Shutterstock
Shutterstock

Kürbis-Gnocchi mit Basilikumbutter

Kürbis-Gnocchi mit Basilikumbutter

Anspruchsvolles Kochen auf leckerster Stufe

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

5 Minuten
45 Minuten

Schwierigkeits-Grad 3

Hoher Zubereitungsaufwand

Fatburner Power

Hauptgerichte bis 500 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
25

Portion(en)

  • 300 g Kürbis(se)
  • 2 EL Butter
  • 200 g Ricotta
  • 2 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 200 g Mehl
  • 30 g Parmesan
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Muskat
  • 1 EL Mehl

Für die Basilikumbutter

  • 50 g Butter
  • 0,50 Bund Basilikum
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)448
  • Eiweiß14,59 g
  • Kohlenhydrate86,21 g
  • Fett5,01 g

Du benötigst dafür:  Pfanne, Kelle, Sieb

Zubereitung

  1. Das geschälte Kürbisfleisch grob raspeln und in der Butter etwa 3 Minuten dünsten. Kürbis auf einem Sieb gut abtropfen und abkühlen lassen.

  2. Ricotta, Eier, Mehl und Käse zugeben und alles mit einem Holzlöffel verühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Den Teig etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Der Teig soll weich sein, aber nicht mehr kleben. Eventuell noch etwas Mehl zugeben.

  3. Mit einer bemehlten Gabel oder zwei nassen Esslöffeln portionsweise walnussgroße Gnocchi abstechen und sofort in siedendes (nicht mehr sprudelnd kochendes) Salzwasser geben. Etwa 5 Minuten gar ziehen lassen. Wenn die Gnocchi an der Oberfläche schwimmen, mit einer Schaumkelle herausheben und abtropfen lassen.

  4. Für die Basilikumbutter: Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die in Stücke gezupften Basilikumblättchen zugeben. Die abgetroften Gnocchi in der Butter schwenken.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: KochenHerbstBeilagen

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle