Buchweizen liefert besonders viel pflanzliches Eiweiß und steckt auch ansonsten voll guter Nährstoffe. Genug Gründe öfter zum gesunden Pseudo-Getreide zu greifen
Buchweizen liefert besonders viel pflanzliches Eiweiß und steckt auch ansonsten voll guter Nährstoffe. Genug Gründe öfter zum gesunden Pseudo-Getreide zu greifen
15 Minuten
30 Minuten
Mittlerer Zubereitungsaufwand
4 - 7% Eiweiß pro Portion
Hauptgerichte bis 500 Kalorien pro Portion
Portion(en)
Du benötigst dafür: Pfanne
Buchweizen nach Packungsanweisung kochen.
Haselnüsse grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett vorsichtig rösten und zur Seite stellen.
Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Rote Bete schälen (mit Handschuhen über dem Waschbecken am besten, färbt stark) und in dünne Scheiben schneiden. Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit ein wenig Öl bepinseln und mit Kräutern der Provence toppen. Für rund 10 Minuten backen, du kannst sie zwischendurch einmal wenden.
Derweil Pilze säubern und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Beides in der gleichen Pfanne anbraten. Falls Wasser austritt, so lange braten, bis es verdampft ist. Dann mit Balsamico Essig und Gemüsebrühe ablöschen und kurz einkochen lassen, sodass noch etwas Flüssigkeit übrig ist.
Petersilie fein hacken und gemeinsam mit den Pilzen zum Buchweizen geben. Mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer abschmecken und die gerösteten Haselnüsse drüber geben. Nun noch die warmen Rote-Bete-Scheiben on top, fertig!
Kategorie: Mittagessenvegan
Quelle: Women's Health