren Ernährungsplan. Darin zeigen wir dir, was du essen musst, um in nur 8 Wochen ordentlich fettfreie Masse zuzulegen. Plus: Die Rezepte sind wirklich einfach, aber trotzdem lecker. Lass es dir schmecken!
Muskelaufbau für Einsteiger in 8 Wochen
Trainingsplan zur Strandfigur in 2 Wochen
Training und Ernährung für das Sixpack in 8 Wochen
- Trainings- und Ernährungsplan, perfekt fürs Home Gym
- maximal effektiv und nachhaltig
mehr Infos
Schließen
Trainings- und Ernährungsplan
Training und Ernährung für das Sixpack in 8 Wochen
- Trainings- und Ernährungsplan, perfekt fürs Home Gym
- maximal effektiv und nachhaltig
- 31 Übungen in Bild und Video
- 24 geniale Fett-weg-Rezepte
- 124 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
Du willst deiner Fitness mit einem Sixpack die Krone aufsetzen? Dann haben wir die perfekte Gesamtpaket für dich. Denn nur wer Ernährung und Training clever kombiniert, wird die begehrte Riffel-Optik bekommen. Aber keine Sorge: Du musst weder ein Starathlet noch ein Sternekoch sein, um deine Ziele zu erreichen. Motiviert? Dann nichts wie ran an die Umsetzung!
Beim Training erwartet dich alle zwei Tage ein spezielles Ganzkörper-Workout. Unterm Strich stehen damit 28 Workouts in 8 Wochen an, die deinem Stoffwechsel richtig einheizen und deine Körpermitte in Bestform bringen. Warum du dafür den ganzen Körper inklusive der Beine trainieren solltest? Weil es auf dem Weg zum Sixpack hauptsächlich darum geht, die über den Bauchmuskeln liegende Körperfett-Schicht zu verbrennen. Und dies funktioniert vor allem über das Training der großen Muskelgruppen.
Den Feinschliff verpasst dir dann die Ernährung. Vielleicht kennst du ja den Spruch: Bauchmuskeln werden in der Küche gemacht. Denn nur wer das richtige isst, verliert das Fett, das deinen Sixpack umhüllt. Unser Ernährungsplan versorgt dich mit ausreichend Proteinen, die dich nicht nur länger satt halten, sondern auch beim Muskelaufbau helfen. Und die gesunden Fette geben dir ordentlich Power. Worauf wartest du also noch?
Du willst endlich ein Sixpack? Mit dem richtigen Mix aus Ernährung und Training ist es möglich. Und unsere Plan-Kombi hilft dir dabei. Alle zwei Tage forderst du deinen gesamten Body in knackigen Ganzkörper-Workouts heraus, um deiner Fettverbrennung so einen Kick zu geben. Den Abnehm-Prozess optimierst du durch unsere spezielle Waschbrettbauch-Ernährung aus ordentlich Protein und gesunden Fetten. Also, downloaden und Traumfigur erreichen!
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.