Foto: Micky Hoyle/ Rezept: Amy Rankin
Foto: Micky Hoyle/ Rezept: Amy Rankin

Low-Carb-Blumenkohlreis mit Pilzen

Low-Carb-Blumenkohlreis mit Pilzen

Der heimliche Star in diesem köstlich cremigen "Risotto" ist der Blumenkohl. Im Mixer wird er zum idealen Reisersatz für Low-Carb-Fans.

Kochzeit / Fertig in
Schwierigkeits-Grad
Muskelaufbau-Faktor
Abnehm-Faktor

30 Minuten
40 Minuten

Schwierigkeits-Grad 1

Geringer Zubereitungsaufwand

Muskelaufbau Starter

4 - 7% Eiweiß pro Portion

Fatburner Turbo

Hauptgerichte bis 400 Kalorien pro Portion

0
(0)
Zutaten¹ für
2

Portion(en)

  • 0,50 Kopf Blumenkohl
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 0,50 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 500 g Pilz(e)
  • 1 EL Olivenöl
  • 250 ml Weißwein
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 TL Thymian
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Nährwerte² pro Portion
  • Kalorien (kcal)352
  • Eiweiß14,66 g
  • Kohlenhydrate7,96 g
  • Fett19,10 g

Du benötigst dafür:  Pfanne, Mixer, Standmixer

Zubereitung

  1. Blumenkohl von ­Blättern befreien, ­waschen und grob ­zerteilen. Im Standmixer zerkleinern, bis die ­Stücke die Größe eines Reiskorns haben, beiseitestellen.

  2. Knoblauch und Zwiebel in feine Würfel schneiden. Die Pilze putzen und in mund­gerechte Stücke zer­teilen.

  3. Das Olivenöl in einer großen Pfanne auf ­mittlerer Stufe er­hitzen und zunächst Zwiebeln und Knoblauch 5 Minuten lang darin dünsten. Anschließend die Pilze in die Pfanne geben und weitere 5 Minuten braten.

  4. Den Blumenkohlreis beimengen und mit Weißwein und Gemüsebrühe ablöschen, bis alles bedeckt ist. Wenn nötig, mehr Wein oder Wasser hinzufügen. ­

  5. Mit Chiliflocken würzen und Thymian dazu­geben. Unter gelegentlichem Rühren das Ganze rund 20 Minuten lang köcheln lassen, bis die Flüssigkeit auf­gesogen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Rezept drucken Einkaufsliste drucken

Kategorie: KochenHerbstViel GemüseAbendessenMittagessenHauptgerichte

1) Die Umrechnung in andere Portionsgrößen erfolgt maschinell und wird anschließend nicht mehr überprüft. Die Mengenangaben können auf- und abgerundet oder handelsüblichen Verpackungsgrößen angepasst werden.2) Der Kaloriengehalt und sonstigen Angaben zu diesem Rezept werden automatisch aus den Zutaten berechnet. Sie können je nach Zustand und Qualität der verwendeten Zutaten variieren.* Wir übernehmen für Allergiker- und Diabetiker-Rezepte keine Gewähr für eine individuelle gesundheitliche Eignung. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, welche Nahrungsmittel bzw. Rezepte für Sie persönlich geeignet sind.

Quelle