Linsen-Salat mit Rote Bete

Linsen-Salat mit Rote Bete

Eiweiß satt – aber rein pflanzlich! Dieser Salat ist zudem Meal-Prep-tauglich und lässt sich für mehrere Tage vorbereiten

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

30 Minuten
40 Minuten

Schwierigkeits-Grad 2

Mittlerer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Starter

4 - 7% Eiweiß pro Portion

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 125 g Grüne Linsen
  • 1 Knolle Rote Bete
  • 4 EL Granatapfelkerne
  • 2 Handvoll Rucola

Für das Tahin-Dressing:

  • 50 g Naturjoghurt
  • 2 EL Tahin
  • 1 TL Sesamöl
  • 0,50 mittelgroße(s) Limette(n)
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Msp. Kreuzkümmel
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)397
  • Eiweiß20,78 g
  • Kohlenhydrate45,51 g
  • Fett12,39 g

Zubereitung

  1. Grüne Linsen (braune oder schwarze gehen auch) nach Packungsanleitung circa 30 Minuten kochen.

  2. Derweil Rote Bete (vorgegarte Knolle nehmen, das spart Zeit) in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.

  3. Granatapfelkerne dazu. Die Kerne kannst du entweder ausgelöst kaufen oder du entkernst einen Granatapfel. Das klappt am besten wenn du ihn unter Wasser hältst – schau mal hier.

  4. Rucola waschen, trockenschleudern und mit in die Schüssel geben. Wenn die Linsen gar sind, lass sie kurz abkühlen und hebe sie ebenfalls unter.

  5. Dressing-Zutaten vermengen und zum Salat geben, fertig.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken
1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle