Anna Shepulova / Shutterstock.com
Anna Shepulova / Shutterstock.com

Vegane Lunch-Bowl

Du liebst es im Homeoffice zu arbeiten? Wir auch, denn hier kannst du dir dein gesundes Mittagessen im Handumdrehen zuzubereiten. Spoiler: Die Bowl schmeckt natürlich auch am Abend

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

15 Minuten
25 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Fatburner Light

Hauptgerichte bis 600 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 1 kleine (á 200 g) Süßkartoffel(n)
  • 1 TL Currypulver
  • 0,50 TL Salz
  • 1 TL Rapsöl
  • 60 g Quinoa
  • 100 g Cherrytomate(n)
  • 1 mittelgroße(s) Avocado(s)
  • 2 Handvoll Baby-Spinat
  • 1 TL Sesam

Dressing-Zutaten:

  • 2 TL Olivenöl
  • 2 TL Balsamico-Essig
  • 1 Spritzer Limettensaft
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)538
  • Eiweiß9,98 g
  • Kohlenhydrate46,41 g
  • Fett35,07 g

Zubereitung

  1. Süßkartoffel schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Kichererbsen abspülen und zusammen mit den Süßkartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Mit Öl, Curry und Salz grob mit den Händen vermengen und gleichmäßig nebeneinander legen. Für 15 bis 20 Minuten in den Ofen schieben, bis die Süßkartoffeln weich sind.

  2. Derweil Quinoa nach Packungsanleitung in einem kleinen Topf zubereiten.

  3. Tomaten vierteln, Avocado in Scheiben schneiden, Baby-Spinat waschen.

  4. Nun alle Zutaten auf einem Teller anrichten, wie auf dem Rezeptbild. Alles mit Sesam toppen, Dressing anrühren und darüber geben, fertig.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: AbendessenMittagessenHauptgerichtevegan

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle