THE BITERY
THE BITERY

Gefüllte Paprikaschoten in Tomatensauce

Gefüllte Paprikaschoten in Tomatensauce

Soul Food vom Feinsten: Gefüllte Paprika sind einfach gemacht und schmecken sowohl Low Carb nur mit Sauce oder in Kombi mit Kartoffelbrei & Co.

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

60 Minuten
80 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Power

7 - 10% Eiweiß pro Portion

Zutaten¹ für
4

Portion(en)

Für die Paprika:

  • 1.000 g Gemischtes Hackfleisch
  • 1 mittelgroße(s) rote Zwiebel(n)
  • 50 g Reis, roh
  • 1 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 0,50 TL Paprikapulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Für die Sauce:

  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 EL Salbei
  • 250 g Passierte Tomaten
  • 1 Prise Zucker
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)667
  • Eiweiß51,35 g
  • Kohlenhydrate14,16 g
  • Fett46,74 g

Du benötigst dafür:  Stabmixer, Auflaufform

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180 ºC vorheizen. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Salbei waschen, trocken tupfen und von den Stielen pflücken.

  2. Paprika waschen, den Decken abschneiden und das Kerngehäuse herausschneiden.

  3. In einer Schüssel das Hackfleisch, die Zwiebel, Reis, Ei, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermischen. Die Hackfleisch-Reis Mischung in die Paprikas füllen.

  4. Für die Sauce den Knoblauch schälen. Passierte Tomaten mit Tomatenmark, Salbei, Zucker in ein hohes Gefäß geben und mit Hilfe eines Stabmixers pürieren. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Tomatensauce samt gefüllten Paprikas in eine Auflaufform legen und mit Alufolie abdecken. Auf mittlerer Schiebe ca. 60 Minuten backen. Zwei Paprika ergeben eine Portion!

  6. Danke an das Team von THE BITERY für dieses leckere Rezept. Schaut mal auf der Website vorbei – da erwarten dich noch viel mehr geniale Rezepte.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: BackenHauptgerichte

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle