iglo
iglo

Vegane Fischstäbchen-Brötchen

Vegane Fischstäbchen-Brötchen

Lecker und knusprig-kross: Diese herzhaften Fischstäbchen-Brötchen sind nicht nur irre lecker, sondern einfach irre einfach zuzubereiten

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

15 Minuten
30 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

Zutaten¹ für
4

Portion(en)

  • 1 Pkg. iglo Green Cuisine Vegane Fischstäbchen
  • 1 mittelgroße(s) rote Zwiebel(n)
  • 1 mittelgroße(s) Zitrone(n)
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Erbsen
  • 2 mittelgroße(s) Gewürzgurke(n)
  • 2 Zweige Petersilie
  • 2 EL Vegane Mayonnaise
  • 1 TL Senf
  • 1 Prise Pfeffer
  • 2 mittelgroße(s) Vollkornbrötchen
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)367
  • Eiweiß12,20 g
  • Kohlenhydrate42,64 g
  • Fett15,88 g

Zubereitung

  1. Die veganen „Fischstäbchen“ im Backofen nach Packungsanleitung zubereiten.

  2. Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden oder hobeln. Mit Zitronensaft und Salz würzen. Zitrus-Zwiebeln ca. 10 Minuten ziehen lassen.

  3. Inzwischen Erbsen in kochendem Salzwasser ca. 3 Minuten garen. Abgießen und mit einer Gabel grob zerdrücken.

  4. Gurken fein würfeln. Petersilie fein hacken. Erbsen, Mayonnaise, Senf, 1 Schuss Gurkenwasser aus dem Glas und die Gurkenstücke vermischen. Die hergestellte Remoulade nun mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Vollkornbrötchen aufschneiden, bei Bedarf kurz toasten. Untere Brötchenhälften mit Erbsen-Remoulade, veganen „Fischstäbchen“, einige Zitrus-Zwiebeln, wieder etwas Erbsen-Remoulade und Rest Zitrus-Zwiebeln belegen. Brötchendeckel auflege, genießen.

    Vielen Dank an iglo für das leckere Rezept.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: vegan

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle