Africa Studio / Shutterstock.com
Africa Studio / Shutterstock.com

Light-Kokosmakronen

In der Rezeptdatenbank weihnachtet es bereits seeeehr! Unser Geschenk: eine Light-Version der klassischen Kokosmakronen - ohne viel Zucker und mit wenig Kalorien. Ho ho ho!

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

25 Minuten
45 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
20

Portion(en)

  • 100 g Kokosraspel(n)
  • 2 mittelgroße(s) Eiweiß
  • 0,50 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zucker
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)33
  • Eiweiß0,67 g
  • Kohlenhydrate0,64 g
  • Fett3,10 g

Du benötigst dafür:  Pfanne, Backblech, Backpapier

Zubereitung

  1. Backofen auf 130° vorheizen.

  2. Kokosraspeln ohne Zugabe von Fett in einer beschichteten Pfanne unter Rühren goldbraun anrösten (nicht zu stark anrösten lassen). Kurz vor Ende Zimt und Zucker zugeben, vermengen und die Pfanne anschließend vom Herd nehmen. 10-20 Minuten abkühlen lassen.

  3. Eiweiß und Salz sehr steif schlagen (schnittfest). Kokos-Zimt-Masse vorsichtig unter den Eischnee heben und gleichmäßig vermengen.

  4. Backblech mit Backpapier auslegen. Kokosmasse löffelweise abstechen und als kleine Häufchen auf dem Backpapier verteilen (mit 2 Teelöffeln geht das ganz einfach). Wer mag, kann Oblaten verwenden und kann die Kokoshaufen darauf setzen. Ist aber kein Muss - auf dem Backpapier klappt es auch ohne Oblaten.

  5. Backblech für ca. 25 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben (mittlere Schiene).

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: BackenDeutschSnacksDessertWeihnachten

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle