baibaz / Shutterstock.com
baibaz / Shutterstock.com

Basis-Rezept für Granola

Basis-Rezept für Granola

Granola ist das gesündeste Müsli der Welt! Wer das knackige Knuspermüsli. was gebacken oder in Pfanne hergestellt wird, selber machen will, kann die Zutaten nach Lust und Laune zusammenstellen. Hier kommt das Basis-Rezept für Ihre Kreationen!

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

5 Minuten
10 Minuten

Fatburner Power

Hauptgerichte bis 500 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 100 g Haferflocken
  • 40 g Nüsse
  • 1 EL Kürbiskerne
  • 1 EL Sonnenblumenkerne
  • 2 TL Honig
  • 2 TL Kokosöl
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)461
  • Eiweiß16,02 g
  • Kohlenhydrate42,46 g
  • Fett25,25 g

Du benötigst dafür:  Pfanne, Backpapier

Zubereitung

  1. Haferflocken, Nüsse und Kerne für rund 5 Minuten fettfrei unter ständigem "Rühren" (damit nichts anbrennt) in einer beschichteten Pfanne anrösten.

  2. Wenn die Flocken eine sichtbare Röstung haben, also ein wenig braun sind, vom Herd nehmen und den Honig und das Kokosöl unterheben, bis sich alles gut verteilt hat. Wer mag, gibt jetzt noch 1-2 EL Trockenfrüchte wie Rosinen oder Cranberries dazu (wie im Rezeptbild), um dem Granola noch mehr natürliche Süße zu verleihen - je nach Geschmack.

  3. Zum Auskühlen auf Backpapier verteilen.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: BratenFrühstück

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle