Ulrike Holsten
Ulrike Holsten

Erdnuss-Hähnchen-Eintopf mit Reis

Erdnuss-Hähnchen-Eintopf mit Reis

Den Eintopf gabs früher bei Oma sicher nie: Dieser afrikanische Chicken-Pot vereint viele leckere Gewürze, zartes Huhn und knackige Erdnuss – lecker!

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

35 Minuten
45 Minuten

Schwierigkeits-Grad 2

Mittlerer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Power

7 - 10% Eiweiß pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 250 g Hähnchenbrust
  • 2 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Schote Chili
  • 2 cm Ingwer
  • 2 TL Sonnenblumenöl
  • 0,50 TL Kreuzkümmel
  • 0,50 TL Koriander, gemahlen
  • 200 ml Geflügelbrühe
  • 200 g Gehackte Tomaten (Dose)
  • 2 EL Erdnussmus
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 100 g Basmati-Reis, roh
  • 2 EL Erdnüsse
    Nährwerte² pro Portion
    • Kalorien (kcal)619
    • Eiweiß44,03 g
    • Kohlenhydrate56,30 g
    • Fett24,67 g

    Du benötigst dafür:  Pfanne, Kochtopf, Pürierstab

    Zubereitung

    1. Hähnchenbrust in Würfel schneiden, Zwiebeln in Stückchen. Knoblauch, Chili und Ingwer fein hacken.

    2. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Chili, Ingwer, Kreuzkümmel und Koriander dazugeben und für eine weitere Minute braten. Nun das Hähnchen hinzufügen und für 3 bis 4 Minuten garen.

    3. Brühe und gehackte Tomaten zum Ablöschen drübergeben, Erdnussmus hineinrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für 30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.

    4. In der Zwischenzeit Basmatireis nach Packungsanweisung kochen. Reis und Eintopf auf einem Teller drapieren, mit Erdnüssen toppen.

    Rezept drucken Einkaufsliste drucken

    Kategorie: KochenBratenAbendessenMittagessenHauptgerichte

    1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

    Quelle