Silvio Knezevic
Silvio Knezevic

Lachs-Zucchini-Röllchen

Lachs-Zucchini-Röllchen

Feines Paleo-Fingerfood für Ihre nächste Party – da kann man ohne Reue zugreifen

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor


30 Minuten

Muskelaufbau Power

7 - 10% Eiweiß pro Portion

Fatburner Power

Hauptgerichte bis 500 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
6

Portion(en)

  • 800 g Räucherlachs
  • 1 Bund Frühlingszwiebel(n)
  • 2 mittelgroße(s) Apfel
  • 2 TL Honig
  • 2 TL Senf
  • 2 EL Limettensaft
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 2 mittelgroße(s) Zucchini
  • 1 EL Olivenöl
  • 0,50 Bund Schnittlauch
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)462
  • Eiweiß39,52 g
  • Kohlenhydrate12,06 g
  • Fett27,79 g

Du benötigst dafür: Pfanne

Zubereitung

  1. Den Lachs in kleine Würfel schneiden. Die Lauchzwiebeln schälen, putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Äpfel waschen, vom Kerngehäuse befreien und ebenfalls klein würfeln. Den Fisch, die Zwiebeln und die Äpfel mischen. Dann mit dem Honig, dem Senf, dem Limettensaft sowie Salz und Pfeffer würzen und die Masse etwa 10 Minuten ziehen lassen.

  2. Die Zucchini waschen und der Länge nach in etwa 3 mm dicke Schieben schneiden. Das Olivenöl in der Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Dann die Zucchinischeiben darin kurz von beiden Seiten anbraten, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen.

  3. Jeweils 1 EL der Lachs-Apfel-Masse auf einen Zucchini-Streifen geben, zu einem Röllchen aufwickeln und aufrecht hinstellen. Jedes Lachs-Zucchini-Röllchen mit je einem Schnittlauch-Halm umwickeln.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: SnacksOhne KochenVorspeisen

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle