Robyn Mackenzie / Shutterstock.com
Robyn Mackenzie / Shutterstock.com

Champignon-Rührei auf Vollkornbrot

Champignon-Rührei auf Vollkornbrot

Dieses herzhafte Frühstück gibt Power für den Tag und lässt durch die clevere Eiweiß-Kohlenhydrat-Kombi dennoch die Pfunde schmelzen

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

5 Minuten
10 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Power

7 - 10% Eiweiß pro Portion

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
1

Portion(en)

    • 80 g Champignon(s)
    • 0,50 mittelgroße(s) rote Zwiebel(n)
    • 2 mittelgroße(s) Ei(er)
    • 1 TL Petersilie
    • 0,50 TL Butter
    • 1 Prise Pfeffer
    • 1 Prise Salz
    • 1 Scheiben Vollkornbrot
    Nährwerte² pro Portion
    • Kalorien (kcal)293
    • Eiweiß20,67 g
    • Kohlenhydrate21,42 g
    • Fett14,38 g

    Du benötigst dafür:  Pfanne, Pfannenwender

    Zubereitung

    1. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel würfeln oder in Halbringe schneiden.

    2. Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Zwiebeln und Pilze darin einige Minuten unter Rühren anbraten.

    3. Dann die Eier mit in die Pfanne schlagen (oder nach Belieben vorab in einem Glas verquirlen), mit Salz und Pfeffer würzen und mit einem Pfannenwender grob vermengen, stocken lassen.

    4. Pilz-Rührei on top hinzufügen und alles mit Petersilie pimpen.

    Rezept drucken Einkaufsliste drucken

    Kategorie: BratenDeutschSnacksFrühstück

    1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

    Quelle