Liliya Kandrashevich / Shutterstock.com
Liliya Kandrashevich / Shutterstock.com

Gemüse-Eier-Pfanne

Schnelles Veggie-Gericht, das garantiert auch Kochmuffeln gelingt. Du benötigst nur wenige gesunde und frische Zutaten und eine Pfanne dafür

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

10 Minuten
15 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Starter

4 - 7% Eiweiß pro Portion

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
1

Portion(en)

  • 0,50 mittelgroße(s) rote Zwiebel(n)
  • 1 mittelgroße(s) Paprika
  • 1 mittelgroße(s) Zucchini(s)
  • 2 Stangen Frühlingszwiebel(n)
  • 1 TL Rapsöl
  • 0,50 Dose Gehackte Tomaten (Dose)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 2 mittelgroße(s) Ei(er)
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)322
  • Eiweiß18,14 g
  • Kohlenhydrate14,43 g
  • Fett20,61 g

Du benötigst dafür: Pfanne

Zubereitung

  1. Zwiebel fein würfeln. Paprika (du kannst mehrere Farben nehmen, falls du noch Reste hast die weg müssen) und Zucchini in mundgerechte Stücke schneiden. Frühlingszwiebel in Ringe schnippeln.

  2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin anschwitzen. Dann das Gemüse hinzufügen und unter Rühren anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Dosentomaten ablöschen und alles ein wenig köcheln lassen.

  3. Mit einem Löffel kleine Mulden in die Sauce machen und die Eier hineinschlagen. Eiweiß mit der Gabel etwas auflockern und soweit stocken lassen, bis deine gewünschte Konsistenz der Eier erreicht ist.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: Viel GemüseAbendessenMittagessenFrühstückBasicsvegan

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle