Die würzigen Rindfleischstreifen sind ein absoluter Klassiker der koreanischen Grillkunst. In der Regel wird das Ganze über Holzkohle erhitzt, doch lässt es sich auch ohne große Probleme und schnell in geselliger Runde um den Elektrogrill auf dem Wohnzimmertisch zubereiten. In dem Fall kann sich jeder Gast seine Happen aussuchen und auf den Grill legen.
Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor
- 2 Köpfe Romana-Salat
- 3 Zehen Knoblauch
- 3 mittelgroße(s) Frühlingszwiebel(n)
- 4 EL Sojasauce
- 4 TL Zucker
- 1 TL Sesamöl
- 600 g Rindfleisch
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 1 EL Sesam
Nährwerte² pro Portion
- Kalorien (kcal)475
- Eiweiß44,12 g
- Kohlenhydrate9,30 g
- Fett28,96 g
Du benötigst dafür: Grill, Schüssel
Zubereitung
Den Salat vorsichtig Blatt für Blatt auseinandernehmen, dann waschen, trocken tupfen oder schleudern und beiseitestellen. Die Blätter nicht zerkleinern.
Für die Marinade Knoblauchzehen, Frühlingszwiebeln und die Chilischote fein hacken und anschließend alles mit Zucker, Sojasoße und Sesamöl in einer großen Schüssel vermengen.
Fleisch in etwa 0,5 Zentimeter dünne Scheibchen und diese wiederum in Streifen schneiden. Dann etwa 1 Stunde marinieren.
Grillschale aus Alu mit Öl einpinseln und auf dem Grill heiß werden lassen. Dann das Fleisch aus der Marinade nehmen, in der Schale 1 bis 2 Minuten lang unter Wenden scharf anbraten. Es sollte außen bereits knusprig sein, innen aber noch etwas rot.
Am Ende mit ein wenig Sesam bestreuen. Fleischhäppchen einzeln auf Salatblätter legen und einrollen. Bulgogi mit den Fingern essen.
1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.
Quelle: Women's Health