Soul Food für kalte Tage und praktisches Meal Prep in einem: Dieses Curry ist nicht nur irre gesund, es sättigt dank der enthaltenen Hülsenfrüchte auch langanhaltend.
Soul Food für kalte Tage und praktisches Meal Prep in einem: Dieses Curry ist nicht nur irre gesund, es sättigt dank der enthaltenen Hülsenfrüchte auch langanhaltend.
25 Minuten
35 Minuten
Geringer Zubereitungsaufwand
Portion(en)
Schalotten schälen und fein würfeln. Die Süßkartoffeln waschen, schälen und in ca. 1 x 1 cm Würfelschneiden. Ingwer schälen und mit einer feinen Reibe reiben.
Das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Schalotten für ca. 3 Minuten glasig braten. Ingwer, Süßkartoffeln und Currypaste hinzugeben und alles miteinander vermengen. Alles für ein paar Minuten köcheln lassen.
Die Gemüsebrühe, Linsen, Fischsauce, Sojasauce und Erdnussbutter hinzufügen. Alles zum Kochen bringen, anschließend die Hitze etwas reduzieren und für ca. 15-20 Minuten abgedeckt köcheln lassen, bis die Linsen weich sind und die Süßkartoffeln zart sind.
Derweil den Reis nach Packungsanweisungen zubereiten.
Ofen (Ober/Unterhitze: 220 ºC/Umluft 200 ºC) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Kichererbsen abtropfen lassen, gründlich mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Die Kichererbsen mit Sesamöl, Paprika, Knoblauch, Sojasauce, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und vermischen. Die Kichererbsen auf dem Backblech verteilen und ca. 15 Minuten im Ofen golden knusprig backen.
Sobald die Linsen weich sind, Kokosmilch, Spinat und Limettensaft hinzufügen und für weitere 5 Minuten köcheln lassen. Von der Hitze nehmen und den Koriander hinzufügen.
Curry mit frischem Reis und knusprigen Kichererbsen servieren.
Danke an das Team von THE BITERY für dieses leckere Rezept. Schaut mal auf der Website vorbei – da erwarten dich noch viel mehr geniale Rezepte.
Kategorie: Hauptgerichte
Quelle: Women's Health