Schnell, einfach und extrem lecker. Rote Linsen sind eine richtig gute Proteinquellen, die sich gleichzeitig positiv auf den Insulinspiegel auswirken und damit extrem gut sättigen. In der Kombination mit Aubergine und Tomate sind sie genau das, was ein gutes Essen ausmacht. Übrigens, falls von der Füllung etwas übrig bleibt, schmeckt das auch am nächsten Tag als Pasta Soße oder einfach nur so.
Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor
- 2 TL Kokosöl
- 200 g rote Linsen
- 1 mittelgroße(s) rote Zwiebel
- 1 EL Tomatenmark
- 0,50 Dose Kokosmilch
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 Dose Gehackte Tomaten (Dose)
- 2 cm Ingwer
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Koriander, gemahlen
- 1 TL Zimt
- 1 mittelgroße(s) Zucchini(s)
- 0,50 Bund Koriander
- 4 EL Naturjoghurt
Nährwerte² pro Portion
- Kalorien (kcal)363
- Eiweiß16,48 g
- Kohlenhydrate35,84 g
- Fett15,94 g
Du benötigst dafür: Kochtopf
Zubereitung
Linsen waschen, spülen und abtropfen lassen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
Kokosöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Linsen einige Minuten anbraten. Die Gewürze und das Tomatenmark mit dazu geben und etwa 2 Minuten anrösten. Ingwer hinzugeben und mit Kokosmilch, Tomaten und Gemüsebrühe aufgießen. Bei mittlerer Hitze etwas 25 bis 30 Minuten köcheln lassen. Die Linsen sollten dann weich sein und leicht zerfallen.
In der Zwischenzeit die Zucchini raspeln. Kurz vor Ende der Kochzeit dann zum Dal geben.
Dal mit Joghurt und gehacktem Koriander servieren.
1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.
Quelle: Women's Health