Magdanatka / Shutterstock.com
Magdanatka / Shutterstock.com

Gebackene Süßkartoffel mit Kräuter-Skyr

Gebackene Süßkartoffel mit Kräuter-Skyr

Statt fadem Quark gibt es zur "baked sweet potatoe" einen einfachen Skyr-Dip mit Kräutern. Obendrauf noch ein paar "Microgreens" und Feta – das macht die gesunde Mahlzeit komplett.

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

40 Minuten
50 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Starter

4 - 7% Eiweiß pro Portion

Fatburner Light

Hauptgerichte bis 600 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
1

Portion(en)

  • 1 mittelgroße Süßkartoffel(n)
  • 1 TL Olivenöl
  • 150 g Skyr
  • 1 EL Schnittlauch
  • 1 TL Instant-Gemüsebrühe
  • 1 Prise Paprikapulver
  • 3 mittelgroße(s) Radieschen
  • 2 EL Brunnenkresse
  • 20 g Feta
  • 1 Stange Frühlingszwiebel(n)
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)588
  • Eiweiß26,94 g
  • Kohlenhydrate81,93 g
  • Fett15,89 g

Zubereitung

  1. Backofen auf 220 Grad vorheizen.

  2. Süßkartoffel waschen, trocken tupfen, mit einer Gabel rundherum einstechen, mit Olivenöl einreiben und etwa 40 Minuten im Backofen backen. Je nach Größe der Süßkartoffel kann es auch etwas länger dauern.

  3. In der Zwischenzeit Schnittlauch hacken und beides gemeinsam mit dem Gemüsebrühe-Pulver und Paprikapulver unter den Skyr mischen. Radieschen und Frühlingszwiebel waschen und in Scheiben schneiden.

  4. Sobald die Süßkartoffel fertig ist, aus dem Ofen nehmen und aufschneiden. Schneller gehts übrigens, wenn ihr sie vorab einfach halbiert statt ganz zu lassen. Skyr auf der Süßkartoffel verteilen, Radieschen, Frühlingszwiebel, Kresse und Feta krümelig drüber streuen.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: AbendessenMittagessen

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle