TheFarAwayKingdom / Shutterstock.com
TheFarAwayKingdom / Shutterstock.com

Lachsfrikadellen mit Brokkoli

Lachsfrikadellen mit Brokkoli

Du magst Lachs? Dann wirst du unsere Low-Carb-Lachsfrikadellen lieben. Zusammen mit gesundem Brokkoli bilden sie das perfekte Dreamteam, dass lange sättigt aber nicht dick macht und reichlich Eiweiß liefert

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

10 Minuten
25 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Power

7 - 10% Eiweiß pro Portion

Fatburner Power

Hauptgerichte bis 500 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 0,50 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 280 g Lachs
  • 0,50 TL Thymian
  • 1 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 0,50 TL Senf
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 TL Rapsöl
  • 1 Kopf Brokkoli
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)492
  • Eiweiß42,77 g
  • Kohlenhydrate19,52 g
  • Fett27,41 g

Zubereitung

  1. Zwiebel fein hacken. Lachsfilet abspülen, trocken tupfen und fein schneiden und hacken. Lachstartar mit Zwiebel, Thymian, Ei, Senf, Semmelbrösel, Salz und Pfeffer zu einer formbaren Masse verkneten. Aus der Masse Frikadellen formen.

  2. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Frikadellen darin bei mittlerer Hitze pro Seite etwa 5 Minuten braten.

  3. Gleichzeitig den Brokkoli in einem Topf mit Salzwasser garen. Dann herausnehmen und kurz abtropfen lassen.

  4. Lachsfrikadellen mit dem Brokkoli anrichten, fertig.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: low carb

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle