Die einfachste, aber in ein wohlschmeckendes Resultat mündende Art, einen Krebs essfertig zu machen, ist die Zubereitung in einem Weißweinsud. Dazu werden Aioli und Butter gereicht. Wer mag gibt noch ein wenig braune Butter drüber
Die einfachste, aber in ein wohlschmeckendes Resultat mündende Art, einen Krebs essfertig zu machen, ist die Zubereitung in einem Weißweinsud. Dazu werden Aioli und Butter gereicht. Wer mag gibt noch ein wenig braune Butter drüber
25 Minuten
25 Minuten
Mittlerer Zubereitungsaufwand
Portion(en)
Du benötigst dafür: Topf
Möhren und Lauch putzen, Zwiebeln schälen, alles würfeln. Öl in einem großen Topf erhitzen, Gemüse anschwitzen, die aufgetauten und geknackten, frischen Krebse (siehe Tipps unten) hinzugeben.
Knoblauch (gepellt), Thymian (gezupft) und Lorbeer (zerrupft) daraufgeben. Weißwein angießen. Die Krebse im Dampf des geschlossenen Topfes ungefähr 25 Minuten garen.
Eigelb, Salz, Pfeffer, die Hälfte des Zitronensaftes, Knoblauch (zerdrückt) bei Raumtemperatur zerschlagen, bis die Mischung bereits recht dick wird. Unter kräftigem Rühren das Öl dazugeben. Wenn etwa 2 EL Olivenöl untergeschlagen sind, sollte die Mischung bereits recht dick. Das verbliebene Öl in dünnem Strahl unter ständigem Rühren zugießen, den Rest Zitronensaft dazu und das Ganze mit Salz, Pfeffer abschmecken.
Heben Sie die Schwanzplatte auf der Unterseite an und brechen Sie diese mit Schwung ab.
Brechen Sie den Panzer ganz auf (die Panzerplatte können Sie noch als Deko verwenden).
Entfernen Sie nun zuerst die Innereien, anschließend ganz sorgfältig die faserigen Kiemen.
Öffnen Sie dann die Scheren, indem Sie mit dem Küchenbeil ordentlich draufschlagen.
Kategorie: KochenDeutschAbendessenHauptgerichte
Quelle: Women's Health