Die Paprika zählt zur Gattung der Nachtschattengewächse. Eigentlich gehört sie jedoch ins Rampenlicht. Eine frische Paprika glänzt, ist knackig und fest. Damit das so bleibt, hat sie’s gern kühl, aber nicht kalt. Die optimale Lagertemperatur im Gemüsefach liegt zwischen 8 und 9 Grad Celsius
Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor
- 2 mittelgroße(s) Hähnchenschenkel
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 2 mittelgroße(s) Paprika
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
- 1 Handvoll Olive(n)
- 250 g Romana-Tomate(n)
- 1 EL Pflanzenöl
- 0,50 TL Chiliflocken
- 100 ml Rotwein
- 240 ml Geflügelfond
- 75 g Polenta
- 1 EL Petersilie
Nährwerte² pro Portion
- Kalorien (kcal)590
- Eiweiß38,15 g
- Kohlenhydrate19,96 g
- Fett36,09 g
Du benötigst dafür: Pfanne
Zubereitung
Die Hähnchenschenkel abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Paprikaschoten waschen, entkernen, in Streifen schneiden. Knoblauch und Zwiebel schälen. Knoblauch fein hacken, die Zwiebel mit Oliven in feine Würfel schneiden. Tomaten waschen, Strunk entfernen und mundgerecht zerschneiden.
In einer großen, beschichteten Pfanne das Öl erhitzen. Darin die Hähnchenschenkel 8 bis 10 Minuten von allen Seiten scharf anbraten und danach herausnehmen. Zwiebeln und Knoblauch im Bratensatz bei mittlerer Hitze anbraten. Die Paprikastreifen hinzufügen, kurz danach die Chiliflocken und die Olivenwürfel unterheben. Das Ganze
ungefähr 10 Minuten weiter köcheln lassen.
Mischung mit Wein ablöschen. Dann noch mal 5 Minuten garen, bis der Wein fast verdunstet ist. Geflügelfond und Tomaten unterrühren.
Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach oben zum Gemüse geben. Alles zusammen rund 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz vorm Ende der Garzeit den Maisgrieß nach Packungsanweisung in Salzwasser quellen lassen.
Die Petersilie waschen und klein hacken, dann unter das Hühnchen heben. Polenta und Hähnchen mit Gemüse auf zwei Tellern verteilen. Guten Appetit!
1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.
Quelle: Women's Health