Nato Welton
Nato Welton

Hähnchen-Spinat-Curry

Heute wird's indisch: Mit Curry, Kurkuma und Koriander bereitest du im Handumdrehen diesen Eintopf, zu. So lecker geht Low Carb!

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

25 Minuten
35 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Starter

4 - 7% Eiweiß pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 1 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 cm Ingwer
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 TL Cumin
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Koriander
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 250 g Hähnchenbrust
  • 2 mittelgroße(s) Zucchini(s)
  • 2 mittelgroße(s) Tomate(n)
  • 1 Handvoll Spinat
  • 4 Zweige Koriander
  • 1 Schote Chili
  • 1 mittelgroße(s) Limette(n)
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)687
  • Eiweiß34,34 g
  • Kohlenhydrate17,12 g
  • Fett52,61 g

Du benötigst dafür:  Topf, Reibe

Zubereitung

  1. Zwiebel, Knoblauch, Chili­schote und Ingwer hacken.

  2. Zwiebelwürfel im Kokosöl weich dünsten, dann Knoblauch, Chili, Ingwer, Cumin, Kurkuma und Koriander zugeben.

  3. Die Schale der Limette abreiben und mit dem Tomatenmark einrühren. Rund 2 Minuten unter Rühren garen, dann die Kokosmilch angießen.

  4. Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden, Zucchini halbieren und in Scheiben schneiden, Tomaten grob würfeln.

  5. Alles zusammen in den Topf geben und abgedeckt 20 Minuten garen lassen, bis das Fleisch durch ist. Kurz vor Ende den frischen Spinat dazu geben und kurz "einsacken" lassen.

  6. Mit frischem Koriander garnieren.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: IndischKochenBratenSuppen und EintöpfeAbendessenMittagessenHauptgerichte

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle