Nato Welton
Nato Welton

Quinoa-Bircher-Müsli

Die Schweizer lieben es schon lange und wir (spätestens) jetzt auch: Bircher-Müsli ist super lecker und gesund. Wir haben den Klassiker – mit Quinoa und anderen Superfoods – ein wenig gepimpt. Ein absolutes Kraft-Frühstück, das nicht nur am Morgen schmeckt.

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

15 Minuten
20 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

0
(0)
Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 50 g Quinoa
  • 50 g Haferflocken
  • 2 EL Chia-Samen
  • 1 EL Sonnenblumenkerne
  • 2 EL Kokosflocken
  • 1 TL Zimt
  • 0,50 TL Ingwer
  • 0,50 TL Vanillepulver
  • 75 g Heidelbeere(n)
  • 125 ml Kokoswasser
  • 5 EL Kokosmilch
  • 125 g Kokosjoghurt

Für das Topping:

  • 2 EL Kokosjoghurt
  • 2 TL Gojibeere(n)
  • 2 EL Kokosflocken
  • 2 EL Pistazien
  • 25 g Heidelbeere(n)
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)1.787
  • Eiweiß55,26 g
  • Kohlenhydrate174,83 g
  • Fett94,22 g

Du benötigst dafür: Schüssel

Zubereitung

  1. Quinoa nach Packungsbeilage gar kochen und mit Haferflocken, Chiasamen, ­Sonnenblumenkernen, Kokos­flocken, Zimt, Ingwer und ­Va­nillepulver mischen.

  2. Die Blau­beeren zugeben und leicht zerdrücken.

  3. Kokoswasser, -milch und -joghurt unterrühren, ab­decken und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

  4. Am nächsten Morgen auf 2 Schüsseln verteilen und die Topping-Zutaten gleichmäßig darauf verteilen.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: KochenDeutschFrühstück

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle