Africa Studio / Shutterstock.com
Africa Studio / Shutterstock.com

Spaghettikürbis mit Kräuterbutter und Tomaten

Spaghettikürbis mit Kräuterbutter und Tomaten

Die genialsten Low-Carb-Spaghetti ever: Kürbis backen und das Fruchtfleisch als Pasta-Ersatz futtern, lecker und kalorienarm!

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

40 Minuten
50 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 1 mittelgroßer(r) Spaghettikürbis
  • 2 EL Butter
  • 2 TL Kräuter
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 0,50 mittelgroße(s) rote Zwiebel(n)
  • 2 mittelgroße(s) Tomate(n)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 40 g Parmesan
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)257
  • Eiweiß9,87 g
  • Kohlenhydrate16,03 g
  • Fett16,33 g

Zubereitung

  1. Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.

  2. Kürbis waschen, nicht schälen und der Länge nach durchschneiden. Kerne entfernen. Die beiden Kürbishälften zunächst mit der Schnittfläche nach unten (!) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und für rund 40 Minuten backen. Die Backzeit variiert, je nach Größe des Kürbis.

  3. In der Zwischenzeit Butter mit Kräutern, klein gehackter Zwiebel, Knobi und Tomatenwürfel vermengen.

  4. Wenn der Kürbis gar ist das Fruchtfleisch einfach mit einer Gabel lösen – du kannst es aber im Kürbis lassen und ihn quasi als Teller/ Schüssel nutzen. Die Kräuter-Tomaten-Butter auf die Hälften verteilen und mit frischem Parmesan toppen.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: Viel GemüseHauptgerichtelow carb

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle