Knackiger Quinoa-Salat mit Brokkoli, Avocado und Rucola
Knackiger Quinoa-Salat mit Brokkoli, Avocado und Rucola
Am Nachmittag sinkt der Blutzuckerspiegel - Sie fühlen sich müde und wenig kreativ. Lassen Sie Ihren Körper und Ihr Gehirn jetzt nicht in ein Leistungsloch fallen! Gönnen Sie sich diesen Nachmittagssnack auf keinen Fall später als 3 Stunden nach dem Mittagessen
Quinoa muss man zunächst waschen, ansonsten schäumt das Inka-Getreide beim Kochen und schmeckt nachher etwas bitter. Ein Teil Quinoa wird in 2 Teilen Wasser gegart, so wie Reis. Dann saugt das Getreide Flüssigkeit vollständig auf, und Sie müssen nicht überschüssiges Wasser mit vielen wertvollen Pflanzenstoffen abgießen. Die Kochzeit beträgt 10 bis 15 Minuten.
Den Brokkoli in kleine Teile schneiden und dann in einem Topf mit Siebeinsatz zirka 5 Minuten dämpfen.
Das Olivenöl in einer Pfanne leicht erhitzen. Fenchel-, Mohn- und Senfsamen sowie Kümmel dazugeben. Die Pfanne gelegentlich bewegen, bis die Samen darin zu knallen beginnen.
Dann geben Sie auch Kürbis- und Sonnenblumenkerne hinein. Die Pfanne weiter schwenken, bis die Kerne goldbraun sind. Dann nehmen Sie die Mischung vom Herd, fügen ein bisschen Salz hinzu, lassen das Ganze abkühlen.
Schneiden Sie die Avocado-Hälfte in kleine Stücke. Dann Brokkoli, Quinoa und Rucola in eine Schüssel geben, etwas Zitronensaft drüberträufeln und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die zubereitete Kerne-Samen-Mischung drüberstreuen. Zum Schluss das Ganze mit den Avocado-Stückchen verfeinern.
1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.