Anna_Pustynnikova / Shutterstock.com
Anna_Pustynnikova / Shutterstock.com

Kürbis-Kartoffel-Suppe

Kürbis-Kartoffel-Suppe

Genieß die Kürbiszeit in vollen Zügen, ähh Löffeln! Pepp diese (ohnehin schon) leckere Suppe am besten noch mit gerösteten Kürbiskernen oder selbstgemachten Croutons auf

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

30 Minuten
30 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
4

Portion(en)

  • 1 kg Kürbis(se)
  • 2 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 4 mittelgroße(s) Kartoffel(n)
  • 2 mittelgroße(s) Karotte(n)
  • 30 g Butter
  • 1.250 ml Wasser
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Muskat
  • 100 ml Sahne
  • 2 EL Petersilie
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)278
  • Eiweiß6,09 g
  • Kohlenhydrate28,43 g
  • Fett14,89 g

Du benötigst dafür:  Pfanne, Mixstab , Pürierstab

Zubereitung

  1. Den Kürbis teilen, die Kerne daraus entfernen und grob raspeln (beim Hokkaido-Kürbis kann die Schale mit verarbeitet werden).

  2. Zwiebeln, Kartoffeln und Karotten schälen und würfeln. Die Zwiebelwürfel in zerlassener Butter anbraten. Dann das weitere Gemüse dazugeben und mit anbraten.

  3. Das Wasser dazugeben und alles etwa 20 Minuten garen.

  4. Mit einem Mixstab pürieren und nach Bedarf mit den Gewürzen abschmecken. Zum Schluss die Sahne unterrühren und die Kräuter darüber streuen.

  5. Wer mag röstet noch ein paar Kürbiskerne fettfrei in deiner Pfanne und toppt die Suppe damit. Auch selbstgemachte Croutons aus Toastbrot sind schnell gemacht und mega lecker.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: KochenHerbstSuppen und EintöpfeAbendessenMittagessen

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle