Ekaterina Kondratova / Shutterstock.com
Ekaterina Kondratova / Shutterstock.com

Glasierter Lachs mit Kokosreis und Brokkoli

Glasierter Lachs mit Kokosreis und Brokkoli

Der Kokosreis macht aus diesem einfachen Gericht etwas ganz Besonderes. Der Reis lässt sich wunderbar in doppelter Menge kochen und für mehrere Tage verwenden

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

35 Minuten
40 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Starter

4 - 7% Eiweiß pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
1

Portion(en)

  • 50 g Brauner Reis, roh
  • 50 ml Kokosmilch
  • 1 Filet(s) Lachs
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Honig
  • 200 g Brokkoli
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 Scheibe Zitrone(n)
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)687
  • Eiweiß38,83 g
  • Kohlenhydrate53,05 g
  • Fett35,29 g

Du benötigst dafür:  Pfanne, Topf

Zubereitung

  1. Reis, Kokosmilch und 50 ml Wasser in einem Topf erhitzen und aufkochen. Eine Prise Salz hinzufügen, Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis der Reis gar ist. Gegebenenfalls etwas Wasser hinzufügen.

  2. In der Zwischenzeit Brokkoli in Salzwasser bissfest garen.

  3. Das Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und Lachs braten.

  4. Sojasauce, Honig und 1 EL Wasser mischen. Lachs mit der Marinade ablöschen.

  5. Reis, Lachs und Brokkoli anrichten, optional mit Zitrone beträufeln und anrichten oder in eine Lunchbox zum Mitnehmen packen.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: KochenBratenAbendessenMittagessenHauptgerichteFür unterwegs

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle