Shutterstock
Shutterstock

Erbsensüppchen mit Minze

Erbsensüppchen mit Minze

Diese Suppe lässt sich auch in kleinen Mokkatassen als Fingerfood-Süppchen auf Ihrer nächsten Party servieren. Pluspunkt: Die ätherischen Öle der Minze sorgen für frischen Atem. Optimale Voraussetzungen für einen Flirt!

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

15 Minuten
15 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Starter

4 - 7% Eiweiß pro Portion

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
3

Portion(en)

  • 2 mittelgroße(s) Schalotte(n)
  • 30 g Butter
  • 300 g Erbsen
  • 1 Prise Zucker
  • 400 ml Geflügelbrühe
  • 1 EL Martini
  • 1 EL Sahne
  • 1 Bund Minze
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)202
  • Eiweiß8,18 g
  • Kohlenhydrate16,28 g
  • Fett11,42 g

Du benötigst dafür:  Schüssel, Pürierstab, Sieb, Pürierstab

Zubereitung

  1. Schalotten in Butter dünsten, Erbsen dazu geben und anschwitzen.

  2. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Danach mit Hühnerbrühe aufgießen, 10 min köcheln lassen.

  3. Das Ganze danach pürieren, durch ein Sieb streichen. Martini und Sahne dazu geben, einkochen lassen. Vorm Servieren mit dem Pürierstab erneut aufschäumen.

  4. Suppe in Schüsseln oder Tellern füllen und mit Minzblättern bestreuen.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: KochenDeutschSuppen und EintöpfeViel GemüseAbendessenMittagessenVorspeisen

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle