Irina Meliukh / Shutterstock.com
Irina Meliukh / Shutterstock.com

Gesunder Brokkoli-Nudel-Auflauf mit Schinken

Gesunder Brokkoli-Nudel-Auflauf mit Schinken

Einen Auflauf mit fetter Sahnesauce liegt einem noch stundenlang schwer im Magen. Hier kommt die gesündere Variante mit Saurer Sahne, die hat viel weniger Fett als Sahne oder Schmand

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

40 Minuten
60 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Starter

4 - 7% Eiweiß pro Portion

Fatburner Light

Hauptgerichte bis 600 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
4

Portion(en)

  • 1 Kopf Brokkoli
  • 300 g Nudeln, roh
  • 1 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 1 TL Rapsöl
  • 100 g Kochschinken
  • 200 g saure Sahne
  • 50 ml Milch
  • 2 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 50 g Geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)505
  • Eiweiß27,78 g
  • Kohlenhydrate58,38 g
  • Fett15,79 g

Du benötigst dafür:  Auflaufform, Pfanne

Zubereitung

  1. Brokkoli in Röschen teilen, waschen und in Salzwasser für wenige Minuten garen, dann unter kaltem Wasser abbrausen.

  2. Nudeln ebenfalls vorkochen.

  3. Derweil Zwiebel und Kochschinken würfeln und zusammen im Öl anbraten, beiseite stellen.

  4. Ofen auf 180° vorheizen.

  5. Nun die Nudeln, Brokkoli und sie Zwiebel-Schinken-Mischung zusammen in eine Auflaufform geben.

  6. Eier mit Saurer Sahne, Milch sowie Salz und Pfeffer verquirlen und über den Auflauf geben. Käse drüber streuen und ab in den Ofen. Auflauf für ca. 35 bis 40 Minuten darin backen, bis der Käse goldgelb ist.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: AbendessenHauptgerichte

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle