Shutterstock / Sea Wave
Shutterstock / Sea Wave

Ayurvedischer Gemüsereis mit Nüssen und Rosinen

Ayurvedischer Gemüsereis mit Nüssen und Rosinen

Schnell, lecker und vor allem preiswert zubereitet, werden Sie auch Ihre Gäste mit diesem ayurvedischen Reisgericht begeistern

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

30 Minuten
30 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
4

Portion(en)

  • g Vollkornreis
  • 380 ml Wasser
  • 30 g Cashewnüsse
  • 3 TL Rosinen
  • 80 g Erbsen
  • 1 mittelgroße(s) Karotte(n)
  • 2 TL Ghee
  • 3 Nelke(n)
  • 3 Prise Pfefferkörner
  • 1 Stange Zimt
  • 2 Schoten Chili
  • 1 Prise Salz
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)120
  • Eiweiß3,57 g
  • Kohlenhydrate12,16 g
  • Fett6,42 g

Du benötigst dafür: Topf

Zubereitung

  1. Ghee in einem Topf erhitzen.

  2. Rosinen, Cashewnüsse und Gewürze dazugeben. Alles zusammen anrösten, bis die Nüsse leicht gebräunt sind.

  3. Gemüse waschen putzen, in kleine Würfel schneiden und dazugeben, alles gut verrühren und leicht salzen. 5 Minuten köcheln lassen. Dann den rohen Reis untermischen und kurz mitbraten lassen.

  4. Wasser dazugeben,  kurz aufkochen lassen, dann den Topf zudecken und auf kleiner Flamme köcheln lassen.

  5. Wenn das Wasser fast aufgesogen ist, den Topf vom Herd nehmen und weitere 5 Minuten ziehen lassen. Vor dem Servieren noch einmal abschmecken.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: IndischKochenAbendessenMittagessenHauptgerichte

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle