Lyudmila Mikhailovskaya / Shutterstock.com
Lyudmila Mikhailovskaya / Shutterstock.com

Wassermelonen-Gazpacho

Wassermelonen-Gazpacho

Sommerlicher geht es kaum: Schon die klassische Gazpacho (kalte Suppe) aus frischen Tomaten schmeckt unglaublich erfrischend. Doch in Kombination mit süßer Wassermelone gibt es einen ganz neuen Kick, den du dir auf keinen Fall entgehen lassen darfst.​

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor


20 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

Zutaten¹ für
4

Portion(en)

  • 3 Scheiben Vollkorn-Toast
  • 2 EL Rotweinessig
  • 150 ml Wasser
  • 500 g Wassermelone
  • 400 g Tomate(n)
  • 100 g Salatgurke(n)
  • 1 Stangen Staudensellerie
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 mittelgroße(s) Schalotte(n)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 TL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Schwarzer Pfeffer
  • 1 Handvoll Basilikum
  • 2 Stück(e) Eiswürfel
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)176
  • Eiweiß3,78 g
  • Kohlenhydrate23,12 g
  • Fett7,15 g

Du benötigst dafür: Mixer

Zubereitung

  1. Brot in Stücke reißen und mit Essig und kaltem Wasser einweichen.

  2. Gemüse fein würfeln. Knoblauch und Schalotte schälen und fein hacken. Wassermelone von der Schale schneiden, große Kerne entfernen und würfeln. Einige Stücke der Wassermelone, Gurke und Tomate als Topping kalt stellen.

  3. Alle vorbereiteten Zutaten plus Olivenöl und Eiwürfeln mit einem Mixer fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Anrichten und mit den restlichen Wassermelonen-, Gurken- Tomatenwürfeln sowie den Basilikumblättern toppen.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: AbendessenMittagessen

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle