Shutterstock
Shutterstock

Erdbeer-Risotto

Erdbeer-Risotto? Ja, richtig gelesen. Es ist ein pikant-fruchtiges Risotto mit Parmesan, das Sie unbedingt ausprobieren müssen. Sie werden positiv überrascht sein – soviel können wir garantieren

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

20 Minuten
20 Minuten

Schwierigkeits-Grad 2

Mittlerer Zubereitungsaufwand

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
4

Portion(en)

  • 40 g Schalotte(n)
  • 250 g Erdbeere(n)
  • 40 g Butter
  • 250 g Risotto-Reis, roh
  • 150 ml Weißwein
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 20 g Parmesan
  • 1 Prise Salz
  • Prise Schwarzer Pfeffer
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)368
  • Eiweiß7,16 g
  • Kohlenhydrate53,48 g
  • Fett10,81 g

Zubereitung

  1. Die Schalotten klein würfeln.

  2. Erdbeeren waschen und klein würfeln.

  3. Hälfte der Butter zerlassen, die Schalotten darin farblos schwitzen.

  4. Reis dazuschütten und unter Rühren glasig schwitzen. Mit Weißwein ablöschen, rühren, bis der Wein weitgehend aufgesogen ist.

  5. Die Hälfte der Erdbeeren einrühren. Fond nach und nach zugießen, jeweils nur so viel, dass der Reis gerade bedeckt ist. 15 Minuten garen, dabei rühren.

  6. In den letzten 2 bis 3 Minuten die übrigen Erdbeerwürfel einrühren, dann salzen, pfeffern, schließlich den Parmesan und den Rest Butter untermischen.

  7. Mit Erdbeeren und Parmesan garniert servieren.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: ItalienischSommerKochenBratenDünstenAbendessenMittagessenHauptgerichteBeilagen

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle