Christian Verlag / Silvio Knezevic
Christian Verlag / Silvio Knezevic

Haselnuss-Karotten-Salat mit Hackfleisch

Haselnuss-Karotten-Salat mit Hackfleisch

Satt in 20 Minuten: Dieses fixe Hack-Rezept aus dem zweiten Paleo-Kochbuch von Nico Richter ist schnell gemacht und noch schneller verputzt – versprochen!

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

10 Minuten
20 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Starter

4 - 7% Eiweiß pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 40 g Haselnüsse
  • 1 EL Kokosöl
  • 300 g Rinderhackfleisch
  • 1 TL Currypulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Handvoll Koriander
  • 1 Handvoll Minze
  • 2 mittelgroße(s) Karotte(n)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Apfelessig
  • 3 EL Zitronensaft
  • 2 TL Orangensaft
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)638
  • Eiweiß34,75 g
  • Kohlenhydrate8,15 g
  • Fett52 g

Du benötigst dafür:  Pfanne, Schüssel

Zubereitung

  1. Die Haselnüsse grob hacken und ohne Fett in einer Pfanne bei geringer Temperatur rösten. Anschließend vom Herd nehmen.

  2. Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch mit dem Currypulver sowie Salz und Pfeffer goldbraun und krümelig braten. Anschließend den Koriander und die Minze waschen, trockenschütteln, hacken und zum Hackfleisch geben.

  3. Die Karotten schälen und mithilfe eines Gemüsehobels oder einer Küchenmaschine raspeln und mit dem Hackfleisch, dem Olivenöl, dem Essig, dem Zitronen- und dem Orangensaft in einer großen Schüssel mischen. Zum Servieren den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den gerösteten Haselnüssen bestreuen.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: BratenSalateMittagessenVorspeisenExotisch

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle